InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

4. IDM-Lauf 2011 - Sachsenring (17. - 19. Juni 2011): Grand Prix-Pilot Sandro Cortese gewinntüberleg

ID: 426891

(ots) - Grand Prix-Pilot Sandro Cortese vom
IntAct Racing Team Germany holte sich am Sonntag (19. Juni 2011)
einen Start-Ziel-Sieg im Rennen der IDM 125 auf dem Sachsenring. Vor
25.000 Zuschauern verwies er seine Aprilia-Markenkollegen Luca Amato
(Bergisch Gladbach) und Jack Miller (Australien) auf die Plätze. Da
Cortese als Gaststarter keine IDM-Punkte bekommt, kassierte Luca
Amato die 25 Zähler für den Sieger und verkürzte seinen Rückstand auf
den Meisterschaftsführenden Jack Miller auf nur noch sechs Punkte.

Für den 21-jährigen Berkheimer Sandro Cortese stand bei seinem
Gastspiel in der IDM eine ausgiebige Testarbeit für den Grand Prix
von Deutschland im Juli an gleicher Stelle im Vordergrund.
Entsprechend konzentriert ging das gesamte Team bereits an den beiden
Trainingstagen an die Aufgabe. Sandro zeigte sich nach dem
Rennwochenende sehr zufrieden: "Wir haben hier für das ganze Team
extrem wichtige Daten gesammelt, viel am Motor gearbeitet. Es waren
auch extra zwei Leute von Öhlins da. Es war wirklich ein sehr guter
Test. Wir sind für den Heim-Grand Prix gerüstet."

Beim Zeittraining am Samstag wurde es kurz vor Ende noch einmal
spannend, da Luca Amato plötzlich die schnellste Rundenzeit fuhr.
Doch Sandro Cortese konterte umgehend und holte sich seine insgesamt
sechste IDM-Pole Position. Er teilte sich die erste Startreihe mit
Amato, Miller und dem Titelverteidiger Luca Grünwald aus
Waldkraiburg.

Beim Start des Rennens hatte Sandro Cortese die Nase vorn. Doch
die ersten Runden waren für ihn problematisch. Mit den neuen Reifen,
die er im Rennen ausprobieren wollte, musste er sich erst anfreunden.
"In den ersten beiden Runden habe ich um das pure Überleben gekämpft,
dass ich nicht stürze.", so der aktuelle WM-Vierte. "Es war
schwierig, heute schnell zu fahren, extremer Wind - keine guten




Bedingungen, schon gar nicht, um tiefe 28-er oder gar 27-er Zeiten zu
schaffen." Doch bald hatte Cortese einen guten Rhythmus gefunden und
setzte sich Runde um Runde von seinem Verfolger ab.

Luca Amato kam zwar ordentlich vom Start weg, hatte aber anfangs
Schwierigkeiten mit einem neuen Fahrwerk. "Ich habe schnell gesehen,
dass ich mit dem Sandro nicht mithalten kann. So habe ich mich heute
auf den Abstand nach hinten konzentriert und versucht den zu
halten.", schätzte der 14-Jährige seine Chancen realistisch ein. Das
gelang dem Bergisch Gladbacher, der damit nicht nur die 25 Punkte für
den besten IDM-Fahrer einkassierte, sondern auch seine Aussichten in
der Meisterschaft verbesserte.

Amatos Teamkollege Jack Miller verbaute sich ein besseres Resultat
bereits beim Start. Er kam nicht gut weg und hing prompt hinter
einigen langsameren Piloten fest. Da waren bei dem stürmischen Wind
die Messen gesungen. "Luca und Sandro waren schon weg. Ich habe dann
jede Runde Luca vor mir gesehen, aber der Abstand blieb in etwa immer
gleich.", so der Australier nach dem Rennen. Anfangs hatte Miller mit
dem Schweden Alexander Kristiansson noch einen Weggefährten, doch der
legte seine KTM in Runde 10 in den Kies. So fuhr Jack Miller seinen
dritten Platz allein ins Ziel.

Ganz anders als bei den einsamen Fahrten der ersten Drei gab es im
Kampf um Rang vier richtig Zunder. Titelverteidiger Luca Grünwald,
Vizemeister Toni Finsterbusch und IDM-Neuling Maximilian Eckner
balgten sich dort und wechselten Runde um Runde die Positionen. Am
Ende konnte der Rookie Max Eckner in seinem vierten IDM-Rennen die
beiden erfahrenen KTM-Piloten schlagen und machte sich selbst mit dem
vierten Rang vor Grünwald und Finsterbusch nachträglich ein Geschenk
zu seinem 15. Geburtstag. Später gab es noch eins - ausgelöst durch
eine feine Geste von Sandro Cortese. Der Rennsieger übergab seinen
Pokal bei der Pressekonferenz an Amato. Die Trophäe für den zweiten
Platz ging darauf hin von Amato an Miller. Und Jack Miller lieferte
seinen Pokal für Rang drei brav bei Eckner ab. Denn der fuhr ja in
der IDM-Wertung seinen ersten Podestplatz ein.

Beim Kampf um Rang 7 aus einer siebenköpfigen Gruppe setzte sich
der Niederländer Bryan Schouten gegen Marvin Fritz (Neckarzimmern),
Florian Alt (Nümbrecht) und Philipp Öttl (Ainring) durch.

Am Ende der Pressekonferenz gab es dann von Sandro Cortese noch
mal Freude pur: "Es ist ein tolles Gefühl oben zu stehen. Ich denke,
ich habe den Fluch IDM hinter mir gelassen. Die zwei Jahre in denen
ich IDM gefahren bin (Anmerkung: 2003 und 2004), habe ich ja leider
nie ein Rennen gewonnen ... mehr im Kies gelegen, als auf der Strecke
... Natürlich freut es mich, da mal ganz oben zu stehen."

In der Gesamtwertung konnte Luca Amato (79 Punkte) Boden auf den
Führenden Jack Miller (85) gut machen. Der Schwede Kristiansson (52)
ist trotz Sturz noch Dritter, Youngster Maximilian Eckner ist ihm
aber bis auf 8 Punkte auf die Pelle gerückt. Dahinter geht es eng zu:
Finsterbusch (36), Grünwald (35), Schouten (34) und Ecklmaier (32)
folgen dichtauf.

Ergebnisse IDM 125:

4. Lauf: 1. Sandro Cortese (Berkheim) 31:30,006 Min., 2. Luca
Amato (Bergisch-Gladbach) 7,889 Sek. zur., 3. Jack Miller (AUS)
14,060 Sek. zur., 4. Maximilian Eckner (Dresden/alle Aprilia) 16,492
Sek. zur., 5. Luca Grünwald (Waldkraiburg) 16,977 Sek. zur., 6. Toni
Finsterbusch (Krostitz/beide KTM) 17,073 Sek. zur.

IDM-Punktestand nach (4 von 8 Rennen):

1. Miller 85, 2. Amato 79, 3. Alexander Kristiansson (SWE/KTM) 52,
4. Eckner 44, 5. Finsterbusch 36, 6. Grünwald 35

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .

Text: Wolfgang Mihan



Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse(at)idm.de
Twitter: IDMpress

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tomczyk siegt auf dem Lausitzring undübernimmt Gesamtführung Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht,
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426891
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hohenstein-Ernstthal


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"4. IDM-Lauf 2011 - Sachsenring (17. - 19. Juni 2011): Grand Prix-Pilot Sandro Cortese gewinntüberleg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.