InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frauen-WM: Deutschland ohne Konkurrenz?

ID: 432375

(ots) - Die Betfair-Community sieht die deutschen
Fußball-Damen bereits in der K.O.-Runde. Doch Nigeria muss punkten -
und kämpft mit dem Mut der Verzweiflung.

Nach dem kräftezehrenden Auftaktspiel und nur drei Tagen Pause
steht am Donnerstag das nächste Gruppenspiel für die deutsche
Damen-Auswahl auf dem Programm: Im Spiel gegen Nigeria ist die
Nationalmannschaft laut Betfair, der weltweit größten Wettbörse im
Internet, mit einer Chance von 96,15% (Quote: 1,04) der klare
Favorit. Ein Sieg der Afrikanerinnen gilt demnach als gänzlich
unwahrscheinlich (0,85%; 117,5).

Doch das zweite Gruppenspiel könnte für die deutsche Elf zur
Kraftprobe werden. Denn die Nigerianerinnen sind nicht nur die
stärkste Nationalmannschaft des afrikanischen Kontinents. Sie stehen
zudem unter Zugzwang: Ein Sieg muss her, um die Gruppenphase zu
überstehen. Und auch die Deutschen stehen unter Druck: Sie müssen
ihrer Favoritenrolle gerecht werden und zudem an den technischen
Mängeln arbeiten, die das Kanadaspiel am Schluss noch zu einer
Zitterpartie machten.

Favoritenfeld der Fußball-WM 2011 in Deutschland

1. Deutschland (54,65%; 1,83)
2. Brasilien (16,8%; 5,95)
3. USA (14,28%; 7,0)
4. Schweden (3,84%; 26)
5. Japan (2,5%; 40)

Die kommenden Partien im Turnier

29. Juni: Brasilien (75,75%; 1,32) - Australien (8,51%; 11,75)
29. Juni: Norwegen (97,08%; 1,03) - Äquatorial Neuguinea (0,95%; 105)
30. Juni: Deutschland (96,15%; 1,04) - Nigeria (0,85%; 117,5)
30. Juni: Kanada (33,44%; 2,99) - Frankreich (38,91%; 2,57)

*Stand der Quoten: 29.06.2011, 10:00 Uhr.

Über Betfair

Betfair mit Sitz in London ist der größte Online-Wettanbieter
weltweit. Auf der Sportwettbörse www.betfair.com können
Sportbegeisterte aus der ganzen Welt direkt miteinander wetten und




dabei die Quoten selbst vereinbaren. Mit diesem Wetten 2.0-Prinzip
hat sich Betfair im zehnten Jahr nach der Gründung im Juni 2000 zur
mit Abstand größten Wettbörse weltweit entwickelt und verarbeitet
heute mit über 2.000 Mitarbeitern mehr als fünf Millionen
Transaktionen pro Tag. Derzeit sind über drei Millionen Menschen aus
140 Ländern auf der Seite registriert. Neben Sportwetten bietet
Betfair ein Portfolio an innovativen Produkten, darunter Casino,
Games und Poker Exchange. Betfair wurde zweimal als Unternehmen des
Jahres in Großbritannien ausgezeichnet und gewann 2003 wie 2008 den
renommierten Unternehmenspreis Queen's Award.



Pressekontakt:
Pressebüro Betfair, Carolin Schulze:
Tel.: +49 30 288 76 115, Fax: +49 30 288 76 111,
carolin.schulze(at)wbpr.de
www.betfair.de/presse, www.twitter.com/betfair_de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tore für einen guten Zweck / OYAK ANKER Bank Sieger beim 3. Frankfurter BankenCup - 500 Euro für Leb 1860-Presseservice: Necat Aygün erlitt schwere Gesichtsschädelfraktur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2011 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432375
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frauen-WM: Deutschland ohne Konkurrenz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Betfair (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Betfair



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 189


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.