InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sandskulpturen-Festival auf Kasteel Hoensbroek

ID: 425091

Meisterwerke in Sand - vom 2. Juli bis zum 6. November 2011


(IINews) - Kasteel Hoensbroek organisiert in diesem Jahr wieder das größte historische Sandskulpturen-Festival der Niederlande. Die Besucher können meterhohe historische Meisterwerke in Sand bewundern. So wird unter anderem die Artus-Sage in Szene gesetzt und die berühmte Kathedrale Sagrada Familia aus Barcelona nachgebaut. Die Veranstaltung findet vom 2. Juli bis zum 6. November 2011 auf den Schlosswiesen bei Kasteel Hoensbroek in Heerlen statt.

Neuheiten 2011
Das Festival wird in diesem Jahr noch spektakulärer ausfallen: es werden weitaus mehr Kilogramm Sand verarbeitet und die Zahl der Skulpturen sowie die Ausstellungsfläche sind größer. Aus ganzen acht Millionen Kilogramm Sand erschaffen dreißig Sand-Künstler aus dem In- und Ausland die prächtigsten Sandskulpturen.

Preview: vom 21. Juni bis zum 1. Juli den Aufbau der Sandskulpturen verfolgen
Vom 21. Juni bis zum 1. Juli werden die Sandskulpturen von 30 internationalen Sandkünstlern geschaffen. Besucher und Fans können dabei zuschauen! Dies ist eine Ausnahme, denn normalerweise sind Zuschauer in dieser Phase nicht zugelassen. Wer die fertigen Skulpturen sehen möchte sollte erst ab dem 2. Juli zum Kasteel Hoensbroeck kommen.

Meisterwerke
Die Besucher flanieren durch eine Ausstellung mit Szenen aus berühmten Meisterwerken und historischen Geschichten und Monumenten. Man begegnet der Geschichte des Musketiers d"Artagnan oder der Sage von König Artus und den Rittern seiner Tafelrunde. Auch ein paar römische Szenen sind zu sehen: beispielsweise ein Gladiatorengefecht im Kolosseum oder der berühmteste Römer aller Zeiten, Julius Caesar. Diese Sandszenen stehen inmitten einer Reihe berühmter Bauwerke, wie dem Kölner Dom, dem Eifelturm und der Sagrada Familia.

Besuch von Kasteel Hoensbroek
Auch das Wasserschloss kann natürlich zusätzlich täglich besucht werden. Kasteel Hoensbroek ist eine der größten Burgen der Niederlande und war 2010 das meistbesuchte Museum Limburgs. Hier wandelt man durch mehr als vierzig historisch eingerichtete Gemächer und kann an einer spannenden Schnitzeljagd durch die Burg teilnehmen.





Öffnungszeiten, Infos und Anschrift
Das Sandskulpturen-Festival findet vom 2. Juli bis zum 6. November 2011 auf dem Gelände von Kasteel Hoensbroek statt. Täglich von 11 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Parken gratis. Hunde haben keinen Zutritt.
Kasteel Hoensbroek, Klinkertstraat 118, Hoensbroek, Niederlande.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: 00 31 - 45 - 522 72 72 oder auf der Website www.kasteelhoensbroek.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KAM3 GmbH Kommunikationsagentur ist u. a. auf grenzüberschreitende Public Relations und Werbung zwischen Deutschland und den Niederlanden spezialisiert. Weitere Schwerpunkte bilden die Bereiche Tourismus, Gesundheit und Fahrrad. Die 1993 gegründete und inhabergeführte Kommunikationsagentur fungiert seit 2008 als GmbH. Geschäftsführer sind Dr. Jeannette Hark und Vojislav Miljanovic.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Finkenstraße 8
52531 Übach-Palenberg
mb(at)kam3.de
02451-909310
http://www.kam3.de



drucken  als PDF  an Freund senden  40.000 Mitglieder tauschen diesen Sommer ihre Häuser Produkttester für Genussprodukte werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.06.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425091
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Beumers
Stadt:

Übach-Palenberg


Telefon: 02451-909310

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sandskulpturen-Festival auf Kasteel Hoensbroek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KAM3 GmbH Kommunikationsagentur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.