InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Silvretta E-Auto 2011: 5.500 Höhenmeter-Härtetest für 33 Elektroautos / Daimler AG schick

ID: 437722

(ots) -
Anmoderation:

Bundesregierung, Industrie, Umweltverbände - alle reden sie von
der Elektrifizierung des Automobils. Doch wie praxistauglich sind die
E-Autos eigentlich heute schon? Um das herauszufinden stellen sich
Elektrofahrzeuge unterschiedlicher Hersteller einem echten Härtetest.
Bei der 14. Silvretta Classic im österreichischen Vorarlberg wird
neben der Oldtimer-Wertung auch eine Elektro-Rallye ausgetragen. Die
E-Autos müssen 296 Kilometer zurücklegen und 5.500 Höhenmeter und
mehrere Alpenpässe überwinden! Bei der gestrigen ersten Etappe von
Partenen über die Silvretta-Hochalpenstraße nach Schruns mussten
1.000 Höhenmeter gemeistert werden. Die Zuschauer entlang der Strecke
waren begeistert, dass neben Oldtimern auch Zukunftsautos diese
Rallye fahren:

1. O-Ton: Umfrage

Man muss schon schauen, dass man Alternativen gewinnt und daher
ist das ein guter Rahmen, so etwas zu präsentieren. - Die
Emissionsausstöße unserer normalen Autos sind einfach zu hoch, und da
muss man schauen, dass die Entwicklung weiter geht. - Wenn man 125
Jahre zurückblickt als das Automobil entstanden ist war das auch eine
Zukunftstechnologie. Und damals konnte man sich auch nicht
vorstellen, dass diese Technik die Pferdekutschen ersetzen würde. Und
so ähnlich ist das auch mit der Elektromobilität. Das ist richtig,
denn ohne Zukunft bleibt auch die Vergangenheit nicht erhalten.
(0:28)

Insgesamt 33 Elektrofahrzeuge nehmen an der Rallye teil. Die
Daimler-AG schickt sieben Elektrofahrzeuge ins Rennen. Der größte
Blickfang ist dabei der zitronengelbe SLS AMG E-Cell. Immer wieder
werden die Mercedes-Benz-Ingenieure nach den technischen Daten des
Flügeltürers befragt. Die vier Elektromotoren an den Rädern leisten
zusammen 533 PS. Von 0 auf 100 beschleunigt der SLS-E-Cell in 4




Sekunden. Und das fast lautlos und lokal emissionsfrei. Den Härtetest
in der Bergwelt hat der Elektro-Sportwagen jedenfalls mit Bravour
bestanden, sagen Autojournalist Timothy Pfankuchen und Jan Feustel,
er ist bei AMG verantwortlich für alternative Antriebe:

2. O-Ton Timothy Pfankuchen und Jan Feustel Pfankuchen: Der hat
das wunderbar gepackt, ich bin das Fahrzeug vorher noch nie gefahren
und es bleibt einem schon der Atem weg beim ersten Mal Vollgas. Man
könnte sich vorstellen, das jetzt schon genau so kaufen zu wollen.
Feustel: Es macht riesig Spaß, mit dem Auto zu fahren weil das
Drehmoment ab dem Stillstand zur Verfügung steht und aus dem Kern
heraus zu beschleunigen ist natürlich ein sensationelles Gefühl.
Bergab wiederum kann man sich jede Menge Energie zurückholen und die
Batterie wieder laden. Der Berg ist überhaupt gar kein Problem, für
das Auto ist das ein Kinderspiel. (0:17)

Das überzeugt auch begeisterte Oldtimer-Fans wie Johann Lafer. Der
TV-Sternekoch spielt schon lange mit dem Gedanken, sich ein
Elektro-Auto zuzulegen:

O-Ton Johann Lafer

Ja und ich verfolge das ja selbst auch mit großer Spannung. Gerade
weil ich in meinem Umfeld zu Hause, beim Einkauf, sehr auf
Nachhaltigkeit achte. Und ich überlege mir schon lange, dafür ein
Elektro-Auto zu kaufen. Weil ich denke, diese zusätzliche
Umweltverschmutzung nicht sein, da kann man mit Elektro-Autos Tolles
erzielen. (0:16)

Auch Schauspieler Jürgen Vogel ist begeistert von der Idee, dass
bei einer historischen Rallye Zukunftsautos mitfahren:

O-Ton Jürgen Vogel

Ich finde das super. Hier tauscht sich das ältere mit dem neueren
aus und hier kann man sehen, wie sich das in den nächsten Jahren
entwickelt. Noch gibt es ab und zu ja Problem, wie weit man fahren
kann mit einem Elektro-Auto, aber das wird ja von Jahr zu Jahr mehr
und so ist das ja auch ein Ansporn für die Elektro-Autos, zu
beweisen, dass an auch längere trecken fahren kann. (0:18)

Am Start in Partenen waren Elektroautos von VW, Opel, Toyota oder
Volvo und die komplette E-Fahrzeug-Flotte der Daimler AG: neben dem
Supersportwagen Mercedes-Benz SLS AMG E-Cell auch zwei smart fortwo
electric drive, zwei B-Klasse F-Cell-Modelle sowie eine A-Klasse
E-Cell. Initiator der Silvretta E-Auto-Rallye ist Bernd Ostmann,
Chefredakteur der Zeitschrift auto, motor und sport. Die große
Resonanz der Hersteller ist für ihn ein Beweis dafür, dass die
Zukunft der E-Autos bereits begonnen hat:

4. O-Ton Bernd Ostmann

Ich glaube die Technik, wie sie sich jetzt darstellt, ist
wahrscheinlich schon ziemlich weit, man kann die Fahrzeuge ja zum
Teil schon kaufen oder leasen, ich glaube, jetzt kommt das spannend
Thema, und das wird sich in den nächsten Jahren zeigen, mit der
Infrastruktur: Wo kann ich die Autos laden? Kann ich die Autos
zuhause bei mir in der Garage problemlos laden? Wird das in den
Städten aufgebaut? Wie wird das angenommen? Aber das ist wie bei
jeder neuen Technologie, die muss in den Markt kommen. Und dann
werden über die Stückzahlen die Autos auch billiger. (0:27)

Abmoderation:

Gestern ist in Partenen die 14. Silvretta Classic Rallye Montafon
gestartet. Zum zweiten Mal sind Elektro-Autos dabei. 33 Elektro-Autos
unterschiedlicher Hersteller werden noch bis Samstag einen ganz
besonderen Härtetest in den Bergen Vorarlbergs hinter sich bringen:
sie müssen 5.500 Höhenmeter überwinden.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Mercedes-Benz, Eva Wiese, 0711 17 92311
Mercedes-Benz, Matthias Brock, 0711 17 91404
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Start-Ziel-Linie beim Großen Preis von Deutschland verlegt Und nochmal Thomas Holz in Gera - zweiter Sieg am zweiten Tag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2011 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437722
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schruns


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Silvretta E-Auto 2011: 5.500 Höhenmeter-Härtetest für 33 Elektroautos / Daimler AG schick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz mercedes_e-rallye11-feature-erster-tag.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz mercedes_e-rallye11-feature-erster-tag.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 105


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.