InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Förderpreis Deutscher Film 2011 in München vergeben /
ZDF-Koproduktionen in drei von fünf Kategorie

ID: 433057

(ots) - Im Rahmen des Münchner Filmfests wurden gestern
Abend, am 29. Juni 2011, zwei ZDF-Koproduktionen mit dem Förderpreis
Deutscher Film ausgezeichnet: die Milieustudie "Kriegerin" sowie der
Theaterfilm "Kasimir und Karoline".

Für ihre Rolle in der schonungslosen Milieustudie "Kriegerin"
wurde Alina Levshin mit dem mit 5000 Euro dotierten Preis für die
Beste Nachwuchsdarstellerin geehrt. Der Film zeigt, wie schwer es für
ein Mädchen ist, aus der rechtsradikalen Szene einer ostdeutschen
Kleinstadt auszubrechen. Für diese Kinokoproduktion von ZDF/ Das
Kleine Fernsehspiel erhielt außerdem Autor und Regisseur David Falko
Wnendt den Nachwuchsförderpreis für das Beste Drehbuch, dotiert mit
10 000 Euro. "Extremer Mut, null Klischees - die jungen Schauspieler
machen 'Kriegerin' in jeder Hinsicht zu einem Ereignis", so die
Begründung der Jury.

Der Förderpreis für den besten männlichen Darsteller, ebenfalls
dotiert mit 5000 Euro, ging an Golo Euler für den Theaterfilm
"Kasimir und Karoline" nach dem gleichnamigen Stück von Ödön von
Horváth. In der Auftragsproduktion für ZDFkultur in Zusammenarbeit
mit ARTE verkörpert der Schauspieler einen arbeitslosen
Kfz-Elektriker, der auf die sehnsüchtige Karoline trifft. Die
Ausdruckskraft des Schauspielers in dem 2010 auf dem
Jubiläums-Oktoberfest gedrehten Film hat die Jury überzeugt: "Mit
Golo Euler als Kasimir erlebt man eine Achterbahn der Gefühle.
Trauer, Wut, Glück, Verzweiflung, Liebe, Aggression und Selbstzweifel
verkörpert er wie selbstverständlich inmitten eines wundervollen
Ensembles."

Mit 19 Nominierungen war das ZDF bei der Verleihung in vier von
insgesamt fünf Kategorien vertreten: Regie, Drehbuch, Schauspiel
weiblich und Schauspiel männlich. Verliehen wird der begehrte Preis
seit 2002 an Nachwuchstalente des deutschen Films.





Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/foederpreisdeutscherfilm2011



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Garrelt Duin und Volker Wissing zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk Schweißtreibende Spannung im Sommer auf TELE 5 
mit deutschen Erstausstrahlungen und Free TV-Premier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2011 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433057
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Förderpreis Deutscher Film 2011 in München vergeben /
ZDF-Koproduktionen in drei von fünf Kategorie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 42/25 ...

Woche 42/25Sa., 11.10.Bitte geänderten Programmablauf ab 23.35 Uhr beachten:23.35 Filmnacht im ZDFNovember - Paris im Fadenkreuz1.10 heute-show (VPS 0.40)1.40 Iris - Rendezvous mit dem Tod (VPS 1.10)3.10 Winner (VPS 4.10)4.45- ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.