InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARD-Programmbeirat fordert mehr Werte und Gesellschaftskritik im fiktionalen Programm

ID: 437492

(ots) - Der ARD-Programmbeirat hat in seiner letzten
Sitzung am 5./6. Juli 2011 mit den Fernseh- und
Programmdirektoren/innen der ARD-Landesrundfunkanstalten intensiv
über das fiktionale Programm im Ersten diskutiert. Hierbei wurde u.
a. das zumeist sehr hohe inhaltliche und gestalterische Niveau des
"FilmMittwoch im Ersten" gelobt. Auf diesem Sendeplatz würden Themen
von aktueller und gesellschaftlicher Relevanz behandelt. Diese
sollten auch in Zukunft gelegentlich im Rahmen von "Themenabenden"
fortgeführt werden. Themenabende stellten eine Bereicherung für die
Zuschauer/innen dar.

Optimierungsmöglichkeiten sieht der Beirat bei Produktionen am
Freitagabend sowie bei einigen Serien am Nachmittag und Vorabend:
Hier sollte die hohe Popularität der Filme und Serien noch intensiver
genutzt werden, um mehr Gesellschaftskritik und Werte zu
transportieren.

Die fiktionalen Highlights sollten intensiver beworben und
möglichst viele fiktionale Angebote Online gestellt werden.

Wiederholt forderte der ARD-Programmbeirat die Einführung eines
Spielfilmplatzes im Hauptabend des Ersten. Er begrüßt daher die
Platzierung der Reihe "SommerKino im Ersten" ab 2012 in der
Sommerpause von "hart aber fair", montags um 20.15 Uhr.

Der ARD-Programmbeirat ist das aus neun Rundfunkräten/innen
bestehende Beratungsgremium des ARD-Programmdirektors und der
Intendanten/innen der ARD-Landesrundfunkanstalten. Der Beirat hat das
fiktionale Programm des Ersten Deutschen Fernsehens über einen
Zeitraum von anderthalb Jahren beobachtet.



Pressekontakt:
Geschäftsstelle des ARD-Programmbeirates,
Sandra Nentel,
E-Mail: Sandra.Nentel(at)DasErste.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europäische Kommission: Ukraine wird von Assoziierungsabkommen profitieren Kreative Jugendliche aufgepasst: Zeigt was Ihr drauf habt! Meduc Award 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2011 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437492
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD-Programmbeirat fordert mehr Werte und Gesellschaftskritik im fiktionalen Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 431


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.