C4-2040-GigE : Die neue Hochgeschwindigkeits-3D-Kameras zur Laser-Triangulation
AT - Automation Technology erweitert die erfolgreiche C4-Serie von Hochgeschwindigkeits-
3D-Sensoren um ein weiteres Modell. Die C4-2040-GigE verfügt über eine Auflösung von 
2048 x 1088 Pixeln und liefert 66 Millionen 3D-Punkte bei einer Profilfrequenz von 32 kHz. 
Ebenfalls verfügbar ist das Modell C4-2040-4M-GigE mit einer Auflösung von 2048 x 2048 
Pixeln.

(IINews) - Das neue Flaggschiff der C4-Kameraserie vereint die herausragenden Charakteristiken der 
bisherigen Modelle und kombiniert höchste Messgeschwindigkeiten bei 
Megapixelauflösung. Diese Schlüsselmerkmale werden durch ein völlig neues 
Kameradesign ermöglicht. Somit zeichnet sich die C4-2040-GigE gegenüber anderen 
Laser-Triangulations-Sensoren durch ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Der 3D-Sensor verwendet einen Global-Shutter und belichtet alle Pixel gleichzeitig, 
woraus besonders scharfe, unverzerrte Bilder entstehen. Die neue C4-Kamera unterstützt 
außerdem die von AT entwickelte HDR-3D-Technologie, bei der das Auslesen des 
Sensors über Multi-Slope und Multi-Frame-Readout erfolgt. So erreicht die Kamera eine 
Dynamik von bis zu 90 dB und scannt  selbst Materialien und Oberflächen mit stark 
inhomogenen Reflektivitätseigenschaften. Ein weiteres Schlüsselmerkmal für die schnelle 
3D-Messung ist die hohen Licht-Empfindlichkeit der C4-2040 Sensoren und deren 
erhöhte Sensitivität im NIR–Spektrum.
Wie alle C4-Kameras, verfügt das neue Modell über eine Gigabit Ethernet-Schnittstelle 
und entspricht dem GigE Vision-Standard. In Verbindung mit dem GenICam-Protokoll 
lässt sich der Integrationsaufwand so auf ein Mindestmaß reduzieren. Die Konfiguration 
geschieht einfach per Plug n’ Play und der Zugriff auf die Kamera erfolgt über 
standardisierte Schnittstellen. Damit gehört die Notwendigkeit der Verwendung von 
herstellerspezifischen Softwarebibliotheken endgültig der Vergangenheit an.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Automation Technology wurde 1998 als Systemhaus für die industrielle Bildverarbeitung 
gegründet. AT hat sich mit seinen Technologien auf die Bereiche der industriellen 
Infrarotbildverarbeitung und der schnellen 3D-Bildverarbeitung spezialisiert.
AT - Automation Technology GmbH
Hermann-Boessow-Str. 6-8
D-23843 Bad Oldesloe
Tel.: +49(0)4531/88011-0
Email: info(at)automationtechnology.de
Web: www.AutomationTechnology.de
Datum: 23.06.2011 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429540
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Kroeger
Stadt:
Bad Oldesloe
Telefon: 8801111
Kategorie:
Industrielle Bildverarbeitung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"C4-2040-GigE : Die neue Hochgeschwindigkeits-3D-Kameras zur Laser-Triangulation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AT - Automation Technology (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




