Pflanzenverkauf des Fördervereins brachte über 1.000 Euro für den Stadtpark
(LifePR) - Bei einem Verkauf der Pflanzen aus der abgelaufenen Ausstellung im Blütenwerk erwirtschaftete der Förderverein der Landesgartenschau insgesamt genau 1.028 ?. Die Einnahmen sollen in Projekte für die Nachnutzung des Stadtparks nach der Landesgartenschau fließen. Dabei sind gärtnerische Aktionen genauso im Gespräch wie ein Nachfolgeprojekt der KunstWerkstattNatur, die der Förderverein sehr erfolgreich auf der Landesgartenschau betreibt. Der Verein zur Förderung der Landesgartenschau Norderstedt 2011 e.V., so der offizielle Name des Vereins, will sich nach Ablauf der Landesgartenschau einen neuen Namen geben und seine Kraft und sein Engagement dann in die Förderung der Nachnutzung des Geländes der Gartenschau stecken, so der Vorstand.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2011 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424042
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
derstedt
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pflanzenverkauf des Fördervereins brachte über 1.000 Euro für den Stadtpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesgartenschau Norderstedt 2011 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).