InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Start-Ziel-Linie beim Großen Preis von Deutschland verlegt

ID: 437408

Pole-Position fürs Publikum: Wer zur Formel 1 am Nürburgring auf der Nürburgring-Haupttribüne sitzt, ist in diesem Jahr noch näher dran an den packenden Minuten vor dem Start und natürlich dem Zieleinlauf. Rund 250 Meter wurde die Start-Ziel-Linie vorgezogen und liegt damit in etwa auf Höhe der letzten Box.


(IINews) - Die Verkaufszahlen der Tickets für den Großen Preis von Deutschland am 24. Juli auf dem Nürburgring sind so gut wie lange nicht mehr. Bereits über 50.000 Tickets konnten bereits an den Mann gebracht werden und die Nachfrage nimmt - auch Dank den überragenden Leistungen des deutschen Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel - kein Ende. Noch gibt es Tickets für die Haupttribüne gegenüber der Boxengasse. Diese werden durch die Verlegung der Start-Ziel-Gerade noch wertvoller. Denn jetzt finden der Start, die Startaufstellung und Grid-Präsentation im Vorfeld, alle Interviews und natürlich der Zieleinlauf unmittelbar vor den "besten Plätzen" statt. Dazu gibt es natürlich den perfekten Blick in die Boxengasse genau gegenüber.

Tickets für die Haupttribüne ab 399 Euro unter nuerburgring.de.

Mehr Informationen zum Rennwochenende und zu Ticketverfügbarkeiten unter www.nuerburgring.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Nürburgring Automotive GmbH:

Die Nürburgring Automotive GmbH, die neue Betriebsgesellschaft des Nürburgrings, hat zum 1. Mai 2010 ihren operativen Betrieb aufgenommen. Ziel der Betriebsgesellschaft ist es, alle touristischen Eigen- und Fremdangebote vor Ort aus einer Hand zu vermarkten. Dabei liegt der Fokus auch weiterhin auf dem Motorsport. Der Nürburgring bietet als ganzjährig geöffnete Freizeit- und Erlebnisdestination zahlreiche Attraktionen rund um zwei der legendärsten Rennstrecken der Welt. Dies macht ihn zu einem einzigartigen Ausflugsziel für Motorsportfans und Familien. Die Nürburgring Automotive GmbH beschäftigt rund 350 festangestellte Mitarbeiter und ist zu je 50 Prozent im Besitz der Lindner Unternehmensgruppe aus Düsseldorf und der Düsseldorfer Mediinvest. Geschäftsführer ist Dipl. Kfm. Jörg Lindner. Eigentümer der Immobilien des Nürburgrings ist das Land Rheinland-Pfalz sowie der Landkreis Ahrweiler.
Weitere Informationen unter: www.nuerburgring.de.





Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dederichs Reinecke und Partner
Benedikt Auer
Schulterblatt 58
20357 Hamburg
benedikt.auer(at)dr-p.de
040-20 9198 220
http://www.dr-p.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen-WM bei PartyBets - verlorene Kombiwetten werden ab dem Viertelfinale zurückerstattet! ots.Audio: Silvretta E-Auto 2011: 5.500 Höhenmeter-Härtetest für 33 Elektroautos / Daimler AG schick
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.07.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437408
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Hohn
Stadt:

Nürburg


Telefon: 02691 - 30 2 - 0

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Start-Ziel-Linie beim Großen Preis von Deutschland verlegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nürburgring Automotive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nürburgring Automotive GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 123


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.