InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Große Tarifkommission für Flächentarifverträge

ID: 428384


(PresseBox) - Der DJV-Gesamtvorstand als Große Tarifkommission des Deutschen Journalisten-Verbandes hat am gestrigen Montag in Hannover ausführlich die Tarifsituation an Tageszeitungen und Zeitschriften beraten. Die Mitglieder der Tarifkommission erneuerten ihre Kritik an den Verlegern, die mit ihren Forderungen nach massiven Tarifeinbußen den Wert des Journalismus herabsetzen. Sie erwarten von den Zeitungsverlegern, dass sie bei der nächsten Tarifrunde am 29. Juni in Berlin endlich die Bereitschaft zeigen, über Tarifverträge zu verhandeln, die die Zukunft des Journalistenberufs sichern und eine Perspektive für den journalistischen Nachwuchs bieten.
Zufrieden zeigte sich die Tarifkommission mit der großen Beteiligung von Journalisten an den zahlreichen Protestaktionen und Warnstreiks in den zurückliegenden Monaten. Die Große Tarifkommission bekräftigte ihre Forderung nach fairen und angemessenen Tarifverträgen und erteilte einem Dumping-Tarifvertrag für Berufseinsteiger und Jobwechsler erneut eine klare Absage. Gegenüber den Verlegern will sich der DJV weiterhin für Flächentarifverträge einsetzen. Regionale Tariflösungen bezeichnete die Tarifkommission als allerletzte Möglichkeit, die nur dann sinnvoll ist, wenn Flächentarifverträge mit dem BDZV nicht mehr zustande kommen sollten. Die zeitlich begrenzten Warnstreiks werden fortgeführt, eine Urabstimmung zur Durchführung flächendeckender Streiks steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zur Diskussion.
Die Große Tarifkommission bedankte sich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die in den letzten Monaten an Warnstreiks und Protestaktionen teilgenommen haben. Die Arbeitskampfmaßnahmen haben aus Sicht der Tarifkommission den Verlegern gezeigt, dass sie mit ihren Sparplänen auf den massiven Widerstand der Journalisten und auf Ablehnung in der Öffentlichkeit stoßen.
Die Große Tarifkommission sprach sich dafür aus, nach über einem Jahr Pause die Tarifverhandlungen mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) wieder aufzunehmen. Aufgrund der guten Wirtschaftsentwicklung auf dem Zeitschriftenmarkt besteht für die Zeitschriftenverleger überhaupt kein Anlass, faire Tarifverträge zu verweigern.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   DJV warnt Freie vor Dumping-Jobangebot
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428384
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Große Tarifkommission für Flächentarifverträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.