Entspannen beim "Nordischen Sommer" in der Autostadt / Vom 2.6. bis zum 28.8. nimmt der automobile T
(ots) - Zurücklehnen, ausspannen, Energie tanken - das
geht besonders gut in der klaren und frischen Luft des Nordens, an
ruhigen Fjorden und weiten Stränden. Das pure entspannende
Lebensgefühl des nordischen Sommers erleben in diesem Jahr die Gäste
der Autostadt in Wolfsburg während der Sommerinszenierung vom 2. Juli
bis zum 28. August 2011.
Mit Europas größter Wassershow begibt sich die Autostadt im Juli
auf die "Traumrouten des Nordens": Lasereffekte, Videoprojektionen,
turmhohe Wasserfontänen und Flammenspektakel bringen skandinavische
Landschaften und Nordlichter, pulsierende Metropolen und
energiegeladene Naturschauspiele in die Lagunenlandschaft des
Themenparks. Vom 2. bis 31. Juli erleben die Besucher jede Woche eine
neue Show, die die Autostadt selbst produziert und choreographiert.
Die Vorführungen finden täglich um 14.30, 16.30 und 18.30 Uhr statt.
Die Hauptshow mit ihrer einzigartigen Inszenierung beginnt jeweils
nach Sonnenuntergang gegen 22 Uhr.
Zu einer Fahrt mit den beliebten Solar- und Tretbooten auf dem
ruhigen Wasser des Hafenbeckens können Familien täglich zwischen 12
und 20 Uhr von der schwimmenden Insel "Cool Summer Island" ablegen.
Wer an Land bleibt, entspannt im feinen Sand auf Sonnenliegen, bei
kühlen Cocktails und Lounge-Musik (wetterabhängig, sonntags bis
donnerstags 12 bis 22 Uhr, freitags und samstags 12 bis 23 Uhr).
Sonne, Wasser und die kühlende Brise des "Nordischen Sommers"
animieren zu einer Vielzahl von Aktivitäten für alle Altersstufen.
Erwachsene starten aktiv in das Wochenende: An allen Samstagen im
Juli und August vermitteln qualifizierte Experten unterschiedliche
Yoga-Traditionen. Im meditativen Ambiente von "Cool Summer Island"
können Anfänger jeweils ab 9 Uhr und Fortgeschrittene ab 10.30 Uhr
Geist und Körper entspannen und so Energie für die bevorstehenden
freien Sommertage sammeln (Voranmeldung telefonisch über das
CustomerCareCenter der Autostadt unter 0800 288 678 238).
Pünktlich zu Beginn der großen Ferien beginnt am 2. Juli das
Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis elf Jahren.
Bis zum 17. August werden die Jüngsten zu Designern für
Strandtaschen, maritimen Schmuck oder kunstvolle Objekte aus
Strandgut und fertigen Modelle von Leuchttürmen oder Surfbrettern.
Mit den selbstgebauten Blumenpressen bleibt die blühende Sommerpracht
auch über die warmen Tage hinaus erhalten. Kinder ab elf Jahren
können außerdem eigene Modellsegelboote konstruieren und schrittweise
optimieren.
Kulinarische Vielfalt erleben die Gäste im Freien auf den
sommerlichen Parkterrassen der Autostadt Restaurants. So lädt
beispielsweise der "Hampton Court Grill" des BEEFCLUB zum Mittagessen
am Mittellandkanal ein. Sonntags erwarten die sanften Hügel der
grünen Park- und Lagunenlandschaft junge und alte
Picknickbegeisterte: Fertig gepackte Körbe enthalten alles, was zu
einem Essen unter freiem Himmel gehört - ob romantisch zu zweit oder
mit der ganzen Familie (Voranmeldung bis drei Tage zuvor unter der
Hotline der Autostadt Restaurants, Telefon 0800-6116600).
Die diesjährige Sommerinszenierung der Autostadt verspricht
gemeinsame und erlebnisreiche Stunden für Eltern und ihre Kinder. Mit
der Familienkarte erhalten zwei Erwachsene und ihre Kinder unter 17
Jahren sonntags vergünstigten Eintritt in die vielfältige Welt des
Themenparks - inklusive eines Gastrogutscheins.
Weitere Informationen zum Sommerprogramm der Autostadt sind im
Internet unter www.autostadt.de und telefonisch über das
CustomerCareCenter unter der kostenfreien ServiceLine 0800 288 678
238 erhältlich.
Bildmaterial zur redaktionellen Berichterstattung unter:
http://bilder.autostadt.de/pindownload/login.do?pin=1YWYP
Über die Autostadt in Wolfsburg - Europas führende
Automobildestination
Als Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns macht die
Autostadt in Wolfsburg unter dem Motto "Menschen, Autos und was sie
bewegt" die Werte des Konzerns und das Thema Mobilität in all seinen
Facetten erlebbar. Über 22,5 Millionen Gäste haben den Themenpark und
außerschulischen Lernort seit der Eröffnung im Jahr 2000 besucht, der
damit zu den beliebtesten touristischen Destinationen in Deutschland
gehört. Zudem ist die Autostadt das weltweit größte automobile
Auslieferungszentrum und beherbergt mit dem ZeitHaus das
besucherstärkste Automobilmuseum der Welt. Mit einer Vielzahl
kultureller Veranstaltungen, wie den jährlich stattfindenden
Movimentos Festwochen, ist die Autostadt überdies ein internationaler
Treffpunkt für kulturell Interessierte.
Pressekontakt:
Pressestelle der Autostadt
Telefon: +49 (0)5361 / 40-1444
E-Mail: pressestelle(at)autostadt.de
www.autostadt.de
www.facebook.de/autostadt
www.youtube.de/autostadt
www.twitter.com/autostadt
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.06.2011 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429406
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wolfsburg
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Entspannen beim "Nordischen Sommer" in der Autostadt / Vom 2.6. bis zum 28.8. nimmt der automobile T"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autostadt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).