InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Media Analyse:
ARD-Hörfunk behauptet Spitzenstellung beim Publikum

ID: 439266

(ots) - Der ARD-Hörfunk behauptet seine Spitzenstellung bei
den Radiohörerinnen und -hörern. Das ist ein Ergebnis der heute in
Frankfurt am Main veröffentlichten Media Analyse 2011 Radio II. Die
Leitstudie für den deutschen Radiomarkt wird halbjährlich
durchgeführt.

Die Programmangebote der ARD werden quer durch alle Altersklassen
intensiv genutzt. Jeden Werktag hören durchschnittlich 53,0 Prozent
der deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn Jahren mindestens eines der
öffentlich-rechtlichen Radioprogramme. Das entspricht 38,92 Millionen
Menschen. Die bundesweit mehr als 200 Privatsender erreichen mit
ihren Programmen täglich ca. 32,94 Millionen Hörer und kommen auf
eine Tagesreichweite von 44,9 Prozent.

Wolfgang Schmitz, Vorsitzender der ARD-Hörfunk-Kommission und
WDR-Hörfunkdirektor: "Die meisten Zeitungen lassen derzeit kaum ein
gutes Haar an der ARD. Wie schön, dass die Mehrheit des Publikums das
ganz anders sieht. Die Menschen vertrauen den Hörfunkwellen des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks, weil sie wissen, dass sie hier
zuverlässig informiert werden, täglich Kultur erleben können und
beste Unterhaltung finden. Dass Radio trotz aller Medienkonkurrenz
nach wie vor Tagesbegleiter Nummer Eins ist, macht das Ergebnis noch
erfreulicher."

Auch die Kultur- und Informationsprogramme der ARD werden gut
angenommen und stoßen auf großes Interesse. 5,79 Millionen Menschen
schalten täglich mindestens eines der öffentlich-rechtlichen Kultur-
und Informationsprogramme ein. 25,1 Prozent oder 18,41 Millionen
Hörerinnen und Hörer haben innerhalb von 14 Tagen ein solches
Programm gehört (weitester Hörerkreis).

Die Radionutzung wird seit Anfang 2010 auf Basis der
"Deutschsprachigen Bevölkerung ab 10 Jahren" ermittelt. Grundlage der
aktuellen Studie sind 64.335 Interviews, die von sechs unabhängigen




Marktforschungsinstituten durchgeführt wurden. Die Feldzeiten für die
ma Radio 2011/II waren vom 5. September bis 19. Dezember 2010 und vom
2. Januar bis 17. April 2011.



Pressekontakt:
ARD-Pressestelle
0221-220 8209/8213

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Premiere für bundesweiten WDR-Hörfunk behauptet Spitzenposition in NRW: 8,34 Millionen Menschen hören täglich mindestens einen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2011 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439266
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Media Analyse:
ARD-Hörfunk behauptet Spitzenstellung beim Publikum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 245


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.