InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wellness mit Visionen im Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotel

ID: 427464

Eines der besten Wellnesshotels Deutschlands, das sich ständig weiterentwickelt und zielstrebig seine Visionen umsetzt, geht nach dem 25-Jahre-Jubiläum voll Elan in die Zukunft.


(IINews) - Eines der besten Wellnesshotels Deutschlands, das sich ständig weiterentwickelt und zielstrebig seine Visionen umsetzt, geht nach dem 25-Jahre-Jubiläum voll Elan in die Zukunft. Die Hoteliers Maria und Franz Wagnermayr führen den Viersternesuperiorbetrieb im Luftkurort St. Englmar im Bayerischen Wald mit 70 Mitarbeitern und 140 Betten ganz nach der Überzeugung: hervorragende Qualität zu vernünftigen Preisen. „Der Große Restaurant & Hotel Guide“ verlieh der Küche von Ralf Geese zwei Kochmützen. Auch sonst erntet der Angerhof regelmäßig einhellige Zustimmung von der Fachpresse. Die 2.000 m2 große Wellness- und Spawelt sowie die 30.000 m2 große Außenanlage entsprechen einer Philosophie, die ganz auf Wellness und Natur ausgerichtet ist. Konsequenterweise präsentiert sich der Angerhof als Energieselbstversorger mit erneuerbarer Energie aus dem eigenen Hackschnitzelwerk und einer Fotovoltaikanlage. Das betreute Wochenprogramm bietet Gästen aller Generationen Rundumfitness und neue Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen.

Kinder- und fahrradfreundliches Feinschmeckerhotel

Stiftung Warentest kürte den Angerhof 2003 zu einem der besten Viersternewellnesshotel Deutschlands. Die Auszeichnung in Gold des bayerischen Umweltministeriums als umweltbewusster Hotel- und Gaststättenbetrieb und den Innovationspreis des bayerischen Wirtschaftsministeriums nahm das Hotelierehepaar Maria und Franz Wagnermayr im Jahr 2004 entgegen. Zudem wählte „Der Große Restaurant & Hotel Guide“ den Angerhof zum Wellnessresort des Jahres 2007 in Deutschland und verlieh der erstklassigen Küche von Ralf Geese zwei Kochmützen. Die Fachmagazine „Der Feinschmecker“, „Savoir Vivre“ und „Top Hotel“ gaben ebenfalls Topbenotungen ab. Überdies stellte der TÜV-Rheinland den Angerhof im Jahr 2008 auf den Prüfstand und verlieh dem Haus eines der selten vergebenen Premiumzertifikate. Im Jahr 2010 zählte der Angerhof laut „Bild am Sonntag“ zu den „acht außergewöhnlichsten Wellnesshotels in Deutschland“. Das gemütliche Hotel ist Premiumpartner des Düsseldorfer Verbands „Wellness Hotels Deutschland“. Außerdem trägt es das Prädikat „kinderfreundliches, fahrradfreundliches und behindertenfreundliches Haus“.





Urlaub in der Natur – und mit der Natur

St. Englmar liegt auf etwa 900 „höhenluftigen“ Metern auf dem Südhang des Bayerischen Waldes, des ersten Deutschen Nationalparks. Dieser erstreckt sich über mehr als 24.000 Hektar vom UNESCO-Weltkulturerbe Regensburg bis zur Dreiflüssestadt Passau. Das Landschaftsbild prägen noch weite Hochwälder, sanfte Hügel, mystische Hochmoore, malerische Hochweiden und grüne, unverbaute Wiesen. Zusammen mit dem unmittelbar angrenzenden tschechischen Böhmerwald bildet der Bayerische Wald die größte ungeteilte Waldfläche Mitteleuropas. Nirgendwo zwischen dem Atlantik und dem Ural dürfen sich die Wälder auf so großem Raum ungehindert entwickeln. „Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie im Nationalpark Bayerischer Wald. Dieses Motto hat sich konsequenterweise auch das Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotel zu eigen gemacht: Franz Wagnermayr möchte es zum Selbstversorger mit erneuerbaren Energien machen. Den Wärmebedarf deckt ein hauseigenes Hackschnitzelwerk. Biomasse gilt als kohlendioxidneutral, weil beim Verbrennen nur jene Menge CO2 frei wird, welche beim Wachstum aus der Atmosphäre entzogen wurde. Durch eine hauseigene Fotovoltaikanlage wird der Angerhof auch zum Stromproduzenten aus Solarenergie. Am Hotel liegt die erste E-Bike-Tankstelle St. Englmars, an der die Gäste ihre E-Bikes aufladen können. Die Vision des Hotelchefs Franz Wagnermayr ist klar: „Wir wollen zum Vorreiter in Sachen erneuerbarer Energie werden.“ Dem Angerhof könnten damit schon bald weitere Auszeichnungen ins Haus stehen.

