InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bees in the city: Bienen im Anflug auf das Pullman Cologne

ID: 437565

• Das Pullman-Team engagiert sich mit der Ansiedlung von Bienenvölkern für den Schutz der bedrohten Tierart
• Die fleißigen Bienen des Pullman Cologne werden bis zu 16 Millionen Blüten täglich bestäuben


(IINews) - Verlässt die letzte Biene die Erde, bleiben dem Menschen noch vier Jahre – diese von Albert Einstein getroffene Aussage macht den Wert der Bienen für unser empfindliches Ökosystem deutlich. Einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser bedrohten Tierart möchte der leidenschaftliche Hobby-Imker und Direktor des Pullman Cologne, Rolf Slickers, leisten. Gemeinsam mit einer Gruppe von Freiwilligen aus den Reihen seines Hotelteams, die eigens in der Imkerschule „van den Bongard“ in Willich geschult werden, siedelt er auf dem Dach des Pullman Cologne vier Bienenvölker an. Diese werden im Verlauf der Saison auf 80.000 bis 100.000 Bienen anwachsen und an einem Tag bis zu 16 Millionen Blüten bestäuben.

Trotz aller technischen Errungenschaften kann der Mensch die Bestäubungsleistung der Biene nicht ersetzen. Da aber zahlreiche Pflanzen nur auf diesem Wege bestäubt werden können, stehen die Bienen schon seit langem unter Schutz. Zudem sichert die Bestäubungsleistung der Bienen indirekt das Überleben anderer Arten, wie zum Beispiel der heimischen Vogelwelt. In den letzten zehn Jahren hat sich durch verschiedene Veränderungen im Ökosystem die Anzahl der in Deutschland gehaltenen Bienenvölker halbiert. „In Paris und New York haben Stadtimker schon erfolgreich Bienenvölker angesiedelt, so dass wir es auf unserm Dach auch versuchen wollen“, erklärt Hoteldirektor Rolf Slickers. „Das Team ist ‚Feuer und Flamme‘ für das Artenschutz-Projekt und unsere Gäste werden in Kürze sehen wie erfolgreich wir sind, wenn der erste Hofburg-Honig auf dem Frühstücksbuffet steht.“

Sanftmütige Sammler der Hofburg
Bei der Auswahl der Bienen für das Dach des Pullman Cologne war die Wesensart der Tiere für Hobby-Imker und Hoteldirektor Rolf Slickers entscheidend. So fiel nach eingehender Beratung mit befreundeten Imker-Experten die Wahl auf Buckfast Bienen. Diese englischen Bienen wurden erstmals in der Benediktiner-Abtei Buckfast in Devon gezüchtet und dementsprechend benannt. Bruder Adam, ein aus Deutschland stammender Benediktiner Mönch kreuzte diese Bienen dort aus italienischen und einheimischen Bienen. Die Buckfast Bienen gelten als besonders sanftmütig, ertragsstark und widerstandsfähig.





Die Herren der Hofburg-Bienen
Initiator des außergewöhnlichen Artenschutz-Projekts auf dem Dach des Pullman Cologne ist Hoteldirektor Rolf Slickers. In fünf ganztägigen Seminaren ließ sich der leidenschaftliche Bienenfreund, der auch privat erfolgreich vier Bienenvölker betreut, zum Hobby-Imker ausbilden. Federführend wird künftig ein Profi in Sachen Bienen, der Imkereibesitzer Gregor Köppen aus Köln-Dellbrück, die Betreuung der Völker übernehmen. Als „Imkervater“ und Mentor wird er die fürsorgliche Hege und Pflege durch die eigens gegründete Imker-AG im Auge behalten, die aus acht Mitarbeitern und Auszubildenden des Hotels besteht. Das Pullman-Team wird darüber hinaus kontinuierlich Schulungen in der Imker-Schule von Johann van der Bongard erhalten, dessen Imkerei am Rande des Landschaftsschutzgebietes in der Nähe des ehemaligen Rittergutes Broich in Willich-Anrath liegt.

„Earth Guest Programm“: Zu Gast auf der Erde, Gastgeber für die Welt
Nachhaltigkeit ist der wesentliche Bestandteil des im Jahre 2006 eingeführten „Earth Guest-Programms: Zu Gast auf der Erde, Gastgeber für die Welt“, dessen Höhepunkt des ganzjährig gelebten Engagements der alljährlich stattfindende Earth Guest Day ist. In ganz Deutschland sind rund 300 Accor Hotels markenübergreifend aufgerufen, sich mit verschiedenen Aktionen zum nachhaltigen Schutz von Umwelt und Gesundheit zu beteiligen. Wichtig ist, dass sich die Aktionen mit den acht Themenschwerpunkten des Earth Guest-Programms von Accor decken. Neben dem Schutz von Energie- und Wasservorräten zählen dazu u.a. die Reduzierung umweltbelastender Abfälle, die Unterstützung des fairen Handels und die Förderung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sowie der Erhalt der Artenvielfalt im Tier- und Pflanzenreich, somit auch der aktive Schutz einer massiv bedrohten Tierart wie den Bienen.

