InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Über den (virtuellen) Wolken

ID: 429769

Der Flugsimulator von"YOURcockpit"macht jedermann zum Piloten eines Airbus A320


(IINews) - Für die einen erfüllt sich ein lang gehegter Kindheitstraum, viele reizt das Spiel mit der komplexen Technik, andere wiederum möchten auf unkonventionelle Art etwas gegen ihre Flugangst unternehmen: Der Flugsimulator von "YOURcockpit" begeistert auf die unterschiedlichste Art und Weise. Das Resultat ist indes stets dasselbe: Anerkennung für die Leistungen, die Berufspiloten tagtäglich erbringen und Stolz auf die eigenen Flugerfolge im Cockpit eines Airbus A 320. Das höchst realistische Erlebnis im Simulator hat sich in kurzer Zeit zu einem besonderen Publikumsmagneten im Haus der Luft- und Raumfahrt in Bonn entwickelt.

Flugprogramm für Laien

Das Beste daran: Der Simulator ist wirklich für jedermann geeignet - selbst für blutige Laien ohne die geringsten Vorkenntnisse. Denn zu einem Rundflug, der im Simulator gebucht werden kann, gehört stets eine ausführliche Einführung und Bedienungserklärung dazu. Alle Steuerungsfunktionen und Instrumente werden ausführlich erklärt: Der Hebel zum Lösen der Bremsen ebenso wie Höhenmesser und Kompass oder auch die Knöpfe, mit denen sich das Fahrwerk bedienen lässt.

Schon 30 Minuten später sitzen sie auf dem Pilotensessel des Airbus-Cockpits und wagen den Start vom Köln-Bonner Flughafen. Die realistische Geräuschkulisse und die Rundum-Leinwand, die beeindruckende Panoramen auf die Cockpit-Fenster projiziert, sorgen für ein verblüffend "echtes" Erlebnis - übrigens auf Wunsch komplett ohne Autopiloten. Während der gesamten rund einstündigen Flugzeit sind die Menschen im Simulator-Cockpit selbst gefordert. Pilot und Co-Pilot wechseln sich während des Flugerlebnisses ab, so dass man schnell die Funktionen der verschiedensten Knöpfe und Hebel kennenlernt.

24.000 Airports weltweit

Der Flug führt wieder nach Köln-Bonn zurück - oder auch zu einem beliebigen anderen Flughafen weltweit. Per Computer lassen sich die verschiedensten Szenarien einspielen. Wer kann beispielsweise von sich behaupten, schon einmal einen Airbus in Hongkong oder auf die kurze Piste der Karibikinsel St. Maarten sicher gelandet zu haben?! Rund 24.000 verschiedene Flughäfen stehen zur Wahl. Das sorgt dafür, dass das Fliegen im Simulator nie langweilig wird und viele "Hobbypiloten" zu Stammgästen bei YOURcockpit werden.





Aufwändige Technik

Hinter dem spielerischen Erlebnis, das den allermeisten ein Leuchten in die Augen treibt, verbirgt sich komplexe Technik: Im Hintergrund der gesamten Cockpit-Steuerung sorgen allein sieben leistungsstarke Computer für das realistische Fluggefühl. Bundesweit gibt es nur eine Handvoll von Flugsimulatoren in dieser Qualität - die meisten bei Airlines, die auf diesen Anlagen ihre Piloten schulen. Bei YOURcockpit indes wird jeder zum Piloten: Die Anlage im Haus der Luft- und Raumfahrt ist jederzeit für Laien zugänglich, für Einzelpersonen ebenso wie für ganze Familien oder auch Unternehmensgruppen. Gerade für Teamtrainings oder Anti-Stress-Kurse wird der Simulator gerne genutzt - ebenso wie als abschließendes praktisches Erlebnis in Seminaren, z.B. gegen Flugangst.

Information und Buchung

Selbst einmal Pilot sein. Rund 90 Minuten im Flugsimulator sind für 149 Euro pro Person buchbar. Weitere Informationen und Sonderangebote gibt es unter www.yourcockpit.de, Kontakt unter Telefon 0228-55009238 oder booking(at)yourcockpit.de. Der Simulator befindet sich im Haus der Luft- und Raumfahrt, Godesberger Allee 70 in Bonn.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

YOURcockpit UG ist der Spezialist für Flugsimulationen für jedermann. Am Standort in Bonn kann jeder zum Piloten eines virtuellen Airbus A320 werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Schönfeld PR
Oliver Schönfeld
Eschkamp 4
48301 Nottuln
os(at)schoenfeld-pr.de
02509-993361
http://www.schoenfeld-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TOTAL sucht Deutschlands schönsten Badestrand Bund Deutscher Tierfreunde empfiehlt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.06.2011 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429769
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Weyers
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228-55009238

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Über den (virtuellen) Wolken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

YOURcockpit UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von YOURcockpit UG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.