InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EMI: Konjunktur verliert im Juni an Dynamik

ID: 437853

(ots) - Das Wachstum der deutschen Wirtschaft
hat sich im Juni weiter verlangsamt. Der saisonbereinigte
Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) gab nochmals von 57,7 im Mai
auf aktuell 54,6 nach. Obwohl der wichtige Konjunktur-Frühindikator
auf ein 17-Monats-Tief abrutschte, lag er aber immer noch komfortabel
über dem Langzeitdurchschnitt von 52,3. Damit hält sich der EMI nun
schon seit fast zwei Jahren über der Marke von 50 Punkten. Ab dieser
Schwelle wird Wachstum signalisiert.

Die Industrieproduktion schwächte sich im Juni (55,5 nach 59,0 im
Mai) deutlich ab. Ursache für den Abwärtstrend ist der geringere
Auftragseingang (51,5 nach 55,9 im Mai) bei Global Playern und KMU.
"Viele unserer Einkäufer sind unsicher über die weitere
konjunkturelle Entwicklung. Sie vergeben deshalb neue Aufträge
vorsichtiger", betonte Dr. Holger Hildebrandt, Hauptgeschäftsführer
des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.
(BME), am Freitag in Frankfurt. Besonders negativ bemerkbar macht
sich der deutliche Nachfragerückgang von den Auslandsmärkten.

Der Beschäftigungszuwachs in der Industrie blieb auch im Juni
(56,1 nach 59,0 im Mai) weiter stark. Eine leichte Entspannung gab es
bei den Einkaufspreisen. Als Antwort auf die nach wie vor starke
Kostenbelastung erhöhten dagegen viele Hersteller die Verkaufspreise
deutlich (60,1 nach 58,5 im Mai).

Der "Markit/BME-Einkaufsmanager-Index" (EMI) ist ein monatlicher
Frühindikator zur Vorhersage der konjunkturellen Entwicklung in
Deutschland. Der Index erscheint seit 1996 unter Schirmherrschaft des
Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME),
Frankfurt. Er wird von der britischen Forschungsgruppe Markit
Economics, London, erstellt. Der Index beruht auf der Befragung von
500 Einkaufsleitern/Geschäftsführern der verarbeitenden Industrie in




Deutschland (nach Branche, Größe, Region repräsentativ für die
deutsche Wirtschaft ausgewählt). Der EMI orientiert sich am Vorbild
des US-Purchasing Manager´s Index (PMI).



Ansichtsexemplare/Weitere Infos:
Sabine Ursel
Leitung Kommunikation
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel.: 069/3 08 38-1 13, mobil: 0163/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel(at)bme.de
Internet: www.bme.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Derbystar bereinigt den Fußball-Markt mit der Aktion Palonosetron bietet bessere Prävention gegen Übelkeit und Erbrechen in Verbindung mit hoch emetogene
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2011 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437853
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EMI: Konjunktur verliert im Juni an Dynamik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.