FIA WTCC wirft Schatten voraus
(LifePR) - Vom 29. bis 31. Juli wird die FIA Tourenwagen Weltmeisterschaft wieder in der Motorsport Arena Oschersleben Station machen. Beim einzigen Gastspiel auf deutschem Boden, welches erneut vom ADAC Weser-Ems veranstaltet wird, gibt es neben spannenden Rennen der Tourenwagen-Elite auch ein packendes Rahmenprogramm zu erleben.
Die Elite des Tourenwagensports kommt Ende Juli wieder zu ihrem traditionellen Deutschlandrennen nach Oschersleben und erneut wird es nach dem Motto "real cars, real racing" wieder heiß hergehen auf der 3.696 Meter langen Strecke. In diesem Jahr sind es vor allem die Chevrolet Piloten, die der Saison ihren Stempel aufdrücken. Von bislang zwölf Rennen konnten die Hellblauen elf gewinnen und sind damit bereits unangefochten an der Spitze der Konstrukteurswertung. Auch die Fahrerwertung steht momentan ganz im Zeichen der Chevys. Rob Huff, der hier momentan führt, hat bereits 227 Punkte auf dem Konto, der beste Pilot einer anderen Marke, Tiago Monteiro im Seat Leon, mit 101 nicht einmal die Hälfte. Hinter ihm folgt mit Tom Coronel der beste BMW-Pilot. Die Markenkollegen von Huff, Yvan Muller (198 Punkte) und Alain Menu (167) liegen auf den Rang zwei und drei.
In der Privatfahrerwertung läuft es aktuell für das deutsche Team vom Liqui Moly Team Engstler fast perfekt, auch wenn beim letzten Rennen in Porto der Däne Kristian Poulsen seine Führung in der Gesamtwertung vorerst abgeben musste. Mit fünf Punkten Rückstand liegt er auf Rang zwei in Lauerstellung, während die Allgäuer die Teamwertung noch mit 30 Punkten anführen.
Wenn die FIA WTCC Ende Juli nach Oschersleben kommt, wird auch bei den Rahmenserien einiges geboten. Vor allem die AutoGP wird dabei ein Garant für hochklassige Rennen sein. Die Formel-Flitzer bringen 550 PS Leistung auf die Rennstrecke und das bei einem Gewicht von nicht einmal 700 Kilogramm inklusive Fahrer. Da sind schnelle Rundenzeiten und rasante Manöver garantiert.
Neben der Formel Renault 2.0 Serie wird auch die beliebte MINI Challenge im Rahmen des WTCC-Wochenendes am Start sein. Hier kämpft unter anderem Cora Schumacher, Frau von DTM-Pilot Ralf, um Punkte und Platzierungen. Abgerundet wird das Programm von der ADAC Procar, die als zweite Bundesliga nach der Tourenwagen-WM gilt und deshalb genauso actionreiche Zweikämpfe bietet.
---------------------
Liebe Medienvertreter,
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Regelungen von der FIA Ihre Akkreditierung nur noch bis zum 17. Juli möglich ist. Bitte benutzen Sie dazu das im Pressebereich zum Download stehende Formular, alternativ können Sie dieses hier downloaden http://www.motorsportarena.com/DE/Motorsport/Media/Akkreditierungen.
Sollten Sie für Ihre redaktionelle Berichterstattung Tickets verlosen möchten, bitten wir Sie, uns eine kurze Email an presse(at)motorsportarena.com zu senden, wir werden Sie dann mit den benötigten Informationen versorgen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
---------------------
Liebe Medienvertreter,
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Regelungen von der FIA Ihre Akkreditierung nur noch bis zum 17. Juli möglich ist. Bitte benutzen Sie dazu das im Pressebereich zum Download stehende Formular, alternativ können Sie dieses hier downloaden http://www.motorsportarena.com/DE/Motorsport/Media/Akkreditierungen.
Sollten Sie für Ihre redaktionelle Berichterstattung Tickets verlosen möchten, bitten wir Sie, uns eine kurze Email an presse(at)motorsportarena.com zu senden, wir werden Sie dann mit den benötigten Informationen versorgen.
Datum: 07.07.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437359
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
hersleben
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"FIA WTCC wirft Schatten voraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motorsport Arena Oschersleben GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).