InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ruflotse und WEB.DE vereinbaren Vertriebspartnerschaft

ID: 431979


(IINews) - Nach einer erfolgreichen Testphase im vergangenen Jahr hat sich WEB.DE für eine Vertriebspartnerschaft mit Ruflotse entschieden. Im Rahmen dieser Vertriebspartnerschaft haben WEB.DE Nutzer ab sofort die Möglichkeit, Ruflotse über das eigene Mail-Postfach zu starten. Ruflotse ist der führende Online-Dienstleister für den Schutz der Privatsphäre und Reputation. Der Online-Dienst macht Einträge zum eigenen Namen im Internet ausfindig und meldet diese dem Kunden. Erscheinen unerfreuliche Beiträge, Kommentare, Fotos oder Videos im Internet, können die Reputations-Experten von Ruflotse auf Wunsch die kostenpflichtige Löschung in die Wege leiten.

Mit dem Facebook-Sicherheitspaket können WEB.DE Kunden zudem Facebook sorgenfrei nutzen: Die Fotoüberwachung benachrichtigt den Nutzer, wenn ein neues Foto von ihm im Netzwerk eingestellt wurde. Der Jugendschutz- und Inhaltefilter überprüft alle Kommentare und Posts im Facebook-Freunde-Netzwerk. Erscheinen jugendgefährdende, karriere- und geschäftsschädigende Inhalte, wird der Nutzer darüber informiert. Der Surfschutz warnt das Facebook-Mitglied zudem vor Phishing-Attacken, Viren und anderer Malware und beugt einer weiteren Verbreitung vor.

WEB.DE Nutzern wird der Reputation-Dienst einen Monat kostenlos angeboten. Nach Ablauf dieser Testphase fallen für Nutzer des WEB.DE FreeMail Dienstes Kosten von jeweils 5,99 Euro pro Monat an, Mitglieder des WEB.DE Clubs zahlen monatlich 3,99 Euro. Das Angebot wird in Kürze auch für GMX Nutzer freigeschaltet werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ruflotse
Ruflotse schützt die Privatsphäre und die Reputation von Privatpersonen und Unternehmen im Internet und bei Facebook: Der Online-Dienst findet Einträge zum eigenen Namen, dem Namen der Kinder oder der Firma im Internet. Erscheinen unerfreuliche Beiträge, Kommentare, Fotos oder Videos im Internet, leiten die Reputations-Experten von Ruflotse auf Wunsch die Löschung in die Wege.

Mit seinem Facebook-Sicherheitspaket ermöglicht Ruflotse zudem eine sorgenfreie Facebook-Nutzung: Die Fotoüberwachung benachrichtigt den Nutzer, wenn auf Facebook ein neues Foto von ihm erscheint. Ein Jugendschutz- und Inhaltefilter überprüft Kommentare und Posts auf jugendgefährdende, karriere- und geschäftsschädigende Inhalte. Der Surfschutz warnt vor Phishing-Attacken, Viren und anderer Malware und beugt einer weiteren Verbreitung vor.

Als führender Online-Dienstleister für den Schutz der Privatsphäre und Reputation gibt Ruflotse seinen Kunden stets einen Überblick und die Kontrolle über ihre Reputation im Internet - zum Wohl ihres Privatlebens, der Karriere und des Unternehmensimages. Ruflotse ist ein Produkt von myON-ID Media. Weitere Informationen sind verfügbar unter www.ruflotse.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europäischer Bildungspreis für Sprachtest.de / Test-Portal erhält Comenius EduMedia Sonderpreis Amerikaner setzen verstärkt auf Desktop Virtualisierung
Bereitgestellt von Benutzer: tiffy1905
Datum: 28.06.2011 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431979
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marina Ziegler
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 - 3815 331 14

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ruflotse und WEB.DE vereinbaren Vertriebspartnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

myON-ID Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von myON-ID Media



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 276


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.