Pullman Cologne
Das designorientierte Business-Hotel Pullman Cologne befindet sich im Herzen von Köln inmitten des lebendigen Kultur- und Nachtlebens sowie der Einkaufsmeilen. Im CCH-zertifizierten Pullman Cologne stehen für Tagungsgäste 16 moderne, klimatisierte Meetingräume mit Tageslicht und WLAN zur Verfügung. Dazu gehört der zweitgrößte Ballsaal der Stadt, durch den sich der großzügig gestaltete Konferenzbereich für Events mit bis zu 1.000 Personen nutzen lässt. Der Event Manager ist Ansprechpartner für die gesamte Veranstaltung von der Planung bis zur Durchführung. Die großzügige und elegante Atmosphäre des 2008 renovierten Hotels spiegelt sich auch in den 275 Zimmern, darunter elf Suiten, wieder. Modernes Design mit raffinierten Details wie Regenduschen im Badezimmer, individuell gesteuerte Klimaanlage und modernste Kommunikationstechnik garantieren einen angenehmen Aufenthalt. Eine entspannende Atmosphäre bietet neben dem Wellness- und Spabereich auch die Bar "e.l.f." mit ihren zahlreichen Cocktailvarianten, Snacks, Kölsch- und Kaffeespezialitäten. Eine atemberaubende Aussicht auf Köln und den Dom können die Gäste im "george M." auf der 12ten Etage genießen und sich dabei mit erlesenen Gaumenfreuden und ausgesuchten Getränken verwöhnen lassen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Pullman:
Pullman ist die Premium-Hotelmarke von Accor, die für die Bedürfnisse anspruchsvoller Geschäfts- und Tagungsreisender entwickelt wurde.
Pullman Hotels befinden sich in den großen regionalen und internationalen Metropolen und zeichnen sich aus durch ein breites Angebot an maßgeschneiderten Dienstleistungen, den Zugang zu innovativen Technologien sowie das „Co-Meeting“, einem neuen Ansatz für die Organisation von Meetings, Seminaren und hochwertigen Incentives. Erstklassige Qualitätsstandards und ein persönlicher Service, der rund um die Uhr zur Verfügung steht, gehören ebenfalls zum Pullman-Konzept. Geschäftsreisende können bei Pullman vollständig unabhängig arbeiten oder sich von den Pullman-Teams unterstützen lassen.
Bis Ende 2011 wird das Pullman Netzwerk 70 Hotels in Europa, Afrika, Asien, im Nahen Osten und Lateinamerika umfassen. Langfristig plant Pullman 150 Häuser weltweit zu betreiben. In Deutschland ist die Marke Pullman bereits in Aachen, Berlin, Dortmund, Dresden, Erfurt, Köln und Stuttgart mit attraktiven Premium-Hotels vertreten.

Weitere Informationen über Pullman Hotels gibt es auf der Website www.pullmanhotels.com.

Über Accor:
Accor, weltweit der führende Hotelbetreiber und europäischer Marktführer, ist in 90 Ländern mit 4.200 Hotels und über 500.000 Zimmern präsent.
Von der Luxus- bis zur Budgetklasse bietet Accor ein umfassendes Portfolio von Hotels unter den Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, all seasons, Etap Hotel, Formule 1, hotelF1 und Motel 6 sowie ergänzende Aktivitäten wie Thalassa sea & spa und Lenôtre. Mit 145.000 Mitarbeitern weltweit bietet die Gruppe ihren Kunden und Geschäftspartnern fast 45 Jahre an Know-how und Expertise. In Deutschland ist Accor mit über 300 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, all seasons, Etap Hotel und Formule 1 vertreten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Accor Hospitality Germany GmbH

Michael Kirsch
Director Public Relations und Unternehmenskommunikation
Hanns-Schwindt-Strasse 2
D – 81829 München
Tel: +49 (0) 89/63002 500
E-mail: michael.kirsch(at)accor.com
Web: www.accor.com/presse/deutschland


Accor Presse Service
Claudia Schrader-Wingens
Tel: +49 (0) 2234/988225
E-mail: accor-presseservice(at)schrader-wingens.de


Jetzt neuer Service für Journalisten
Die neue Accor PressCorner Deutschland www.accor.com/presse/deutschland



drucken  als PDF  an Freund senden  Das explora auf der Osterinsel ist „#1 Resort in Central and South America“ Ein neues Gesicht für das Mercure Hotel Köln West - 1.000 Liter Farbe geben Marsdorfer Hotel neuen G
Bereitgestellt von Benutzer: AccorGroup
Datum: 07.07.2011 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437565
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Schrader-Wingens
Stadt:

München


Telefon: 02234988225

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 735 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bees in the city: Bienen im Anflug auf das Pullman Cologne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Accor Hospitality Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Accor Hospitality Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.