InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Solaranlagen mit staatlicher Förderung

ID: 424204

Solaranlage mit staatlicher BAFA Förderung von bis zu 120 Euro pro qm Kollektorfläche

(IINews) - Hoch spezialisierte Solarunternehmen haben mit der Volkssolaranlage ein System entwickelt, dass es ermöglicht hocheffiziente Anlagen zu niedrigen Anschaffungskosten anzubieten.
Viele Menschen sind bereits von der umweltfreundlichen Sonnenenergie überzeugt, scheuen sich aber vor den hohen Kosten. Die Volkssolaranlage wird mit Heizungswasser betrieben und ist eine kostengünstige Alternative zu dem herkömmlichen Anlagen.

PureWater Solarthermie

Eine Volkssolaranlage wird ´mit normalem Heizungswasser betrieben. Die PureWater Solarthermie (http://www.volkssolaranlage.com) verwendet kein Glykolgemisch, sondern reines Heizungswasser, wodurch ein höherer Wärmeertrag bei geringeren Anschaffungskosten gegeben ist. Durch den Wegfall von aufwändigen Wärmeaustauschkonstruktionen und aufwändigen Zweikreis- Pufferkonstruktionen wird das ganze System nicht nur erheblich vereinfacht, auch der jahreszeitbedingte Wärmeüberschuss im Sommer werden von der Anlage eigensicher beherrscht. Bei herkömmliche Anlagen zerstört hohe Übertemperatur das Glykol und schadet damit der Solaranlage. Bei der Volkssolaranlage sorgt ein integrierter Solarregler für ein automatisches Abschalten der Solarpumpe, sobald die Temperatur im Kollektor über 100 Grad steigt.
Die Volkssolaranlage wird als günstiges Komplettpaket in Größen von 10 bis 40 Quadratmetern angeboten. 120 Euro staatliche Förderung pro Quadratmeter Kollektorfläche erhalten Eigenheimbesitzer vom Staat, das sind ungefähr 30 Prozent gemessen an den Anschaffungskosten.
Ein Expertenteam sorgt für professionelle Beratung zur Volkssolaranlage und erleichtert so die Entscheidung für das geeignete Konzept. Weitere Informationen erhalten Interessenten unter:www.volkssolaranlage.com.

Angaben zum Unternehmen:
Bosswerk GmbH & Co. KG
Vertreten durch: Herr Thorsten Felzen




Am Bahndamm 4
D- 41334 Nettetal

Telefon:+49(0)2153/9507943
Telefax:+49(0)2153/1218672
E-Mail: info(at)bosswerk.de
Internet: www.volkssolaranlage.com (http://www.volkssolaranlage.com)

Verantwortlich für Texteinstellung:
DieWebAG
Email: presse(at)diewebag.de
Internet: www.diewebag.de (http://www.diewebag.de)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser Prinzip ist es Ihnen die besten Komponenten zu gleichzeitig den niedrigsten Preisen als Gesamtanlage zu bieten. Nur dadurch wird es möglich eine hocheffiziente Solaranlage zu bauen, die die Investition in kurzer Zeit als Einsparung zurückzahlt.

Wir bieten seit 2003 die hochwertigsten Vakuumröhrenkollektoren, Komplettanlagen sowie Zubehör zu günstigen Konditionen an. Der neue Blueclean Kollektor übertrifft in der Leistung sogar noch unseren Sunrain TZ Kollektor der seit 2006 der leistungsstärkste Vakuumröhrenkollektor mit trockener Anbindung am Markt war.(Keymark Test TÜV Rheinland und Keymark Test Fraunhofer Institut)



Leseranfragen:

Eisknecht
Thorsten Felzen
Am Bahndamm 4

41334 Nettetal
Deutschland

E-Mail: info(at)bosswerk.de
Homepage: http://www.volkssolaranlage.com
Telefon: 02153 95 07 943



PresseKontakt / Agentur:

Eisknecht
Thorsten Felzen
Am Bahndamm 4

41334 Nettetal
Deutschland

E-Mail: info(at)bosswerk.de
Homepage: http://www.volkssolaranlage.com
Telefon: 02153 95 07 943



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Debatte um Atomausstieg und erneuerbare Energie: Abgeordnete chatten am 30. Juni 2011 auf mit FPE Fischer und Lapp Gruppe kooperieren bei Anschlusssystemen für die weltweitePhotovoltaikindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 14.06.2011 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Felzen
Stadt:

Nettetal


Telefon: 02153 95 07 943

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Solaranlagen mit staatlicher Förderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thorsten Felzen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brunnen- und Tiefbrunnenpumpen online bestellen ...

Das Angebot des Unternehmens Bosswerk beinhaltet Brunnenpumpen (http://www.diepumpe.com) für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Bevor man einen Pumpe auswählt, sollte man sich im Klaren sein, welche Tiefbrunnenpumpe ben&oum ...

Sinkende Preise für Tiefenbrunnen ...

Gerade für Bewohner der Stadt stellt das Wochenendhaus eine zweite Heimat dar. Abgeschieden und naturbelassen genießen sie die Ruhe und gehen ihrem Hobby der Gartenarbeit nach. Trotz der abgeschiedenen Lage verfügen viele ...

Effizienz einer Solaranlage steigern ...

Das Prinzip einer Solaranlage ist sehr einfach, sodass sich bei einem günstigen Standort grundsätzlich immer eine solche Investition als Heizungsergänzung beziehungsweise zur Aufbereitung des Brauchwassers lohnt. Aufgrund d ...

Alle Meldungen von Thorsten Felzen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 203


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.