InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Festo gibt Patentüber Produktkonfiguration für CADENAS Kunden frei

ID: 438038

Kunden von CADENAS erhalten Nutzungsrecht für Produktkonfiguration mit CAD-Automation


(PresseBox) - Die Festo AG & Co. KG gibt ihr Patent über das Verfahren der Produktkonfiguration mit CAD-Automation zur Mitbenutzung durch die Kunden der CADENAS GmbH frei. Das Festo Verfahren der Produktkonfiguration mit CAD-Automation ist bereits seit dem 12. Oktober 2005 durch das Europäische Patent EP 1 251 444 B1 geschützt. Patentinhaber ist die Festo AG & Co. KG (Esslingen). Die CADENAS GmbH und deren Kunden haben ein Mitbenutzungsrecht an diesem Patent.
Die Festo AG ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik und bietet ihren Kunden bereits seit 2009 einen Online-Produktkonfigurator an. Dieser ermöglicht die Kombination von Festo Komponenten und den anschließenden Export der 3D CAD Geometrien. Die Produkte von Festo können so individualisiert, auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten, zur Verfügung gestellt werden.
Der selbsterklärende interaktive Produktkonfigurator der Softwarelösung eCATALOGsolutions von CADENAS bietet Kunden die Möglichkeit, frei zu planen, auf Basis der Stückliste ein Angebot zu erstellen und zu beantragen. Dies trägt dazu bei, Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Durchlaufzeiten erheblich zu verkürzen. Zudem sorgt eine komfortable Benutzeroberfläche für eine hohe Zeiteinsparung bereits während der Planungsphase.

CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.
Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 300 Mitarbeitern an zwölf internationalen Standorten seit über 18 Jahren für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.
CADENAS hat in der Rolle des Initiators und Vordenkers bereits viele wichtige Neuerungen und Trends in den beiden Geschäftsfeldern etabliert.




PARTsolutions Innovationen:
- Die Suche von CAD Bauteilen anhand von Topologien
- Die Geometrische Ähnlichkeitssuche von CAD Bauteilen automatisch im Hintergrund
- Die CAD Teilesuche durch Skizzieren
eCATALOGsolutions Innovationen:
- Die Suche nach 3D CAD Teilen auf Smartphones
- Der Einsatz von 3D Brillen zur Präsentation von CAD Modellen
- Die Steuerung von 3D CAD Teilen mit Hilfe der Wii Fernbedienung
- Die Unterstützung der Augmented Reality Technologie
- eProductplacement: Das richtige Teil zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Person anbieten
Weitere Informationen über die neuesten Innovationen sowie das Unternehmen finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.cadenas.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.
Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 300 Mitarbeitern an zwölf internationalen Standorten seit über 18 Jahren für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.
CADENAS hat in der Rolle des Initiators und Vordenkers bereits viele wichtige Neuerungen und Trends in den beiden Geschäftsfeldern etabliert.
PARTsolutions Innovationen:
- Die Suche von CAD Bauteilen anhand von Topologien
- Die Geometrische Ähnlichkeitssuche von CAD Bauteilen automatisch im Hintergrund
- Die CAD Teilesuche durch Skizzieren
eCATALOGsolutions Innovationen:
- Die Suche nach 3D CAD Teilen auf Smartphones
- Der Einsatz von 3D Brillen zur Präsentation von CAD Modellen
- Die Steuerung von 3D CAD Teilen mit Hilfe der Wii Fernbedienung
- Die Unterstützung der Augmented Reality Technologie
- eProductplacement: Das richtige Teil zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Person anbieten
Weitere Informationen über die neuesten Innovationen sowie das Unternehmen finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.cadenas.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SAN-Anbieter versäumt es abermals, Fragmentierungsprobleme zu erwähnen- Ist Speicherplatz wirklich s Can Do project intelligence 4.1 an Kunden ausgeliefert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2011 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438038
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Augsburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Festo gibt Patentüber Produktkonfiguration für CADENAS Kunden frei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CADENAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Es geht hoch hinaus mit dem eCATALOG 3Dfindit und LUX-top ...

LUX-top, der Spezialist für Absturzsicherungen, stellt Kunden und Interessenten ab sofort mit dem eCATALOG 3Dfindit hochwertige BIM-Planungsdaten bereit.Das Arbeiten auf Dächern oder an Fassaden gehört in vielen Berufen zum Alltag, birgt aber au ...

Alle Meldungen von CADENAS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 381


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.