InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Energieeffiziente Sanierung für Immobilien-Eigentümer künftig steuerlich absetzbar

ID: 424328

Immobilienfinanzierung.net informiert: Zinsgünstige Kredite und staatliche Förderung bei Modernisierung und Neubau möglich


(IINews) - Ab 1. Januar 2012 können private Hauseigentümer eine Förderung für die energetische Sanierung erhalten. Das hat die Bundesregierung kürzlich in einem Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden beschlossen. Nach der neuen Regelung ist es künftig möglich, jährlich zehn Prozent der Sanierungs-Aufwendungen steuermindernd geltend zu machen.

Voraussetzung für die aktuelle Förderung ist ein Beleg, dass der Energiebedarf mittels moderner Dämmung sowie fachlicher Sanierungsmaßnahmen wesentlich verringert wird. D. h. ein Sachverständiger muss her. Darüber hinaus muss das Gebäude vor 1995 entstanden und gewinnbringend vermietet bzw. verpachtet sein. Wenn der Eigentümer das sanierte Objekt selber nutzt, können die Aufwendungen wie Sonderausgaben geltend gemacht werden.

Zinsgünstige Kredite sollen Immobilieneigentümern zusätzliche Anreize für das Energiesparen rund ums eigene Haus bieten. Ökologisch sinnvoll und finanziell unterstützt ist indes nicht nur das angekündigte Förderprogramm: Staatlichen Zuschuss gibt"s alternativ an anderer (Bau-)Stelle, wie sich unter http://www.immobilienfinanzierung.net/ratgeber/staatliche-foerderung/staatliche-foerderung-fuer-bau-und-modernisierungsmassnahmen/ nachlesen lässt.

Neben den zinsverbilligten Förderkrediten existieren im Rahmen der Immobilien-Modernisierung oder beim Hausbau immer wieder Zuschüsse, die sich unter bestimmten Bedingungen beantragen lassen. Wer umweltschonend heizen will, kann dies z. B. mit einer Pelletheizung tun, deren Einbau entsprechend gefördert wird. Der Förderungstopf solcher spezifischen Zuschüsse erschöpft sich ggf. aber irgendwann, weshalb mancher Antragssteller leer ausgeht. Optimaler fällt die Verfügbarkeit der Fördermittel erfahrungsgemäß bei neuen Bauvorhaben aus. Ökologisch und ökonomisch: Gefördert werden insbesondere Wohnimmobilien mit sehr niedrigem Energiebedarf, z. B. Passiv- und Nullenergiehäuser.




Mehr zur Baufinanzierung und staatlichen Fördermöglichkeiten finden Interessierte unter http://www.immobilienfinanzierung.net/vergleiche/immobilienfinanzierungen/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Concitare GmbH betreibt Vergleichs- und Finanzportale: Das große Finanzportal www.Tagesgeldrechner.info bietet Lesern neben einem professionellen Tagesgeldrechner sowie Festgeldrechner unabhängige Vergleiche und Ratgeber mit Fachwissen über Tagesgeld und Festgeld an. Unter www.Kostenloses-Girokonto.net informieren sich Kunden täglich über die besten Girokonto-Angebote im Girokonto-Vergleich. Auf www.sofortkredite.net beantragen Leser die günstigsten Kredite aus umfangreichen Kredit-Vergleichen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Concitare GmbH
Mario Hess
Mottelerstr. 23
04155 Leipzig
presse(at)concitare.de
03416986625
http://www.concitare.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  FPE Fischer und Lapp Gruppe kooperieren bei Anschlusssystemen für die weltweitePhotovoltaikindustrie Kühlen und Heizen mit oberflächennaher Geothermie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2011 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Sander
Stadt:

Leipzig


Telefon: 03416986625

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energieeffiziente Sanierung für Immobilien-Eigentümer künftig steuerlich absetzbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Concitare GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Concitare GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 191


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.