InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kanzlerin für einen Tag im Auge der Hungerkatastrophe

ID: 439589

humedica-Team unterwegs ans Horn von Afrika / Arbeit in zwei Flüchtlingscamps / 10 Millionen Menschen direkt betroffen

(LifePR) - Sie hat das Zentrum der Hungerkatastrophe erreicht: Bundeskanzlerin Angela Merkel ist heute zu Gast in Kenia, einem der vier Länder, die am stärksten von der aktuellen Hungerkatastrophe am Horn von Afrika betroffen sind. Rund 10 Millionen Menschen sehen sich in dieser Region derzeit mit allen möglichen Konsequenzen massiven Hungers konfrontiert, mehr als ein Drittel von ihnen sind Kinder. Ein humedica-Team hat nahezu zeitgleich mit Angela Merkel Deutschland verlassen, um in zwei Flüchtlingscamps im äthiopisch-somalischen Grenzgebiet nahe Jijiga medizinische Hilfe zu leisten.
"Wie so oft ist es leider so, dass Mütter und Kinder am stärksten von dieser Hungerkatastrophe bedroht sind", erklärt Prof. Dr. Bernd Domres (Tübingen), erfahrenes Mitglied des humedica-Teams. "Wir brauchen jetzt dringend gezielte Ernährungsprogramme unter ärztlicher Aufsicht."
Der emeritierte Professor Bernd Domres reiste gemeinsam mit seiner Kollegin, Dr. Irmgard Harms (Hindelang), Krankenpfleger Matthias Gerloff (Ammerbuch), Koordinator Robert Wunderlich (Tübingen) und der im hessischen Lich geborenen Koordinatorin Judith Kühl ins äthiopisch-somalische Grenzgebiet, um dort nahe der Stadt Jijiga gezielte medizinische Hilfe zu leisten.
"Die UN-Organisation OCHA bestätigt mittlerweile die dramatische Entwicklung der vergangenen Tage", gab humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß zu Protokoll. "Wir mussten jetzt handeln und hoffen sehr, dass der Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in Kenia den Fokus der Öffentlichkeit auf die lebensbedrohlichen Probleme in der Region lenkt".
Rund zehn Millionen Menschen in vier Ländern seien direkt von der Hungerkatastrophe betroffen, konstatierte die angesprochene OCHA, ein Koordinierungsbüro der Vereinten Nationen in Genf, unlängst. Mehr als ein Drittel dieser Menschen seien Kinder.
Für humedica ist dieser Einsatz eine Art Heimspiel, wenn auch ein trauriges. Bereits seit einigen Jahren engagiert sich die Organisation im Rahmen von langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit und mit einem Patenschaftsprogramm. "Wir sind in der Lage, die Hilfe in diesem Fall besonders schnell zu organisieren und umzusetzen", bestätigte Wolfgang Groß am Dienstagmorgen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  New methods of communication - the BMW Group presents its first music video Christian Bauerschmidt leitet Geschäftsfeld Elektro- und Gebäudetechnik
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.07.2011 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439589
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

fbeuren


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kanzlerin für einen Tag im Auge der Hungerkatastrophe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

humedica e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von humedica e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.