InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

onOne Perfect Layers 1.0 - Englisch: Ebenenfunktion für Adobe Lightroom und Apple Aperture

ID: 439091

Neuster Zugang der onOne-Reihe bietet Ebenen für Adobe Lightroom und Apple Aperture, ohne die Anwendung zu verlassen / Mit Perfect Layers erhalten Lightroom und Aperture ein Feature,das bisher nur reinen Bildbearbeitungsprogrammen vorbehalten war


(PresseBox) - Ab sofort haben Fotografen und Kreative mit Perfect Layers alle Vorteile der Arbeit mit Ebenen auch in Adobe Lightroom und Apple Aperture, die bisher ausschließlich Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe Photoshop boten. Perfect Layers erstellt editierbare Ebenen in der entsprechenden Anwendungen, die anschließend normal abgespeichert und weiter bearbeitet werden können. Perfect Layers arbeitet auch als Standalone-Anwendung und ist ohne eine Installation von Lightroom oder Aperture vollständig nutzbar.
Arbeiten mit Ebenen: Kernfunktion moderner Bildbearbeitung
Der Vorteil für Nutzer von Lightroom und Aperture: Durch die hohe Geschwindigkeit von Perfect Layers integriert sich die Arbeit mit Ebenen perfekt in den Arbeitsablauf. Diese Arbeitsmöglichkeit erschließt das volle Potential von Ebenendokumenten mit wenigen Klicks, ohne den aktuellen Arbeitsschritt in Lightroom oder Aperture zu verlassen. Besonders bei einer großen Anzahl von Bildern stehen sich so Kreativität und Produktivität nicht im Weg.
Damit steht Nutzern eine der Kernfunktionen der modernen Bildbearbeitung wie die Kombination von verschiedenen Belichtungen, Füllmethoden oder Zusammenführung mehrerer Bilder jetzt in Lightroom und Aperture zur Verfügung.
Alle Vorteile der Ebenen-Technik für Lightroom und Aperture
Erzeugt werden Effekte für Bilder, die bisher nur angewendet werden konnten, wenn das Bild nach einer Speicherung in Lightroom oder Aperture wieder in einem entsprechenden Bildbearbeitungsprogramm geöffnet wurde. Perfect Layers enthält neben einer übersichtlichen Benutzerfläche auch alle Funktionen, um die Größe, Abgleich und Neuordnung von Ebenen zu kontrollieren, ohne die Anwendung zu verlassen.
Die in Lightroom oder Aperture erstellten Ebenendokumente können bei Bedarf in Lightroom auch als Photoshop-Datei mit allen Ebenen und angewendeten Masken abgespeichert werden. Bestehende PSD-Dateien mit mehreren Ebenen können dank Perfect Layers ebenfalls in Lightroom geöffnet und alle Vorteile der ebenen-basierten Bearbeitung genutzt werden.




Das Feature Blending-Mode in Perfect Layers bietet die Möglichkeit, sich die Auswirkungen der unterschiedlichen Füllmethoden und Bearbeitungen in Lightroom und Aperture in Echtzeit anzusehen, ehe sie auf die Ebenen angewendet werden.
Zeitsparende Bildbearbeitung mit spezialisierten onOne-Tools
Neben der Ebenen-Technik stehen auch die speziellen und zum Patent angemeldeten Funktionen von onOne in Perfect Layers zur Verfügung. Der MaskingBrush, der für PhotoTools 2.6 und FocalPoint 2 entwickelt wurde, um ausgewählte Bereiche zu betonen oder zu entfernen, kann auf die einzelnen Ebenen angewendet werden.
Ebenfalls enthalten ist der onOne MaskingBug mit dem Verlaufsmasken erstellt werden können, um Vignetten oder abgestufte Filter anzuwenden. Bei der Maskierung kann mit dem Tool die Pinselgröße und Deckkraft kontrolliert werden.
Renommierter Pate für Perfect Layers: Photoshop-Guru Scott Kelby
onOne Software arbeitete bei der Entwicklung von Perfect Layers eng mit dem Fotografen, Bestseller-Autor und Designer Scott Kelby zusammen. ?Das ist ein Must-Have für Lightroom? erklärte Kelby, der auch Chefredakteur der Zeitschrift ?Photoshop User? in den USA ist.
Preis und Verfügbarkeit
Perfect Layers-Englisch ist ab sofort für 119, 95 Euro inkl. MwSt. bei Globell B.V. verfügbar. Die Software kann sowohl unter www.ononesoftware.de als auch im gut sortierten Fachhandel erworben werden. Kunden, die bereits Perfect Photo Suite 5.5 Englisch erworben haben, erhalten Perfect Layers 1.0 als Update kostenlos.
Systemvoraussetzungen
Win: Aktuelle Version von Windows XP, Windows Vista oder Windows 7, 1.8 GHz oder besser Pentium 4 (o.ä) mit SSE3 Support, 4 GB RAM Arbeitsspeicher, 100 MB freier Festplattenspeicher, Optional: Adobe Lightroom 2 oder 3.
MAC: Aktuelle Version von Mac OS X 10.5 oder 10.6, 1.8 GHz oder besser Intel Core Prozessor, 4 GB RAM Arbeitsspeicher, 100 MB freier Festplattenspeicher, Optional: Adobe Lightroom 2 oder 3 ? Apple Aperture 2.1 oder 3.

Globell B.V. ist ein Unternehmen mit Sitz im niederländischen Venlo und Tochter der am Münchener M:access notierten net SE aus Koblenz. Als Publisher von Marken wie X-OOM und Schule total sowie als Republisher der deutschen Version von WinZip ist Globell ebenso bekannt wie für die Vermarktung der Produkte von Datacolor und ACDSee im deutschsprachigen Europa.
Globell geht es stets darum die tägliche Arbeit am PC zu erleichtern. Effektivität, Zuverlässigkeit und einfachste Bedienung sind hier die Attribute, die das Softwareangebot auszeichnen. www.globell.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Globell B.V. ist ein Unternehmen mit Sitz im niederländischen Venlo und Tochter der am Münchener M:access notierten net SE aus Koblenz. Als Publisher von Marken wie X-OOM und Schule total sowie als Republisher der deutschen Version von WinZip ist Globell ebenso bekannt wie für die Vermarktung der Produkte von Datacolor und ACDSee im deutschsprachigen Europa.
Globell geht es stets darum die tägliche Arbeit am PC zu erleichtern. Effektivität, Zuverlässigkeit und einfachste Bedienung sind hier die Attribute, die das Softwareangebot auszeichnen. www.globell.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Application Transformation Framework von Binary Tree reduziert Risiken, Kosten und Aufwand bei HRworks - Event
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2011 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439091
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

PJ Venlo


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"onOne Perfect Layers 1.0 - Englisch: Ebenenfunktion für Adobe Lightroom und Apple Aperture"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Globell B.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Globell B.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 408


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.