InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frauenfußball WM ein Sommermärchen Kämpft Mädels: wir drücken die Daumen

ID: 429809

Jetzt ist es so weit, die Frauenfußballweltmeisterschaft beginnt. Die Geschichte zeigt, die Frauen lassen sich nicht unterkriegen, weder durch Verbote noch durch sonstige Hindernisse. 75.000 Zuschauer im ausverkauften Stadion beim Eröffnungsspiel beweisen: dieser Sport hat Klasse.


(IINews) - Jetzt ist es so weit, die Frauenfußballweltmeisterschaft beginnt. Die Geschichte zeigt, die Frauen lassen sich nicht unterkriegen, weder durch Verbote noch durch sonstige Hindernisse. 75.000 Zuschauer im ausverkauften Stadion beim Eröffnungsspiel beweisen: dieser Sport hat Klasse.

Überall sehen wir die feschen Ladies. In der Werbung, als Sticker für ein Sammelheft, als Sonderbriefmarken, selbst im „Tatort“ wird in einer Frauenfußballmannschaft gemordet. Wenn man der Tatort Kommissarin Lena Odenthal glauben darf, hat der DFB Frauenfußball nur deshalb so lange nicht zugelassen, weil die Frauen sonst mehr Pokale als die Männer gewonnen hätten. Die Nation diskutiert. Immer noch ist der weibliche Fußball längst nicht so angesehen und gut bezahlt wie „richtiger“ Fußball.

Ein wenig zur Geschichte: 1955 erklärte der damalige DFB Präsident Dr. Peco Bouwens: „Fußball ist kein Frauensport, wir werden uns mit dieser Angelegenheit nie ernsthaft beschäftigen“. Lang, lang ist’s her. Zwischenzeitlich hatte der DFB sogar ein Damenfußballverbot erlassen, das allerdings im Oktober 1970 wieder aufgehoben wurde. Erst 1981 fand die erste inoffizielle Frauen Fußball WM statt, weitere 10 Jahre vergehen bis zur ersten offiziellen WM in China 1991. Zum Vergleich: die erste Herren-Fußball WM (oder muß es gleichberechtigt korrekt Männer-Fußball heißen?) fand bereits 1930 statt.

Für alle, die sich für Frauenfußball begeistern gibt es viele Fanartikel. Neu auf dem Markt ist auch das Tipp Kick Spiel Wembley Woman. Kleine und große, männliche und weibliche Spieler(innen) können sich die Spielpausen mit Schüssen auf die kleine Torwand vertreiben. Die handbemalte Spielerin schießt spektakuläre Tore – genau wie im richtigen Leben. Für noch mehr Spaß und Begeisterung bei der WM.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.troika.de .Bilddaten können Sie unter lara.boell(at)troika.de oder 02662 – 9511104 anfordern.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Troika entwickelt und vertreibt Geschenke für den modernen Mann. Ursprünglich wurde TROIKA 1972 in England als Hersteller von hochwertigen Geschenkartikeln aus Metall gegründet. 1992 brachte Liudger Böll die Firma nach Deutschland. Die TROIKA Germany GmbH hat ihren Hauptsitz in Müschenbach im Westerwald.

Während TROIKA 1992 mit einem kleinen, hochmotivierten Team von 5 TROIKAnern begann, sind heute über 40 Mitarbeiter fest angestellt. Aus dem kleinen Lagerraum von damals sind mittlerweile 1000 Palettenplätze geworden, die mit einem modernen
Lagerverwaltungsprogramm gemanagt werden.

TROIKA vertreibt die Produkte über 3 Vertriebskanäle an die Endkunden. Geschenkartikelfachhandel an Endkunden > B2C // Werbeartikel-Handel an Unternehmen > B2B. Einige Vertriebspartner nutzen das Internet oder Kataloge, um an die privaten Endkunden oder Unternehmen zu liefern. Der Export in über 70 Länder erfolgt über lokale Landes-Partner oder Agenten.

Als Kompetenzmarke für den modernen Mann und als Marktführer im Bereich Geschenkartikel und Werbemittel präsentiert TROIKA eine Kollektion, die besonders hochwertig, innovativ und auf eine außergewöhnliche Art charmant ist. Der Neue Claim: "DAS SCHENKT MANN HEUTE."



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ballack-Streit: Jogi Löw ist ein »Trampel« High School USA, Kanada und Down Under: Mädchenfußball an fast jeder Schule
Bereitgestellt von Benutzer: ReginaKrawinkel
Datum: 24.06.2011 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429809
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lara Böll, Regina Krawinkel
Stadt:

Müschenbach


Telefon: 02662 - 9511-0

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frauenfußball WM ein Sommermärchen Kämpft Mädels: wir drücken die Daumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TROIKA GERMANY GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Dinge nicht so verbissen sehen! ...

lifePR) - K-REX ist eine echte Ansage: Leg dich nicht mit mir an. Hier passe ich auf Herrchens (oder Frauchens) Schlüssel auf! Origineller Schlüsselanhänger, der Stärke zeigt. Unser Tipp: Die Dinge nicht so verbissen sehen. Anhänger und Schlüss ...

Wer auf Meer steht, liegt hier genau richtig! ...

lifePR) - Wer auf Meer steht, liegt hier genau richtig. Sonne, Sand und maritimes Feeling pur ? immer dabei am Schlüsselring. Die bunten Meeressymbole bringen Farbe und gute Laune in den Tag. Und sie erinnern an den letzten Urlaub. Oder an den näch ...

Es scheint unwahrscheinlich, aber es gibt ihn wirklich! ...

lifePR) - Symbol-Charakter. Es scheint unwahrscheinlich, aber es gibt ihn wirklich: Der NARWAL steht für den einzigartigen Reichtum, den unsere Natur immer wieder entwickelt. Und mit seinem Ein-Horn sieht er einfach zum Knuddeln aus. Der liebenswert ...

Alle Meldungen von TROIKA GERMANY GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 312


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.