U.S.-amerikanische Formel 1-Rennstrecke „Circuit of the Americas“ geht 2012 an den Start

(IINews) - München, Juni 2011. In der texanischen Hauptstadt Austin stehen derzeit die
Baumaschinen nicht still. Die Stadt arbeitet an der Fertigstellung der neuen Formel 1-
Rennstrecke „Circuit of the Americas“. Nachdem 2007 in Indianapolis das letzte Formel 1-
Rennen auf amerikanischem Boden stattfand, kehrt der schnelle Sport ab 2012 zurück in
die U.S.A.. Zudem wird die Rennstrecke ab 2013 auch die MotoGP Grand Prix World
Championships beheimaten. Es wurden jeweils 10-Jahresverträge für die Rennen
geschlossen.
Auf der ersten eigens für den Rennsport erbauten Einrichtung in den U.S.A. finden
120.000 Zuschauer entlang der circa 5,5 Kilometer langen und 20 Kurven beinhaltenden
Strecke Platz. An circa 30 Tagen im Jahr wird das Gelände für den Rennsport genutzt, der
„Circuit of the Americas“ soll jedoch viel mehr als eine bloße Formel 1-Strecke werden. Das
ganze Jahr hindurch wird das Gelände ein Anziehungspunkt für Besucher sein. Außerhalb
der Rennzeiten zeigen Autohersteller ihren Lieferanten und Kunden neue Modelle, auf der
Strecke können Probefahrten unternommen werden, auf einer Kartstrecke sind auch
Familien herzlich willkommen. Im 750 Journalisten fassenden neugebauten Medien- und
Konferenzzentrum werden zukünftig außerdem Kongresse stattfinden, ein Bankettsaal mit
bis zu 500 Plätzen kann ebenfalls für private Zwecke gemietet werden. Das mehr als 4000
Quadratmeter große Gelände im Südosten Austins soll zudem als große Open-Air-Bühne
fungieren. Vor der beeindruckenden Kulisse von „Downtown Austin“ werden internationale
Stars sowohl an Renn- als auch an Nichtrenntagen das Publikum unterhalten. Aufgrund
der hervorragenden Infrastruktur mit riesigen Parkplätzen und Essensständen ist bereits
abzusehen, dass das Gelände auch viele Veranstaltungen anziehen wird, die bislang in
der Stadt stattfanden.
Mehr Informationen zum „Circuit of the Americas“ sind erhältlich unter
www.circuitoftheamericas.com.
Weitere Informationen bei:
Texas Tourism in Deutschland
Telefon: 089/ 23 23 26 514
E-Mail: texas(at)mangumhillsbalfour.com
Web: www.traveltex.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
With over two decades of International Experience, Mangum Hills Balfour is one of the leading
Branding, Communication, Sales & Marketing companies in Europe. Mangum Hills Balfour
specializes in Travel & Hospitality, Associations and the Medical Industry.
Mangum Hills Balfour represents and manages clients in order to expand, position and
develop their brand in the European market. Located in Munich, Mangum Hills Balfour as part
of the Global Tourism Interface Network (GTI), enables access to the leading marketing
companies worldwide
Mangum Hills Balfour GmbH
Katja Krause
Maximilianstr. 54
80538 München
Tel.: +49 (89) 2323 2650
eMail: kkrause(at)mangumhillsbalfour.eu
www.mangumhillsbalfour.eu
Datum: 17.06.2011 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426351
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Krause
Stadt:
München
Telefon: 8923232650
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"U.S.-amerikanische Formel 1-Rennstrecke „Circuit of the Americas“ geht 2012 an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mangum Hills Balfour GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).