InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oberharz und Bad Harzburg in Ungarn zum zweiten Premarketing der Weltmeisterschaft im Orientierungsl

ID: 432067

(LifePR) - Vom 30. Juni 2011 - 09. Juli 2011 finden die Weltmeisterschaften im Orientierungslauf der Senioren 2011 in Pécs/Ungarn statt. Auch bei dieser Weltmeisterschaft wird ein touristisches Promotionteam aus den Touristikern des Oberharzes und Bad Harzburg vor Ort dabei sein, um für die kommende Weltmeisterschaft im Oberharz und natürlich die Urlaubsdestinationen Bad Harzburg und Oberharz gemeinsam zu werben. Im vergangenen Jahr bereits erhielt Bad Harzburg den Zuschlag als Ausrichter der nächsten Weltmeisterschaft im Orientierungslauf (WMOC) 2012. Rund 4.000 Sportler aus aller Welt werden mehr als eine Woche lang ihre Wettkämpfe in Bad Harzburg, Goslar, Clausthal-Zellerfeld und Drei-Annen-Hohne bestreiten. Schon jetzt kommen Orientierungsläufer, wie der Finne Tero Heikkilä oder der Schweizer Ulrich Aeschlimann, in den Oberharz, um sich mit den Strecken und dem Gelände für 2012 vertraut zu machen.
Orientierungslauf ist eine Sportart, die aus den beiden Komponenten Orientieren und Laufen besteht. Ziel ist es mit einer speziellen Karte und einem Kompass so schnell wie möglich Kontrollpunkte in vorgegebener Reihenfolge anzulaufen. Die Besonderheit bei der Sportart besteht darin, dass die Routen selbstständig während des Wettkampfes geplant werden müssen. Selbst Profis schaffen aufgrund der Vielseitigkeit selten einen fehlerfreien Lauf.
Im vergangenen Jahr waren die Oberharz-Orte Clausthal-Zellerfeld mit Buntenbock, Wildemann, Altenau mit Torfhaus, Schulenberg und Sankt Andreasberg sowie Bad Harzburg in der Schweiz vertreten, um für eine der größten Breitensportveranstaltungen in 2012 Werbung zu machen. Ungarn wird nun seitens des mehrköpfigen Promotionteams wieder Ziel sein, um möglichst viele Eindrücke und Ideen mitzunehmen sowie die Sportler und ihre Familien aktiv für die Region Oberharz und Bad Harzburg zu gewinnen.
Das Promotion-Team der Tourist-Informationen Oberharz wird durch Eva Ronkainen in Ungarn bei der WMOC 2011 vertreten sein. Bereits im letzten Jahr war Frau Ronkainen Ansprechpartnerin für die Orientierungsläufer aus Norwegen, Schweden, Finnland, England und der Schweiz sowie aus weiteren zahlreichen europäischen Ländern. Nach der ersten Promotion-Tour in der Schweiz verzeichneten sowohl die Tourist-Informationen Oberharz als auch die Tourist-Info Bad Harzburg bereits zahlreiche Buchungen von Teilnehmern für 2012, die einen ersten Erkundungsurlaub in der Region planen oder schon auf den Originalstrecken im Oberharz trainieren.




Der Oberharz und die Ausrichter für die WMOC 2012 aus Bad Harzburg werden umfangreiche Informationen über den Harz, attraktive Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele, Aktiverlebnisse sowie Wellnessangebote vorstellen. Spezielle Angebote für Orientierungsläufer können direkt an den Veranstaltungstagen am Stand des Promotionteams erfragt werden.

Die Tourist-Informationen Oberharz sind Projekte der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt derzeit in insgesamt 7 touristischen Destinationen in Norddeutschland das Destinationsmanagement. Neben fünf im privaten Betrieb von GLC in Schleswig-Holstein betriebenen Tourismusdestinationen haben zum 1. Oktober 2008 die Bergstadt Sankt Andreasberg im Harz und mit Unterschrift vom 15. Dezember 2008 die Samtgemeinde Oberharz mit den Städten Clausthal-Zellerfeld mit Ortsteil Buntenbock, Altenau, Wildemann und der Gemeinde Schulenberg GLC mit dem touristischen Betrieb ihrer Region beauftragt. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen zu den Tourist-Informationen Oberharz: www.oberharz.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tourist-Informationen Oberharz sind Projekte der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt derzeit in insgesamt 7 touristischen Destinationen in Norddeutschland das Destinationsmanagement. Neben fünf im privaten Betrieb von GLC in Schleswig-Holstein betriebenen Tourismusdestinationen haben zum 1. Oktober 2008 die Bergstadt Sankt Andreasberg im Harz und mit Unterschrift vom 15. Dezember 2008 die Samtgemeinde Oberharz mit den Städten Clausthal-Zellerfeld mit Ortsteil Buntenbock, Altenau, Wildemann und der Gemeinde Schulenberg GLC mit dem touristischen Betrieb ihrer Region beauftragt. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen zu den Tourist-Informationen Oberharz: www.oberharz.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Die Spirit Ausbildung zum Massagetherapeuten im Entspannungs- und Wellnessbereich Frauenfußball-WM: USA gewinnt 2:0 gegen Nordkorea
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.06.2011 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432067
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

usthal-Zellerfeld


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oberharz und Bad Harzburg in Ungarn zum zweiten Premarketing der Weltmeisterschaft im Orientierungsl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourist-Informationen Oberharz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Harzer Gourmet-Tage gehen in die 5. Runde ...

Harzer Roller, Harzer Höhenvieh und Harzer Baumkuchen ? egal ob süß oder herzhaft, der Harz ist bekannt für seine heimischen Spezialitäten. Immerhin ist das Gebirge mit seinen Waldgebieten und Seen prädestiniert für ein reichhaltiges Angebot ...

Alle Meldungen von Tourist-Informationen Oberharz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.