InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Keitel und Hilgert bekommen ihre Urkunden in der Regionsversammlung

ID: 432007

Ernennung von Feuerwehrehrenbeamten

(LifePR) - Bernd Keitel bleibt für weitere sechs Jahre Regionsbrandmeister, Detlef Hilgert sein Stellvertreter, Erich Pahlke wird Brandschutzabschnittsleiter III - das hat die Regionsversammlung am Dienstag, 28. Juni, einstimmig beschlossen. Das Ehrenbeamtenverhältnis beginnt jeweils am 1. August 2011. Im Anschluss an die Abstimmung in der Regionsversammlung überreichte Regionspräsident Hauke Jagau Bernd Keitel und Detlef Hilgert die Ernennungsurkunden. Die förmliche Ernennung von Erich Pahlke ist für einen späteren Zeitpunkt geplant.
Bernd Keitel tritt seine vierte Amtszeit als Regionsbrandmeister an. Seine Feuerwehrkarriere begann der heute 59-Jährige 1965 mit dem Eintritt in die Jugendfeuerwehr, ehe er 1969 in den aktiven Dienst wechselte. 1976 wurde der Wennigser stellvertretender Ortsbrandmeister von Bredenbeck, 1981 Ortsbrandmeister und 1985 schließlich Gemeindebrandmeister, ehe er 1990 - zunächst für ein Jahr kommissarisch - das Amt des Abschnittsleiters II übernahm. Ab 1993 war Keitel Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes e.V., der 2006 zum Feuerwehrverband Region Hannover e.V. umfirmierte. Mit Gründung der Region Hannover am 1. November 2011 wurde der Fachwirt Telekom dann Regionsbrandmeister.
Bernd Keitel ist unter anderem mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber und Gold, mit dem Ehrenzeichen für Verdienste im Feuerwehrlöschwesen und mit der Ehrennadel in Gold des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet worden.
Detlef Hilgert ist seit 2003 als Abschnittsleiter IV für den Brandschutz in den Städten Burgdorf, Lehrte und Sehnde sowie die Gemeinde Uetze verantwortlich. Seit 1970 gehört er der Ortsfeuerwehr Müllingen an, war von 1994 bis 1999 Gemeindesicherheitsbeauftragter sowie von 1997 bis 1999 stellvertretender Gemeinde- bzw. Stadtbrandmeister, ehe er von 1999 bis 2003 das Amt des Stadtbrandmeisters in Sehnde übernahm. Zum 1. August 2011 tritt er das Ehrenbeamtenverhältnis als stellvertretender Regionsbrandmeister an. Der Kfz-Mechaniker erhielt 1976 die Leistungsspange der Jugendfeuerwehr und 1997 das Ehrenzeichen für Verdienste im Feuerwehrlöschwesen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kabelnetzbetreiber Tele Columbus erweitert Stadtnetz in Berlin um mehr als 80 Kilometer Daimler baut Engagement in China weiter aus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.06.2011 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432007
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keitel und Hilgert bekommen ihre Urkunden in der Regionsversammlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 113


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.