InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CDU-Landesvorsitzender Röttgen schließt Schulkonsens nicht aus

ID: 438370

(ots) - Der CDU-Landesvorsitzende Norbert Röttgen hat
im WDR Fernsehen einen Schulkonsens zwischen seiner Partei und der
rot-grünen Landesregierung nicht ausgeschlossen. Es gebe zwar
unterschiedliche Auffassungen, sagte er, trotzdem sei "es möglich, in
dieser Frage der Schulformen einfach mal zu einem Konsens zu kommen
und es zu ermöglichen, dass gute Schule in unterschiedlichen
Schulformen gemacht wird. Das wollen wir erreichen". Der angestrebte
Konsens könne aber weiterhin an den "grundsätzlich unterschiedlichen
Vorstellungen" scheitern. Das vollständige Interview wird am Sonntag
um 19.30 Uhr in der Sendung Westpol im WDR Fernsehen ausgestrahlt.



Pressekontakt:
Kristina Bausch
WDR Presse und Information
Tel. 0172-2530028



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frank Otto darf KISS FM komplettübernehmen Magazin: ZDF will Einfluss der Politik beschneiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2011 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CDU-Landesvorsitzender Röttgen schließt Schulkonsens nicht aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.