InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verpflichtendes Sicherheitstraining für Fahranfänger stößt auf breite Zustimmung

ID: 432812

50 Prozent der Deutschen unterstützen aktuelle Pläne der Bundesregierung /"Aktion Junge Fahrer"ermöglicht in den Sommerferien Training zum halben Preis

(IINews) - Auf breite Zustimmung in der Bevölkerung stoßen die Pläne der Bundesregierung nach einem verpflichtenden Sicherheitstraining für Fahranfänger. Laut einer aktuellen Umfrage des Online-Marktplatzes AutoScout24 unter 1.101 Teilnehmern halten 50 Prozent der Befragten solch ein derartiges Training für sinnvoll. 25 Prozent sind sogar der Meinung, ein Sicherheitstraining sollte für alle Autofahrer verpflichtend sein.

Wie wichtig so ein Training für Fahranfänger ist, zeigt auch die "Aktion Junge Fahrer", die das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg bereits seit 2005 während der Schulferien durchführt und Fahranfängern aus der Region ein kostengünstiges Training zum speziellen 2für1-Tarif ermöglicht. Das heißt zwei Teilnehmer trainieren zum Preis für einen. Seit Einführung des Trainingsangebots haben weit mehr als 10.000 Teilnehmer einen Tageskurs in Linthe absolviert. Aktuell verbessern durch das Programm dort pro Jahr 2.000 junge Fahrer im Alter zwischen 18 und 25 Jahren bei Vollbremsungen, Ausweichmanövern und Slalomfahrten ihre Fahrkünste.

Philipp Dressel, Geschäftsführer im Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg, sieht die Initiative der Bundesregierung und die aktuelle Umfrage als Bestätigung der langjährigen Bemühungen um mehr Fahrsicherheit für junge Fahrer: "Gerade Fahranfängern fehlt häufig noch die Erfahrung im sicheren Umgang mit dem eigenen Pkw. Unsere seit Jahren konstant hohen Teilnehmerzahlen zeigen, dass die Akzeptanz für das Training nicht nur in der Bevölkerung, sondern gerade bei den betroffenen jungen Fahrern sehr hoch ist. Wichtig ist, dass so ein Übungstag unter absolut professionellen Bedingungen mit guten Trainern stattfindet, damit die Fahranfänger die Tipps auch wirklich annehmen und nachhaltig in das eigene Fahrverhalten umsetzen."

Mit Beginn der Sommerferien haben Fahranfänger auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich von erfahrenen ADAC-Trainern durch schwierige Fahrsituationen führen zu lassen, Tipps zum sicheren Fahren zu bekommen und das eigene Fahrzeug mit seinen individuellen Fahreigenschaften besser kennen zu lernen.





Weitere Infos zur AutoScout24-Umfrage: http://bit.ly/mr9AWX. Infos zur Aktion Junge Fahrer im ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg unter 033844-750750 oder www.fahrsicherheit.de/linthe.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über uns
Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg wurde am 30.10.02 eröffnet. Mit 25 Hektar Fläche, 6 Kilometern Streckenlänge, 14 Fahrmodulen, hydraulischen Dynamikplatten und Off-Road-Gelände ist sie die größte und modernste Anlage ihrer Art in Europa. Über das ganze Jahr werden Sicherheitstrainings für Pkw-, Motorrad-, Lkw-, Bus- wie Off-Road-Fahrer angeboten. Das Zentrum befindet sich in Linthe, ca. 35 Minuten südlich von Berlin an der A9. Partner sind MICHELIN und TÜV Rheinland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ADD PR | Jorzik & Ruisinger GbR
Oliver Jorzik
Gartenstraße 3
10115 Berlin
o.jorzik(at)add-pr.de
+49.(0)30.20 21 53 33
http://www.add-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  4. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik / Konferenz von AVL und TU Darmstadt über Antr Ramsauer: Bauindustrie unterstützt Bundesregierung bei Energiewende und Infrastrukturfinanzierung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2011 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Günther
Stadt:

Linthe


Telefon: +49 (33844) 750 730

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verpflichtendes Sicherheitstraining für Fahranfänger stößt auf breite Zustimmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.