Christian Bauerschmidt leitet Geschäftsfeld Elektro- und Gebäudetechnik
(LifePR) - Am 1. Juli 2011 hat Christian Bauerschmidt (47) die Leitung des Geschäftsfeldes Elektro- und Gebäudetechnik der TÜV SÜD Industrie Service GmbH übernommen. Als führender Anbieter von Ingenieur-, Prüf- und Beratungsdienstleistungen in Deutschland kümmert sich TÜV SÜD Industrie Service um die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen.
Seit 20 Jahren ist Christian Bauerschmidt im Bau-, Immobilien- und Facility Management aktiv. Nach seinem Studium des Maschinenbaus an der TU München war er zwischen 1991 und 2000 in leitender Position für mehrere namhafte Ingenieurgesellschaften der Fachrichtung Elektro- und Gebäudetechnik tätig. In den Jahren 2000 und 2001 verantwortete der Diplom-Ingenieur beim IT-Dienstleister MYBAU AG das Business Development und die strategische Ausrichtung zur Entwicklung einer Internet-Kommunikations- und Dienstleistungsplattform für die Bau- und Immobilienwirtschaft. Im Jahr 2002 gründete Bauerschmidt eine eigene Gesellschaft und unterstützte mit seinem Expertenteam namhafte Großkonzerne mit Beratungs- und Ingenieurleistungen im Bereich des gesamten Immobilien-Lebenszyklus. Anfang 2008 brachte er sein Know-how in die Droege International Group AG ein und setzte dort internationale Management-Beratungsprojekte mit Fokus auf Wachstum und Effizienzverbesserung zur nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung um.
Bei TÜV SÜD Industrie Service ist Bauerschmidt für die Leitung des Geschäftsfeldes Elektro- und Gebäudetechnik mit einem breiten Leistungsspektrum verantwortlich. Dazu zählen baubegleitende Kontrollen und wiederkehrende Prüfungen von elektrischen und haustechnischen Anlagen sowie die umfassende Beratung zu Blitzschutz, Brandschutz, Explosionsschutz, Stromversorgung und zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Neben der Adressierung von Facility-Management-Themen bezeichnet Bauerschmidt den weiteren Ausbau von Dienstleistungen zur Energieeffizienz in der Elektro- und Gebäudetechnik als eine seiner wichtigsten Aufgaben: "Die Steigerung der Energieeffizienz wird im Real-Estate-Bereich das beherrschende Thema der kommenden Jahre sein. Die Reduzierung des Energieverbrauchs wirkt sich positiv auf die Lebenszykluskosten von Gebäuden aus und beschleunigt somit bei den zu erwartenden Energiepreissteigerungen die Wertentwicklung von Immobilien langfristig und nachhaltig. Insbesondere das von TÜV SÜD angebotene Gesamtleistungsspektrum mit Elektro- und Gebäudetechnik, Bautechnik und Umwelttechnik sowie unser Industrie-Know-how versetzen uns in die Lage, mit ganzheitlichem Ansatz signifikante Immobilienwertsteigerungen für unsere Kunden zu realisieren."
Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bietet Ingenieur-, Prüf- und Beratungsdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen. Von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau schaffen die rund 2.500 Mitarbeiter objektive Bewertungen und belastbare Entscheidungsgrundlagen.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bietet Ingenieur-, Prüf- und Beratungsdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen. Von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau schaffen die rund 2.500 Mitarbeiter objektive Bewertungen und belastbare Entscheidungsgrundlagen.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Datum: 12.07.2011 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439590
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
chen
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Christian Bauerschmidt leitet Geschäftsfeld Elektro- und Gebäudetechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).