InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

High School USA, Kanada und Down Under: Mädchenfußball an fast jeder Schule

ID: 430085

Warum die USA, Kanada, Australien und Neuseeland erfolgreiche Frauenfußball-Nationen sind


(IINews) - Bonn, 24. Juni 2011. Wenn am Sonntag die Frauenfußball-Weltmeisterschaft (WM) beginnt, sind auch die Kickerinnen aus den USA, Kanada, Australien und Neuseeland dabei – die Kanadierinnen bestreiten das Eröffnungsspiel gegen die Deutschen in Berlin. Das dürfte für die deutschen Frauen kein Spaziergang werden, denn die Kanadierinnen stehen auf Platz 6 der Weltrangliste und haben in der Qualifikation ihre Erzrivalinnen aus den USA geschlagen. Die Amerikanerinnen führen die Weltrangliste seit Jahren unangefochten an – obwohl die Deutschen die zweimaligen Weltmeisterinnen sind, stehen sie auf Platz zwei. Dass die nordamerikanischen Fußballerinnen so erfolgreich sind, liegt auch daran, dass es jede Menge Nachwuchs gibt: In den USA und Kanada, aber auch in Australien und Neuseeland gehört Mädchenfußball zu den Sportarten, die in fast jeder Schule angeboten werden. Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche für High School Aufenthalte in diese vier Länder.

Für Mädchen, die von einem High School Aufenthalt im Ausland träumen und das Fußballspielen gern einmal probieren wollen, ist der Besuch einer Schule in den USA, Kanada, Australien oder Neuseeland die perfekte Chance. In den unterschiedlichen Schulsportteams mittrainieren darf meistens jede Schülerin, jeder Schüler. Wer in den Spielen eingesetzt wird, entscheidet der Trainer dann nach Leistung – das aber ist in deutschen Sportvereinen auch nicht anders.

Highschoolberater ec.se empfiehlt allen Jugendlichen, sich an der Schule im Ausland einem Sportteam anzuschließen. „Erstens lernt man so schnell seine Mitschüler kennen und kann sich gut integrieren, zweitens kann man all das ausprobieren, wofür bisher die Gelegenheit fehlte“, erklärt Thomas Eickel, Geschäftsführer von ec.se. Der Vorteil liegt auf der Hand – der Weg auf den Schulsportplatz ist deutlich kürzer und leichter zu finden als der in einen Verein. Einziger Wermutstropfen: Speziell in Nordamerika sind alle Sportarten, die in Schulen angeboten werden, Saisonsportarten. Fußball wird in der Regel im Herbst gespielt, für den Winter und das Frühjahr müssen sich die Spielerinnen dann einen anderen Sport aussuchen.





High School Aufenthalte sind in Kanada noch ab September 2011 möglich, in Australien, Neuseeland und in den USA ab Januar 2012. Weitere Informationen und Terminvereinbarung telefonisch unter 02 28/2 59 08 40 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und ausgewählten Schulen in Nordamerika und Australien/Neuseeland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Ina Ullrich
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-14
Mobil: 01 72/6 55 99 25
pr(at)highschoolberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauenfußball WM ein Sommermärchen Kämpft Mädels: wir drücken die Daumen Hannover 96-Presseservice:  Innovative Analyse bei Hannover 96: Profis tragen GPS-Westen
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 24.06.2011 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430085
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Ullrich
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 25 90 84-0

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 667 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"High School USA, Kanada und Down Under: Mädchenfußball an fast jeder Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 105


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.