InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sensortechnics? hochempfindliche LBA-Differenzdrucksensoren bieten neue Niedrigstdruckbereiche ab 25

ID: 428431

Die LBA Sensoren sind unempfindlich gegenüber Staub und Feuchtigkeit und erlauben den Einsatz von Verbindungsschläuchen und Filtern, ohne dass das Sensorausgangssignal beeinflusst wird.

(PresseBox) - Sensortechnics? LBA-Differenzdrucksensoren basieren auf der thermischen Massendurchflussmessung von Gas in einem sehr kleinen, im Sensor-Chip integrierten Strömungskanal. Das hochempfindliche Messprinzip gewährleistet hervorragende Auflösungen und einen sehr stabilen Nullpunkt. Neben den bisherigen Druckbereichen von 250 Pa und 500 Pa bietet die LBA-Serie ab sofort zusätzliche Niedrigstdruckbereiche ab 25 Pa (0,25 mbar) Messbereichsendwert. Durch eine vollständig analoge CMOS-Signalaufbereitung erzielen die Sensoren lineare und temperaturkompensierte Ausgangssignale und sehr schnelle Reaktionszeiten.
Die Integration des Strömungskanals auf Chip-Ebene verringert den Gasfluss durch den LBA-Sensor und dessen Verbindungsschläuche um mehrere Größenordnungen im Vergleich zu herkömmlichen durchflussbasierten Drucksensoren. Die LBA-Differenzdrucksensoren sind daher sehr unempfindlich gegenüber Staub und Feuchtigkeit und erlauben den Einsatz von Verbindungsschläuchen und Filtern, ohne dass das Sensorausgangssignal beeinflusst wird. Weiterhin entfallen aufwendige Gehäusekonstruktionen, wodurch kleine und kostengünstige Sensoren zur Leiterplattenmontage erreicht werden.
Die wichtigsten Merkmale der LBA-Differenzdrucksensoren:
- Neue Niedrigstdruckbereiche ab 25 Pa (0,25 mbar) Messbereichsendwert
- Hohe Auflösung und Nullpunktstabilität
- Sehr unempfindlich gegenüber Staub und Feuchtigkeit
- Kein Einfluss von Verbindungsschläuchen und Filtern auf das Sensorsignal
Die hochempfindlichen LBA-Drucksensoren ab 25 Pa (0,25mbar) Messbereichsendwert eignen sich hervorragend zur Messung kleinster Druckunterschiede in Anwendungen der Medizintechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Analytik und Labortechnik.

Seit fast 30 Jahren stellt Sensortechnics Sensoren (u.a. Druck, Durchfluss, Füllstand, Sauerstoff) und kundenspezifische Sensorsysteme für OEM Kunden, v.a. in der Medizin- und Messtechnik, her.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit fast 30 Jahren stellt Sensortechnics Sensoren (u.a. Druck, Durchfluss, Füllstand, Sauerstoff) und kundenspezifische Sensorsysteme für OEM Kunden, v.a. in der Medizin- und Messtechnik, her.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Changhong präsentiert 24´´ LED-Fernseher EF24F898S mit Dreifach-Tuner und PVR-Funktion Elektrisch leitende Folien für flexible Touchscreens
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2011 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428431
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Puchheim


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sensortechnics? hochempfindliche LBA-Differenzdrucksensoren bieten neue Niedrigstdruckbereiche ab 25"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensortechnics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sensortechnics GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.