InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fremdeln einmal anders

ID: 427177

Für heimliche Rendezvous geht"s ins Hotel


(IINews) - London/Berlin, 20. Juni 2011 - Wenn der Partner mal wieder eine Geschäftsreise mit Übernachtung plant und neben den Business-Unterlagen auch das neue Aftershave oder Abendkleid einsteckt, dann ist Wachsamkeit geboten. Denn wie eine repräsentative Umfrage des weltweit meistbesuchten Hotelbuchungsportals Hotels.com im Mai 2011 zeigt, tut jeder dritte Deutsche es oder hat es schon mindestens einmal getan: Er hatte ein außereheliches Rendezvous im Hotel.

Dezente Mittelklasse bevorzugt
Auch wenn sie teilweise noch nicht selbst in Versuchung gekommen sind, schätzen knapp 60 Prozent der Deutschen die Anonymität eines Hotels für ein Treffen mit der heimlichen Liebschaft und können sich keine andere Lokalität vorstellen. Wichtig ist dabei, um welche Art von Hotel es sich handelt, um möglichst wenig Aufsehen zu erregen. Ganz hoch im Kurs steht bei den Befragten das unauffällige Mittelklassehotel (52 Prozent), denn niemand wird Verdacht schöpfen, wenn die Übernachtung in einem Drei-Sterne-Haus stattfindet. Platz zwei der Lieblings-Liebeleihotels schlägt finanziell deutlich mehr zu Buche, allerdings ist Diskretion in Hotels der Luxusklasse oberstes Gebot, also genau das, was für ein geheimes Stelldichein essentiell ist (25 Prozent). Ein Landhotel, fernab der Zivilisation und mit geringer Wahrscheinlichkeit, einem befreundeten Pärchen zu begegnen, ist bei 20 Prozent der Männer ebenfalls gefragt, die Frauen ziehen dagegen Flair und Ambiente eines Romantikhotels vor (21 Prozent).

Namen nicht nur Schall und Rauch
Hat sich das illustre Kurzzeit-Pärchen dann für einen Hoteltyp entschieden, stellt sich an der Rezeption die Frage, unter welchem Namen eingecheckt wird. 83 Prozent genießen die Zweisamkeit offensichtlich nach dem Motto "no risk no fun" und nutzen ihren richtigen Namen am Check-In. Nur 17 Prozent greifen lieber auf Allerweltsnamen wie Müller, Schmidt und Pfeiffer zurück, um jegliches Risiko auszuschalten. Nachdem das schlechte Gewissen am Empfang abgegeben wurde, werden die Aktivitäten rund um den amourösen Aufenthalt geplant. Und da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, flaniert das Gros der Turteltauben erst einmal gemeinsam ins Restaurant und holt sich Appetit (66 Prozent). 44 Prozent zieht es direkt aufs Zimmer und verbringt dort dank des "Bitte nicht stören"-Schildes den ganzen Tag und die ganze Nacht ungestört. Ein romantischer Spaziergang in der freien Natur regt bei 39 Prozent der Befragten beiderlei Geschlechts die Phantasie an, 28 Prozent entspannen erst einmal gemeinsam im Spa-Bereich.





Übrigens: 51 Prozent aller "Hotelliebhaber" outen sich sogar als Wiederholungstäter, die schon mehr als zweimal ein Techtelmechtel im Hotel hatten. Bei den Damen trifft dies auf 54 Prozent zu, bei den Männern auf 47 Prozent.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Hotels.com
Als Teil der Expedia Gruppe, die in allen Hauptmärkten mit einem professionellen Team tätig ist, umfasst das Portfolio von Hotels.com mehr als 130.000 Qualitäts-Hotels, Bed & Breakfast Hotels und Service-Apartments weltweit. Findet ein Kunde die gleiche Buchung für ein im Vorfeld bezahltes Hotel bei einem anderen Anbieter zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com den Differenzbetrag. Hotels.com verfügt über eines der größten unabhängigen Hotelteams der Branche sowie zwei Millionen Gästebewertungen früherer Hotelgäste, die tatsächlich in dem Hotel übernachtet haben. Zurzeit betreibt Expedia, Inc. mehr als 70 Hotels.com Webseiten weltweit, inklusive 31 Länderseiten in 24 Sprachen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). Im Februar 2009 gewann Hotels.com den Gold Award in der Kategorie "Beste Hotelbuchungsseite" des Webuser Magazines. Reisende können online buchen auf http://de.hotels.com oder über die Telefonhotline 069 - 94 51 92 074 im deutschsprachigen Call-Center.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Hotels.com D/A/CH
Yvonne Bonanati
Albrechtstraße 22
10117 Berlin
presse(at)hotels.com
030-44 31 88 25
http://www.hotels.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bund Deutscher Tierfreunde weist auf Pflicht zum Mikrochip hin Social-Media-Prognose: Deutsche Frauen-Nationalmannschaft holt zum Dritten Mal in Folge Fußball-WM T
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Bonanati
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 44 31 88 25

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fremdeln einmal anders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressebüro Hotels.com D/A/CH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressebüro Hotels.com D/A/CH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.