InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tom Lüthi: Ein Tanz auf rohen Eiern

ID: 430668

Dutch TT in Assen, Rennen

(LifePR) - Die Dutch TT von Assen wurde für Team Interwetten Paddock Moto2-Pilot Thomas Lüthi zu einem "Tanz auf rohen Eiern". Das Rennen auf der legendären Rennstrecke wurde zwar als Regenrennen gestartet, doch beschränkte sich das schlechte Wetter dann auf feine Nieselschauer. Die meisten Piloten, darunter auch Lüthi, hatten auf Regenreifen gesetzt, die sich auf der abtrocknenden Piste schnell abnutzten. Lüthi zeigte dennoch ein starkes Rennen und holte als Achter wertvolle Punkte für die Moto2-Gesamtwertung.
Tom Lüthi - 8. Platz:
"Das war ein schwieriges Rennen mit schwierigen Bedingungen - ein Tanz auf rohen Eiern! In der letzten Runde habe ich mich in der Schikane verbremst. Ich dachte, mir wäre einer meiner Gegner dicht auf den Fersen, weshalb ich etwas mehr riskierte als in den Runden zuvor und einen Tick zu spät gebremst habe. Dabei rutschte mir das Hinterrad weg, ich musste durch die Schikane abkürzen, und dabei ist mein Gegner natürlich innen vorbeigehuscht. Wir müssen jetzt weiter am Set-Up arbeiten - doch wenn bei trockenen Bedingungen mit Regenreifen gefahren wird, kann man nicht viel über das Bike aussagen."
Alfred Willecke - Cheftechniker:
"Wie der Tom schon sagte: Dieses Rennen war ein Pokerspiel, sowohl vom Fahrerischen wie vom Motorrad her. Leider haben wir in der letzten Runde noch einen Platz verloren. Doch technisch sehe ich uns auf dem richtigen Weg."
Terrell Thien - Team Manager:
"Wir sind wieder auf einem besseren Weg. Wir haben in Silverstone die Richtung gefunden, die wir einschlagen müssen, und haben uns hier weiter verbessert. Ich denke, dass wir in den nächsten paar Rennen wieder in den Top fünf zu finden sind. Tom war heute weder am Limit noch in Sturzgefahr, es dauert aber nach so einem Sturz wie in Barcelona eine Zeitlang, bis man das Gefühl und das Vertrauen für das Motorrad wiederfindet. Wir haben hier ein, zwei Runden länger gebraucht, um auf konkurrenzfähige Zeiten zu kommen, aber zum Schluss war Toms Rhythmus okay."




Ergebnis Rennen:
1. Marc Marquez / SPA / Suter 44:30,409 min.
2. Kenan Sofuoglu / TUR / Suter + 2,397 sek.
3. Bradley Smith / GBR / Tech3 + 6,418 sek.
8. Tom Lüthi / SUI / Suter + 28,782 sek.
WM Stand nach 7 von 17 Rennen:
1. Stefan Bradl / Kalex 127 Pkt.
2. Marc Marquez / Suter 70 Pkt.-
3. Simone Corsi / FTR 67 Pkt.
6. Tom Lüthi / Suter 56 Pkt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Team BMW Motorsport belegt zweiten Platz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring Tom Lüthi: Ein Tanz auf rohen Eiern
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.06.2011 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430668
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gzira



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tom Lüthi: Ein Tanz auf rohen Eiern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interwetten Malta Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste Punkte für Stefan Wackerbauer ...

Beim zweiten Saisonlauf des Formel Renault 2.0 Eurocup im belgischen Spa-Francorchamps (01.-02. Juni) konnte das Interwetten.com Racing Team zusammen mit Stefan Wackerbauer die ersten Meisterschaftspunkte feiern. Konstantin Tereshchenko platzierte s ...

Verregneter Saisonstart in Spanien ...

Am vergangenen Wochenende (27.-28. April) standen die ersten beiden Saisonläufe des Formel Renault 2.0 Eurocup auf dem Programm des Interwetten.com Racing Teams. Die Wetterverhältnisse über dem Motorland in Aragon waren für spanische Verhältnis ...

Alle Meldungen von Interwetten Malta Ltd



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.