EPAMEDIA Eigenkampagne konzentriert sich im Juni auf den Handel
3.000 24-Bogen-Plakate sprechen direkt die Autobranche an
(LifePR) - Nachdem EPAMEDIA in der Eigenkampagne Pro Plakat bislang den Grundnutzen der Außenwerbung und ihrer Medien angesprochen hat, wird der Fokus nun auf einzelne Branchen gelegt. Den Beginn machen zwei Sujets, die den Handel - im Besonderen Autoimporteure und Händler - ansprechen sollen. Die Plakatierung verläuft in zwei Wellen und beginnt mit 14. Juni in ganz Österreich. Von jedem Sujet wurden 1.500 Stück produziert. Die Slogans lauten: "Das EPA Auto-Plakat: Mit bester Straßenlage" und "Das EPA Auto-Plakat: Liebt die Autofahrer".
"Wir sehen unsere Plakate als verlängerte Schaufenster, als zusätzliche Filialen und eine kosten-günstige Chance für den Handel, die eigenen Kunden noch stärker an eine Marke zu binden.", sagt Dr. Monika Lindner, Geschäftsführung EPAMEDIA, zum Start der neuen, vierten Stufe der Eigenkampagne.
EPAMEDIA hat das Jahr 2011 mit einer City Light-Kampagne "Day and Night" gestartet, um auf die gute Sichtbarkeit bei Tag und Nacht sowie jeder Jahreszeit und auf die Präsenz in Wien und Umgebung aufmerksam zu machen. Im Jänner und Februar wurde die saisonale Buchungslage bei den Plakatstellen für neue Eigensujets ausgenützt.
Die EPAMEDIA-Kampagne wird von ComCom konzipiert und durch Printanzeigen gestützt.
Der Außenwerbekonzern EPAMEDIA ist ein österreichisches Unternehmen mit Tochterunternehmen in neun zentral- und osteuropäischen Ländern (Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Mazedonien, Polen, Serbien, Slowakei, Tschechische Republik). Die EPAMEDIA-Gruppe ist Österreichs Spezialist für Werbung im öffentlichen Raum: die breite Produktpalette reicht vom Kleinanschlag über tagesaktuelle Bildschirmwerbung in Einkaufszentren (Mall Signage), die exklusiven Wiener Tele Lights, City Lights, Plakatstellen bis zu Litfass-Säulen, Wartehäuschen oder Bigboards an prominenten und stark frequentierten Orten wie die Wiener und Salzburger Innenstadt oder Hauptverkehrsadern und Sonderwerbeformen in den zentral- und osteuropäischen Ländern.
EPAMEDIA ist in Österreich Marktführer bei den Plakatstellen mit einem Marktanteil von 51 Prozent sowie bei den City Lights in Niederösterreich, Burgenland, Tirol und Kärnten - mit Partnerfirmen beträgt der City Light Marktanteil in Österreich 41 Prozent mit rund 6.000 Standorten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Außenwerbekonzern EPAMEDIA ist ein österreichisches Unternehmen mit Tochterunternehmen in neun zentral- und osteuropäischen Ländern (Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Mazedonien, Polen, Serbien, Slowakei, Tschechische Republik). Die EPAMEDIA-Gruppe ist Österreichs Spezialist für Werbung im öffentlichen Raum: die breite Produktpalette reicht vom Kleinanschlag über tagesaktuelle Bildschirmwerbung in Einkaufszentren (Mall Signage), die exklusiven Wiener Tele Lights, City Lights, Plakatstellen bis zu Litfass-Säulen, Wartehäuschen oder Bigboards an prominenten und stark frequentierten Orten wie die Wiener und Salzburger Innenstadt oder Hauptverkehrsadern und Sonderwerbeformen in den zentral- und osteuropäischen Ländern.
EPAMEDIA ist in Österreich Marktführer bei den Plakatstellen mit einem Marktanteil von 51 Prozent sowie bei den City Lights in Niederösterreich, Burgenland, Tirol und Kärnten - mit Partnerfirmen beträgt der City Light Marktanteil in Österreich 41 Prozent mit rund 6.000 Standorten.
Datum: 15.06.2011 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424897
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
n
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EPAMEDIA Eigenkampagne konzentriert sich im Juni auf den Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EPAMEDIA - EUROPÄISCHE PLAKAT- UND AUSSENMEDIEN GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).