InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Besetzung beim Mediengipfel 2011

ID: 427238

MEDIENTAGE MÜNCHEN 2011 vom 19. bis 21. Oktober


(IINews) - München, 20. Juni 2011 – Der Mediengipfel der MEDIENTAGE MÜNCHEN startet in diesem Jahr mit neuer Besetzung: So werden Florian Haller (Hauptgeschäftsführer SERVICEPLAN), Brian Sullivan (Vorstandsvorsitzender Sky Deutschland) und Ulrich Wilhelm (Intendant Bayerischer Rundfunk) auf der hochkarätigen Auftaktveranstaltung am 19. Oktober ihr Debüt haben. Zudem nimmt der künftige Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Siegfried Schneider, an der sogenannten Elefantenrunde teil – er folgt auf Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring.

Unter dem Motto „Mobile - Local - Social: Dreiklang der vernetzten Gesellschaft“ diskutieren sie mit Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer sowie weiteren Top-Managern der Kommunikationsbranche. Zum Mediengipfel eingeladen sind: Andreas Bartl (ProSiebenSat.1 Media), Dr. Mathias Döpfner (Axel Springer AG), Jürgen Doetz (VPRT), Dr. Paul-Bernhard Kallen (Hubert Burda Media), Dr. Herbert Kloiber (Tele München-Gruppe), Prof. Markus Schächter (ZDF), Anke Schäferkordt (RTL Deutschland) und Philipp Schindler (Google).

Einen Wechsel wird es dieses Jahr auch in der Moderation des Mediengipfels geben: Nach über einem Jahrzehnt gibt Helmut Markwort, Gründungschefredakteur und Herausgeber von Focus, diese Funktion an den Chefredakteur der Wirtschaftswoche, Roland Tichy, ab. „Nach mehr als einer Dekade kann sich die Elefantenrunde ruhig mal an einen neuen Dompteur in der Manege gewöhnen. 2011 ist sicher ein sehr guter Zeitpunkt, das Bändigen dieser Alpha-Tiere einem etwas jüngeren Kollegen zu überlassen“, so Markwort. „Meinen Nachfolger Roland Tichy schätze ich sehr - ein meinungsstarker, kundiger Journalist.“

Die Eröffnungsrunde der MEDIENTAG MÜNCHEN gilt mit ihrer hochkarätigen Besetzung als wichtiges Trend-Barometer: Das durch die amerikanische Analystin Mary Meeker geprägte neue Schlagwort der Kommunikationsbranche, „SoLoMo“ (Social, Local, Mobile) steht dabei für einen Paradigmenwechsel in der Mediennutzung – begründet durch den Siegeszug von Smartphones und Tablets.





„Die Gesellschaft wird immer vernetzter und mobiler, hinzu kommt eine wachsende On-Demand-Mentalität: Was früher auf dem TV im Wohnzimmer stattfand, muss jetzt jederzeit und überall abrufbar sein. Der Dreiklang aus Mobile, Local und Social wird den Medien- und Kommunikationsmarkt stark verändern“, sagt Johannes Kors, Geschäftsführer der Medientage München GmbH.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veranstalter der MEDIENTAGE MÜNCHEN ist die Medientage München GmbH, mit Unterstützung der Bayerischen Staatskanzlei und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
Unter www.medientage.de erhalten Sie laufend aktuelle Informationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

cocodibu GmbH
Stefan Krüger
Telefon: 089/461334613
Fax: 089/461334629
s.krueger(at)cocodibu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für ZDF-Melodram Mit Talent und Engagement - Nachwuchsförderung auf der LIGNA 2011 (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: cocodibu
Datum: 20.06.2011 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Kistler
Stadt:

München


Telefon: 089/68999250

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Besetzung beim Mediengipfel 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medientag München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medientag München GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 221


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.