Suzuki Swift Diesel jetzt auch mit Start-Stopp-Automatik

(ots) -
Suzuki setzt seinen erfolgreichen Kraftstoffsparkurs konsequent
fort. Wie bereits der fünftürige Kleinwagen-Bestseller Swift als
Benziner verfügt jetzt auch der Swift 1.3 DDiS mit
Comfort-Ausstattung serienmäßig über eine Start-Stopp-Automatik. Mit
der neuen verbrauchs- und schadstoffreduzierenden Technik sinkt der
Dieselkonsum des Selbstzünders im Stadtzyklus um weitere sechs
Prozent. Der kombinierte Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,1 l/100
km.
Suzuki gehört damit zu den wenigen Herstellern auf dem deutschen
Markt, die im Kleinwagensegment die Vorzüge der Start-Stopp-Technik
mit denen des Dieselmotors kombinieren. Das System funktioniert so
einfach wie effizient: Bei Fahrzeugstillstand schaltet sich der Motor
automatisch ab. Soll die Fahrt fortgesetzt werden, genügt es, die
Kupplung zu betätigen, um den Motor erneut zu starten.
Das eröffnet dem bereits äußerst effizienten Dieselmotor im Suzuki
Swift weitere Möglichkeiten, Kraftstoff zu sparen. Im Stadtzyklus -
in dem die Start-Stopp-Technik ihre Vorteile am besten ausspielen
kann - wurde im normierten Fahrzyklus eine Kraftstoffersparnis von
rund sechs Prozent erzielt. Der Testzyklus umfasst nach den Vorgaben
und Richtlinien der Abgasnorm ECE 15 eine Strecke von sieben
Kilometern mit zwölf Stopps à jeweils 15 Sekunden. Im realen
Stadtverkehr dauert der Fahrzeugstillstand meist länger. Somit liegt
das Einsparpotenzial des Swift bei Kraftstoffverbrauch und
CO2-Ausstoß sogar noch über diesem Wert.
Die Start-Stopp-Technik ermöglicht Reichweiten von bis zu 1.000
Kilometern
Der japanische Kleinwagen- und Allradspezialist verbessert seit
Jahren kontinuierlich den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen
seiner Fahrzeugpalette und unterstreicht damit sein nachhaltiges
Engagement für eine saubere und umweltschonende Mobilität. Um die
Lebensdauer der einzelnen Komponenten zu erhöhen, aktiviert sich die
Start-Stopp-Funktion erst, wenn der Motor seine Betriebstemperatur
erreicht hat. Sinkt die Batteriespannung unter einen bestimmten Wert,
bleibt das System ebenfalls inaktiv.
Bei dem überarbeiteten 1,3-Liter-Turbodieselmotor handelt es sich
um einen Vierzylinder-16-Ventiler mit zwei oben liegenden
Nockenwellen und vier Ventilen pro Brennraum. Mit einer Leistung von
55 kW/75 PS gehört der Suzuki-Diesel zu den effizientesten Vertretern
seiner Klasse. In Verbindung mit dem Start-Stopp-System verbraucht er
im kombinierten Zyklus lediglich 4,1 Liter Diesel auf 100 Kilometer.
Der CO2-Ausstoß beträgt 106 g/km und konnte gegenüber dem Diesel ohne
Start-Stopp-Funktion um weitere 3 g/km gesenkt werden. Der 42 Liter
große Tank ermöglicht Reichweiten von rund 1.000 Kilometern ohne
Tankstopp. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 165 km/h.
Das Start-Stopp-System wird serienmäßig für die
Comfort-Ausstattung des Swift angeboten. Die Topausstattung
beinhaltet ein umfangreiches Sicherheitspaket mit sieben Airbags, ESP
und Isofix-Kindersitzbefestigung auf den äußeren Rücksitzen. Zu den
weiteren Extras zählen eine Klimaautomatik, ein Tempomat, ein
Lichtsensor, 16-Zoll-Alufelgen sowie eine Sitzheizung und beheizbare
Außenspiegel. Über einen USB-Anschluss kann ein MP3-Player an das
serienmäßig enthaltene CD-Radio angeschlossen werden, das sich von
der Fahrerposition aus sicher und komfortabel über eine
Lenkradbedienung steuern lässt. Der Preis des Fünftürers beträgt
16.890 Euro.
Pressekontakt:
Suzuki Pressestelle
Suzuki-Allee 7 / D-64625 Bensheim
Fax: +49 (0) 6251 5700-200
Internet: www.suzuki-presse.de
Axel Seegers
PR-Manager
+49 (0) 6251 5700-410
seegers(at)suzuki.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.07.2011 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434934
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bensheim
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Suzuki Swift Diesel jetzt auch mit Start-Stopp-Automatik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Suzuki International Europe GmbH 2011_suzuki_swift_ddis.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).