InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Defereggental: Im Almrosen-Rausch

ID: 425165

Buntes Festtreiben und attraktive Pauschalen


(IINews) - 15. Juni 2011 St Jakob i.Def. (dia). Sie haben einen Rausch: die Landschaften am Obersee und Almmatten in St. Jakob im Defereggental, die sich bald in einem opulenten von Rot durchzogenem Grün präsentieren. Es ist die Zeit der Almrosenblüte. Weil das Jahr für Jahr etwas Besonders ist, feiert man hier - am 25. und 26. Juni - das Almrosenfest mit einem bunten Programm. Für Urlauber gibt es attraktive Pauschalen.

"Wenn die Almrosen blühen", dann ist es schon eine besondere Zeit, die zeigt, dass der Sommer da ist. Alpenrosen, Almrosen und Almrausch - das Erika-Gewächs hat viele Namen, und wenn es das Grün der Almmatten und am Obersee am Stallersattel im Defereggental in Osttirol mit seinem kräftigem Rot durchmischt, dann ist das einfach nur schön, ein verschwenderisches Naturbild. In St. Jakob, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, verbindet man das mit einem Fest. So steht das 13. Almrosenfest am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni, auf dem Programm.
Vor der offiziellen Eröffnung am 25. Juni um 17 Uhr können Interessierte zum neu gestalteten Blumenlehrweg Hohe Tauern an der Oberseite in St. Jakob mitwandern. Danach aber gibt"s an den Festtagen Sang und Klang für Jung und Alt auf mehreren Bühnen. Es treten verschiedene Bands und Kapellen auf. Die Jugend kann sich von abends bis zum frühen Morgen bei den Discos im Gemeindehaus austoben: Ende jeweils erst gegen vier Uhr morgens! Daneben gibt es an den Festtagen Kinderprogramm, ein Handwerksdörfl und zur Stärkung kulinarische Schmankerln. Am Samstag wird auch das österreichische Ski-Ass Michaela Kirchgasser Fest-Besucherin sein.
Urlauber können die verschiedensten Pauschalen nutzen. Das dreitägige Package ist in der Privatpension pro Person bereits ab 69 Euro, Frühstück inklusive, buchbar, die Almrosenwoche vom 25. Juni bis zum 2. Juli mit Fest, geführter Wanderung, Wildbeobachtung und mehr schon ab 189 Euro. Attraktive Angebote gibt es für alle Unterkunftsarten und Kategorien, von der Pension bis zum Viersternehotel. Außerdem können Gäste aus einem großen Angebot an Ferienwohnungen wählen.




Mehr Informationen von der Tourismusinformation Defereggental, A-9963 St. Jakob, Telefon (0043) 50 212 600, Mail: defereggental(at)osttirol.com, Internet. www.osttirol.com

Foto-Hinweis erforderlich: defereggental.com
Foto-Download: http://www.presseweller.de/alpenhdefalpenros-508.jpg

Weitere Fotos einfach hier anfordern: mail(at)presseweller.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, ist ein bekanntes Ganzjahresurlaubsgebiet. Von über 50 Dreitausendern überragt, ist das weitgehend allergenfreie Hochtal ein Revier für Familienurlauber, Wanderer, Naturfreunde und Mountainbiker. Im Winter punktet die Region mit ihrem Loipennetz bis auf über 2.000 Meter sowie dem Skizentrum St. Jakob auf der Brunnalm mit Pisten bis auf über 2.500 Meter.
Das PR-/Medienbüro DialogPresseweller hat seit über 30 Jahren einen seiner Schwerpunkte im journalistischen und PR-Bereich in Reiseberichten sowie Tourismus-PR und -Beratung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR-Medienbüro DialogPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstraße
57074 Siegen
dialog(at)dialog-medienbuero.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Trainerstuhl-Stabilitätstabelle zur Fußball-Bundesliga Tennisfans feiern die French Open mit dem Centre Court Spielautomaten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.06.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425165
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MMag. Marlen Peintner
Stadt:

St. Jakob i. Def.


Telefon: 004350212600

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Defereggental: Im Almrosen-Rausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusinformation Defereggental (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusinformation Defereggental



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.