InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Ein Hauch von Science Fiction in Sindelfingen
Im modernsten Fahrsimulator der Autoindustr

ID: 434303

(ots) -
Anmoderation

Wer vor ihm steht, glaubt, in einen Science Fiction-Film hinein
gebeamt worden zu sein. So futuristisch sieht der neue Fahrsimulator
von Mercedes-Benz aus. Im Werk Sindelfingen steht der Koloss, ein auf
sechs beweglichen Stützen untergebrachter Erprobungsraum für
Fahrsimulationen aller Art. 22 Tonnen wiegt das Gerät, das in der
Lage ist, Bewegungen in Längs- und Querrichtungen auf einer zwölf
Meter langen Schiene täuschend echt zu simulieren. Reale Testfahrten
auf der Straße kann die Hightech-Anlage zwar nicht vollständig
ersetzen. Für die Entwicklung von Systemen und Komponenten
zukünftiger Modelle mit dem Stern ist der Simulator aber von größter
Bedeutung, sagt Wilfried Kaeding, bei Mercedes-Benz zuständig für
Fahrdynamikuntersuchungen:

O-Ton Wilfried Kaeding

Die Straßentests werden natürlich immer erforderlich sein. Aber in
der Phase, wo es darum geht, abzustimmen und Varianten auszuwählen,
zu verbessern und zu optimieren, da kann der Fahrsimulator sehr viel
helfen und Testfahrten verringern helfen. (0:16)

Die neue B-Klasse war eines der ersten Modelle, die im neuen
Fahrsimulator den letzten Feinschliff vor den realen Testfahrten
erhalten hat. Vor allem für die Feinjustierung der zahlreichen
Sicherheitsfeatures des Kompaktwagens war der Simulator von
entscheidender Bedeutung. Und hier geht Mercedes-Benz neue Wege: Die
Alltagstauglichkeit der radargestützten Kollisionswarnung zum
Beispiel - eine Weltneuheit in der Kompaktklasse - wird nicht von
Profi-Testfahreren erfahren, sondern von ganz normalen Autofahrern...

O-Ton Wilfried Kaeding

Wenn es um Fahrdynamikuntersuchungen geht, dann sind es bei uns
die Testfahrer oder die Entwickler, die hierher kommen und diese
Varianten miteinander vergleichen und beurteilen. Wenn es aber um




Fahrerassistenzsysteme geht oder neue Bedienelemente oder andere
Features, die wir mit normalen Autofahreren untersuchen wollen, dann
sind es die Fahrer von der Straße, unsere Kunden oder auch Fahrer,
die andere Fabrikate fahren, ganz egal. Wir wollen dann natürlich den
normalen Autofahrer und seine Reaktionen hier einbinden, um zu sehen:
Kommen die damit zurecht, und hilft es ihnen was wir hier anbieten?
(0:33)

Wie realistisch der Hightech-Simulator in Sindelfingen arbeitet,
können in diesen Tagen Autojournalisten am eigenen Leibe "erfahren".
Bei einem so genannten TecDay haben sie die Gelegenheit, mit einer -
natürlich noch getarnten - neuen B-Klasse diverse Fahrmanöver
auszuprobieren. Besonders beeindruckt waren die Experten dabei von
der 360-Grad-Projektion der Landschaft rund um das Auto. Dieser
Motorjournalist bringt sein Erlebnis auf den Punkt:

O-Ton Motorjournalist

Es ist von der Optik und so, vom Visuellen eigentlich ziemlich
perfekt. Und ich war beeindruckt. Also ich glaube, wenn man da mal
eine halbe Stunde fährt, dass man dann wirklich eintaucht und das
dann für real hält. Nach so einer halben Stunde dann denkt man
wirklich "Um Gottes Willen, ein Unfall!" und erschrickt dann
vielleicht. So etwas hätte ich dann auch gerne zuhause im Keller, so
einen Simulator. (0:19)

Abmoderation

Reaktionsschnell und fotorealistisch. Im Mercedes-Benz Werk in
Sindelfingen steht der modernste Fahrsimulator der Autoindustrie. Die
neue B-Klasse wurde dort mitentwickelt und getestet. Das Ergebnis
wird der Weltöffentlichkeit auf der IAA in Frankfurt im September
präsentiert.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Mercedes-Benz, Norbert Giesen,0711 17 76422
Mercedes-Benz Claudia Merzbach 0711 1795379
all4radio Hannes Brühl0711 32777590

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit hat beim Design des MINI John Cooper Works WRC Priorität Partnerschaft bei weltweitem Medienereignis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434303
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Sindelfingen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Ein Hauch von Science Fiction in Sindelfingen
Im modernsten Fahrsimulator der Autoindustr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz mercedes_b-klasse-tecday-feature2.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz mercedes_b-klasse-tecday-feature2.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.