Seelenmassage, Salzstollen und Sandstrand

Franz Wagnermayr gilt auch als Vordenker, wenn es um das Wohlgefühl seiner Gäste geht. In der 2.000 m2 großen Wellnesslandschaft treffen die Gäste auf bewährte Methoden, aber auch auf neue präventive und regenerative Ansätze. Drei einzigartige Klangwelten bringen Körper und Geist gleichermaßen in Einklang. In der Phantasie-Oase ist eine „Seelenmassage“ auf 40 Grad warmen Wasserbetten angesagt. In der Sole-Glasgrotte schweben Genießer nahezu schwerelos in einer Solelösung aus dem Toten Meer, während sie den entspannenden Schwingungen der sphärischen Klänge von Glasinstrumenten lauschen. Im eigens vom NLP-Therapeuten (Neurolinguistische Programmierung) Günther Bayer kreierten Litusorium „stranden“ die Gäste auf äußerst angenehme Weise: Der warme Sand, das sanfte UV-Licht und die akustische Untermalung lassen Wohlgefühle aufkommen und stärken das Immunsystem. Der hoteleigene Salzstollen mit natürlichem Bad Reichenhaller Salzbruch lässt Gäste mit Problemen der Atemwege aufatmen. Der Ruheraum im Angerhof ist ein Refugium für alle Sinne: Ausgesuchte Aromen, meditative Musik, wechselndes Farblicht und verschiedene Bergkristalle verleihen dem Farblicht-Aromaraum eine einzigartige Atmosphäre. Diese Philosophie setzt sich auch im Außengelände des Angerhofs fort: Dort belebt ein neuer Barfußweg die Sinne. „Fit von der Haar- bis zur Zehenspitze“ ist das Motto auf dem 500 Meter langen Rundweg. An einzelnen Stationen werden sämtliche Sinne – von Hören über Riechen, Schmecken, Sehen und Tasten – angesprochen.

Weltnatur und Weltkultur im Bayerwald

Rings um den Arber (1.456 m), die höchste Erhebung im Bayerwald, erstreckt sich ein abwechslungsreiches und lohnendes Wanderrevier, welches Gäste direkt vom Angerhof aus erkunden können. Kurzausflüge mit der ganzen Familie führen etwa zum Erlebnishof Alte Mühle mit Bauernladen, zum nahen Reitstall oder zur längsten Sommerrodelbahn, die der Bayerische Wald zu bieten hat. Wer Tagesausflüge unternimmt, sollte sich keinesfalls die berühmten Klöster, Burgen und Schlösser der Region entgehen lassen. Sehenswert sind außerdem die Museen auf der Glasstraße und der nahe Böhmerwald, gleich hinter der tschechischen Grenze. Der Angerhof selbst veranstaltet zudem immer wieder Oldtimertreffen, Kabarett- und Musical-Abende, Mountainbikerennen, Sommernachtsfeste, Grill-Soirées, Oktoberfeste sowie Heurigen- und Hüttenabende, damit jeder Urlaubstag mit guter Laune ausklingen kann. Der gemütliche Angerhof liegt nur 16 Kilometer von der Autobahnabfahrt der A3 Regensburg–Passau entfernt. Zu den internationalen Flughäfen München und Nürnberg sind es höchstens eineinhalb Stunden mit dem Auto.

6.488 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Angerhof****S, Sport- & Wellnesshotel
Familie Wagnermayr
D-94379 St. Englmar, Am Anger 38
Tel.: 0049/(0)9965/1860, Fax.: 0049/(0)9965/18619
hotel(at)angerhof.de
www.angerhof.de



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Herzklopfen im Bayerwald für Feinschmecker und Verliebte Gratisproben anfordern und neue Lebensmittel testen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 20.06.2011 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wellness mit Visionen im Angerhof****S, Sport- und Wellnesshotel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.