InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine BILD-Erfolgsgeschichte: Fünf Jahre "1414" Leser-Reporter

ID: 437036

(ots) - +++ Vorbild für Medienlandschaft im In- und
Ausland / Donsbach-Studie bestätigt hohen Standard und starke
Identifikation der BILD-Leser-Reporter +++

Im Sommer 2006 rief BILD, Europas größte Tageszeitung, seine Leser
dazu auf, sich aktiv an der Berichterstattung zu beteiligen und Fotos
von interessanten Ereignissen an 1414(at)bild.de zu senden. Die
Erfolgsbilanz nach fünf Jahren: Aus einer außergewöhnlichen Idee hat
sich eine starke und engagierte BILD-Leser-Reporter-Bewegung
entwickelt, die im In- und Ausland zum Vorbild für die Integration
von User Generated Content in die professionelle Berichterstattung
geworden ist. 1414(at)bild.de ist mittlerweile fester Bestandteil der
BILD-Redaktion, mehrere Redakteure sichten täglich hunderte von
Fotos, bewerten und prüfen sie auf Echtheit. Über 15.800 Leser-Fotos
wurden bislang in BILD gedruckt, 1346 davon waren Seitenaufmacher.

Im Vorfeld des Jubiläums hat der Medienwissenschaftler Wolfgang
Donsbach, Leiter des Instituts für Kommunikationswissenschaft der TU
Dresden, die Studie "Paparazzi oder Bürgerkorrespondenten. Eine
Studie über die BILD-Leser-Reporter und ihre Beiträge" durchgeführt.
Befragt wurden 500 Leser-Reporter in persönlichen Interviews, darüber
hinaus wurden sämtliche im Jahr 2009 veröffentlichten
Leser-Reporter-Beiträge sowie Stichproben der Gesamtberichterstattung
intensiv analysiert. Die wissenschaftliche Studie kommt zu dem
Ergebnis, dass BILD-Leser-Reporter überdurchschnittlich
gesellschaftlich engagiert sind und ethische Standards achten. Ihre
Beiträge sorgen für journalistischen Mehrwert, zeichnen sich durch
hohe Authentizität und lokale Nähe aus und haben häufig einen hohen
Unterhaltungswert. "Leser-Reporter fungieren als Stimme der kleinen
Leute, sie schaffen Nähe und erhöhen so die Identifikation der Leser




mit ihrer Zeitung", erklärt Wolfgang Donsbach, Leiter des Instituts
für Kommmunikationswissenschaft der TU Dresden zu den Ergebnissen der
Studie.

"Unsere Leser-Reporter sind Zeitzeugen aus Zufall. Sie nutzen ihre
einmalige Chance, um Millionen anderer Leser und User an diesem
Ereignis teilhaben zu lassen. Die ersten Fotos vom Transrapid-Unglück
oder der Beinahe-Absturz von Franz Müntefering haben
BILD-Leser-Reporter geschossen", so BILD-Chefredakteur Kai Diekmann.
"'1414' war 2006 eine Provokation für die deutsche Medienlandschaft,
heute sind BILD-Leser-Reporter Vorbild für zahlreiche andere Medien
bei der aktiven Einbindung ihrer Leser. Ich freue mich jeden Tag auf
die oft auch sehr unterhaltsamen '1414'-Beiträge."

Der Erfolg von 1414(at)bild.de hat bei Europas größter Tageszeitung
eine Vielzahl weiterer innovativer Ideen hervorgebracht: 2008 wurden
binnen kurzer Zeit mehr als 30.000 Leser-Reporter-Videokameras mit
vorinstalliertem Upload auf BILD.de verkauft. Ein Jahr später
beteiligen sich tausende User an den Kreativ-Wettbewerben "BILD Dir
Deinen Kanzler" und "BILD Dir Deine Werbung", bei dem erstmals Bürger
zu Künstlern und Marketingprofis wurden. Seit 2010 ergänzen zudem
Internet-Scouts und Hobby-Gerichtsreporter die Aktivitäten der
BILD-Leser-Reporter.

BILD veröffentlicht zum Jubiläum am 12. Juli 2011 eine
redaktionelle Serie mit dem "Best Of" aus fünf Jahren
BILD-Leser-Reporter.



Pressekontakt:
Charlotte Rybak
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 23
charlotte.rybak(at)axelspringer.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Rechtsstreit zwischen Wort&Bild Verlag und ZDF beendet:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 437036
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine BILD-Erfolgsgeschichte: Fünf Jahre "1414" Leser-Reporter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BILD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 439


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.