Yachtcharter: Wir helfen gerne bei der Suche nach der richtigen Charteryacht
Die neue Kundenberaterin Inga Purlein von Yachtcharterfinder.com über Reviere, Schiffe und
Preisen und die neuesten Trends bei der Yachtcharter.

(IINews) - Die gelernte Reisekauffrau und Tourismus-Expertin Inga Purlein arbeitet seit fünf Jahren im
Yachtcharter-Bereich, am 01.07 ist sie bei Yachtcharterfinder.com eingestiegen. Sie kennt
die Branche, Kunden und Verleiher aus nächster Nähe und weiß: Gute Beratung ist der
Schlüssel zu schönen Bootsferien und zufriedenen Kunden.
Inga, lass uns über die aktuellen Trends reden. Was sind die beliebtesten Segelreviere
dieses Jahr?
Ganz klar, Kroatien ist immer noch die Segel-Destination Nummer eins. Nach wie vor
beliebt sind auch Mallorca und die Balearen. Und dann natürlich Griechenland, aber da
haben viele Leute dieses Jahr ihre Sorgen.
Warum? Kopfweh vom Retsina?
Wegen der Debatten um den Euro und den Demonstrationen in Athen glauben viele
Freizeitskipper, dass sie da mitten in eine schlechte Stimmung hinein segeln oder dass die
Yachten wegen des Geldmangels nicht gut gepflegt würden. Dabei ist davon in den Häfen
nichts zu spüren und wir haben Charterpartner, für deren Servicequalität wir die Hand ins
Feuer legen. Jetzt ist eben der Beratungsbedarf etwas höher, aber die griechischen Inseln
sind immer ein geniales Segelrevier, egal wie politisch der Wind gerade weht.
Also spielt die Musik für Segler weiterhin in Europa?
Sicherlich, doch gleichzeitig werden viele unserer Stammkunden auch
unternehmungslustiger. Viele erfahrene Segler haben die Reviere in Ostsee und
Mittelmeer abgegrast und wollen gerne mal was Neues ausprobieren. Auch da können wir
mit Beratung zu Seite stehen: Die British Virgin Islands sind zum Beispiel ein gutes
Einsteigerrevier mit beständigem Karibik-Wind und kurzen Distanzen. Die Leeward und
Windward Islands sind anspruchsvoller, hier kommt der Passat stärker durch und die Welle
ist strammer. Doch wir haben noch immer für das Erfahrungsniveau jeder Crew das
geeignete Revier und Schiff gefunden.
Das heißt dann also, dass die Saison nun das ganze Jahr dauert?
Bis Mitte Oktober ist es in Kroatien noch warm genug, in der Türkei sogar bis Mitte
November. Danach kommen dann die Ferndestinationen in Frage. Allerdings für
Weihnachts- oder Sylvestertrips auf Last Minute Angebote zu warten, ist Quatsch. Dann
sind die Flüge meist schon ausgebucht und die Charterbasen auch. Wer also im Winter
aufs Wasser will, muss sich sputen.
Schnäppchenjäger gehen also am besten im Sommer in Europa zum Segeln?
Ja, gerade jetzt haben wir zum Beispiel für Kurzentschlossene Angebote mit 50 Prozent
Rabatt. Eine Oceanis 43 ab Kos für eine Woche Ende Juli beispielsweise für 3400 Euro
oder eine Bavaria 50 Cruiser ab Athen für 2450 Euro. Doch wer ein bisschen flexibel ist bei
der Planung, findet eigentlich immer einen guten Deal. Und wir helfen gerne beim Suchen!
Wenn man sich in den Häfen so umguckt, sieht es so aus als ob die Charteryachten immer
größer würden. Stimmt dieser Eindruck?
Ja, immer mehr Leute wollen immer mehr Platz beim Segeln, größere Schiffe sind
allerdings meist auch teurer im Verleih. Der Haupttrend ist jedoch, dass viele Kunden erst
mal nach den neuesten Modellen fragen. Die Charterbasen gehen drauf ein und bestellen
auch ein oder zwei neue Schiffe jedes Jahr – doch ob die dann tatsächlich auch zum
gewünschten Zeitpunkt im Angebot sind, ist eine andere Frage. Dabei haben wir so viele
Partner mit Schiffen, die zwar ein paar Jahre auf dem Buckel haben, aber dennoch super
gepflegt sind. Auch hier ist wieder Beratung gefragt – und die Kenntnis, wer wo welche
Qualität liefert.
Inga, was hörst Du sonst so von deinen Kunden? Wo gibt’s Probleme?
Wir bei Yachtcharterfinder haben die größte Suchmaschine im Markt und daher immer
einen guten Überblick über die Verfügbarkeiten. Schon deswegen können wir für die
Kunden fast immer eine Lösung finden. Wir haben daher viele Wiederholungstäter und
wenn es mal Ärger gibt, dann weil auf der Basis vor Ort was nicht klappt. Aber wir kennen
unsere Pappenheimer in den Häfen und wissen, auf wen wir uns verlassen können. Wir
haben daher meist positives Feedback von unseren Stammkunden. Segler sind ohnehin
ein besonderer Menschenschlag, kontaktfreudig und weltoffen. Die machen klare Ansagen
und da macht das Arbeiten Spaß!
Kontakt:
Karsten KnorrTelefon: 030 / 20 18 17 15
Euroboats Charter Ltd.Fax: 030 / 20 18 17 15 9
Berliner Strasse 3skype: inga.purlein
13089 Berlin http://www.yachtcharterfinder.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
info(at)yachtcharterfinder.com
karsten.knorr(at)yachtcharterfinder.com
Datum: 07.07.2011 - 03:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436912
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Knorr
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/20181715
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Yachtcharter: Wir helfen gerne bei der Suche nach der richtigen Charteryacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Euroboats Charter Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).