InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Team BMW Motorsport wird nach gutem Start am Nürburgring zurückgeworfen

ID: 430687

24h Nürburgring - Bulletin 1

(LifePR) - Zum Start des 24-Stunden-Rennens auf der Nürburgring-Nordschleife (DE) hatte das Wetter maßgeblichen Einfluss auf den Verlauf der ersten Runden in der "Grünen Hölle". Das Team BMW Motorsport fand dennoch einen guten Rhythmus, wurde aber durch einen technischen Defekt am BMW M3 GT mit der Startnummer 7 und eine Kollision des Autos mit der Nummer 1 zurückgeworfen.
Zum Start der 39. Auflage des Langstreckenklassikers war die 25,378 Kilometer lange Strecke noch nass. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten, die auf Regenreifen ins Rennen gingen, waren die beiden Startfahrer Dirk Müller (DE) im Auto mit der Nummer 7 und Jörg Müller (DE) am Steuer der Startnummer 1 auf geschnittenen Slicks von Dunlop unterwegs. Als die Fahrbahn abtrocknete, erwies sich diese Reifenwahl als Vorteil, so dass sich die beiden BMW Werksfahrer auf die Plätze eins (#7) und zwei (#1) vorarbeiten konnten.
Beim Boxenstopp nach der sechsten Runde ließen beide Piloten Trockenreifen aufziehen, zeitgleich begann es wieder zu nieseln. Insbesondere in den ersten Runden musste das BMW Duo auf der rutschigen Strecke vorsichtig zu Werke gehen. Stärkere Regenfälle blieben jedoch aus, so dass sich Dirk Müller zurück auf den zweiten Platz nach vorn schieben konnte, ehe er nach 15 Runden auf Dirk Werner (DE) wechselte. Jörg Müller übergab die Startnummer 1 im selben Umlauf in Führung liegend an Pedro Lamy (PT).
Im 20. Umlauf meldete Werner über Funk Probleme beim Bremsen und kam im BMW M3 GT mit der Nummer 7 zum Stopp in die Box. Die Reparatur nahm über eine Stunde in Anspruch. Vom vierten Platz fiel das Auto ans Ende des Feldes zurück. Auch die Vorjahressieger blieben nicht von Problemen verschont. Lamy kam bei der Anfahrt zum "Karussell" kurzzeitig neben die Strecke und kollidierte bei der Rückkehr auf die Fahrbahn mit einem anderen Auto. Der folgende Boxenstopp warf die Startnummer 1 vom ersten auf den zwölften Platz zurück. Nach viereinhalb Stunden liegt der Portugiese auf der zehnten Position.




Im weiteren Verlauf des Rennens kommen im BMW M3 GT der Vorjahressieger auch noch Augusto Farfus (BR) und Uwe Alzen (DE) zum Einsatz. Aktuell versucht Dirk Adorf (DE), die Nummer 7 wieder weiter nach vorn zu bringen.
Dirk Müller (Startnummer 7): "Zu Beginn waren die Verhältnisse nicht einfach. In den ersten Runden war es noch sehr nass, so dass ich gehörig aufpassen musste. Dann hat der Dunlop Reifen aber immer mehr Grip aufgebaut und optimal funktioniert. Ich konnte die Autos vor mir zurücküberholen. Gerade als ich dann zum Stopp reingekommen bin, hat es wieder angefangen zu regnen, ehe es dann erneut abtrocknete. Mit Slicks hat es großen Spaß gemacht."
Jörg Müller (Startnummer 1): "Wenige Minuten vor Beginn der Formationsrunde haben wir uns entschlossen, auf geschnittene Slicks zu setzen. Zuerst war es extrem rutschig, und ich musste ein paar Autos vorbeilassen. Dann hat der Reifen immer besser gearbeitet. Dennoch darf man beim Überholen nicht zu viel riskieren. Nach dem Wechsel auf Trockenreifen war es zunächst wieder schwierig, ehe wir dann einen richtig guten Rhythmus gefunden haben."

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Formula BMW Talent Cup Starkes BMW Aufgebot auf der Nürburgring-Nordschleife
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.06.2011 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430687
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burgring


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Team BMW Motorsport wird nach gutem Start am Nürburgring zurückgeworfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präsentation des neuen BMW M8 GTE auf der IAA ...

tion des neuen BMW M8 GTE im Rahmen der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (GER) mitzuverfolgen. Die Pressekonferenz findet zwischen 16.00 und 16.15 Uhr in der neu gestalteten Halle 11 am Haupteingang des Frankfurter Mes ...

Alle Meldungen von BMW AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.