InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hamburger Landgericht: stern darf früheren UEFA-Ermittler Boksic weiter "Hochstapler" nennen

ID: 428051

(ots) - Klares Urteil im "Uefa-Skandal": Im September 2010
hatte der stern aufgedeckt, dass die Disziplinarabteilung des
europäischen Fußball-Verbandes gegen den FC Bayern ermittelt
verbreiten, dass der deutsche Rekordmeister das Uefa-Cup-Rückspiel
gegen St. Petersburg 2008 an die Russen-Mafia verkauft habe. Der
frühere Uefa-Ermittler Robin Boksic warf dem stern daraufhin in 16
Punkten vor, die Unwahrheit zu sagen. Vor dem Hamburger Landgericht
bekam das Magazin nun vergangenen Freitag in allen 16 Punkten Recht
zugesprochen (Aktenzeichen 324 O 502/10).

Damit darf der stern Boksic weiterhin "Hochstapler" und
"Wettgauner" nennen und auch schreiben, was die Wahrheit ist: unter
anderem, dass Boksic sich immer wieder als Agent des
Bundesnachrichtendienstes ausgab, dass er behauptete, es habe
staatsanwaltschaftliche Hausdurchsuchungen bei Bayern-Vorständen
gegeben und dass Belege über Millionen-Einzahlungen auf einem
Bayern-Konto existierten.

Der stern hatte in das Verfahren Eidesstattliche Versicherungen
von Zeugen aus mehreren Ländern eingebracht, die die Darstellung des
Magazins bestätigen, dazu interne Dokumente des Weltfußball-Verbandes
Fifa und der Uefa sowie interner Unterlagen deutscher
Ermittlungsbehörden, die die Persönlichkeit Boksics eindrücklich
aufscheinen lassen. In Versicherungen an Eides Statt hatte Boksic
wiederum bestritten, die betreffenden Aussagen getätigt zu haben. Die
Richter am Hamburger Landgericht schenkten dem Münchener nun keinen
Glauben.

Nach den stern-Veröffentlichungen im Herbst 2010 hatte sich die
Uefa von Ermittler Robin Boksic getrennt und ihren Disziplinarchef
Peter Limacher suspendiert.

Gegen beide früheren Uefa-Mitarbeiter hat kürzlich und ebenfalls
auf stern-Veröffentlichungen zurück gehend das Amtsgericht Hamburg
auf Antrag der Staatsanwaltschaft Strafbefehl wegen Verleumdung




erlassen. Dieser enthält eine Geldbuße in Höhe von 150 (Boksic) bzw.
120 (Limacher) Tagessätzen á 50 Euro bzw. 100 Euro. Boksic und
Limacher wären damit vorbestraft, haben indes Einspruch eingelegt. Es
dürfte hier zum Verfahren kommen.



Pressekontakt:
Sportessort stern
Telefon 040-3703-4406

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Australian-Open-Siegerin Kim Clijsters wird nicht in Wimbledon teilnehmen! Hertha BSC: Einladung zur Pressekonferenz am 25. Juni 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2011 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428051
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hamburger Landgericht: stern darf früheren UEFA-Ermittler Boksic weiter "Hochstapler" nennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.