InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hannes Jaenicke übernimmt die Schirmherrschaft für Mondberge-Artenschutzkalender 2012

ID: 423899

Fantastische Fotos für den Artenschutz: Rheinbacher Verlag stellt seinen Mondberge-Kalender 2012 vor


(IINews) - Mit fantastischen Fotos und in wunderschöner Aufmachung beeindruckt der neue Mondberge-Artenschutz-Kalender 2012. Die TiPP 4 GmbH – Werbeagentur und Verlag aus Rheinbach bei Bonn und das Unternehmen druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH aus Essen produzieren erstmalig im Rahmen des Natur- und Artenschutz-Medienprojekts „Mondberge“ einen einzigartigen und beeindruckenden Kalender. Die Schirmherrschaft für den Wandkalender hat der bekannte Schauspieler und Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke übernommen.

Am 1. September 2011 erscheint dieser Wandkalender unter dem Titel „Artenschutz 2012“ im Großformat 68 x 71 cm (B x H). Die beeindruckenden Bilder stammen von neun renommierten Naturfotografen, die gefährdete Tierarten aus der ganzen Welt auf wunderschönen Fotos abgelichtet haben. Neben bekannten Spezies wie Berggorilla, Tiger, Eisbär, weißer Hai, Orang Utan, Gepard und Glattwal sind auch weniger bekannte wie Moorfrosch, Spix-Ara, Pantherchamäleon, Steinkauz und seltene Schmetterlinge zu sehen. Zur Unterstützung des Artenschutz-Projektes haben die Foto-Profis sämtliche Bilder kostenlos zur Verfügung gestellt.

Auffallendes und hervorstechendes Merkmal dieses einzigartigen Kalenders ist eine neuartige, innovative und wieder verwendbare Halterung und Bindung aus Holz. An einer Birkenholzplatte sind vier gedrehte Birkenholz-Rundhölzer befestigt, in denen die Kalenderblätter hängen. Die Monatsblätter können sowohl umgeblättert, als auch problemlos jederzeit entnommen werden. Nachhaltigkeit und ökologische Produktion sind durch das bluegreenprint®-Label von druckpartner gewährleistet. Der Kalender wird mit einer Aufbewahrungsmappe für die schönsten Kalenderblätter in einer stabilen Versandverpackung ausgeliefert.

Jeder Monat besteht aus zwei Kalenderblättern. Das obere, etwas kleinere, zeigt das eigentliche Motiv – meistens ein großes Foto, manchmal auch mehrere. Auf dem unteren Blatt befindet sich außer dem Kalendarium ein informativer Text über die gefährdete Tierart mit einer Karte des Verbreitungsgebiets, eine Making-of-Story des Fotos und eine Vita des Fotografen, alles in zwei Sprachen (deutsch und englisch).





Außer dem großen Format und den fantastischen Fotos glänzt der Kalender mit einer Vielzahl an Veredelungen. Als Beispiele seien hier nur drei genannt: Die im Wasser verschwindende Schwanzflosse eines Glattwals ist angestanzt und ausklappbar, so dass ein 3D-Effekt entsteht; das Pantherchamäleon schimmert in allen Regenbogenfarben, hier wurde mit mehreren zusätzlichen Sonderfarben gedruckt; beim Bild des weißen Hais ist zusätzlich ein hochgeprägtes Haigebiss eingedruckt. Jeder Monat bietet etwas Besonders, niemand kann sich diesen „AHA-Effekten“ entziehen.

Der Kalender erscheint in einer limitierten Auflage von 2.012 Exemplaren. Zwölf davon werden nummeriert und von Hannes Jaenicke signiert. Der bekannte Schauspieler und Dokumentarfilmer, der sich bereits seit Jahren sehr stark für den Natur- und Artenschutz einsetzt, hat die Schirmherrschaft über diesen Kalender übernommen. Die zwölf signierten Exemplare werden meistbietend versteigert.

Die Produktionskosten wurden durch überdurchschnittliches Engagement der Initiatoren und Lieferanten so gering wie möglich gehalten. NIEMAND verdient am Verkauf dieses Kalenders – ALLE Erlöse werden für Artenschutzprojekte zu gleichen Teilen an vier Natur- und Artenschutz-Organisationen gespendet: Aktionsgemeinschaft für den Artenschutz (AGA) e.V.; Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V.; ZGF – Zoologische Gesellschaft Frankfurt e.V.; Friends of CMS e.V. – Freundeskreis der Bonner Konvention des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP).

Bis zum 31. August kann der Kalender zum Subskriptionspreis vorbestellt werden. Es gibt Sonderkonditionen bei Abnahme größerer Mengen, z. B. als Firmenpräsent oder für Wiederverkäufer auf Anfrage.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

TiPP 4 GmbH
Heike Rittner
Marie-Curie-Straße 15
53359 Rheinbach
Tel: 02226 911799
hr(at)Mondberge.com
Geschäftsführer: Andreas Klotz



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Martin Creek - eine unverwechselbare Stimme, viele Gesichter! Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: Mondberge
Datum: 14.06.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423899
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:
Abdruck kostenlos
Bildmaterial kann zur Verfügung gestellt werden
Belegexemplar erbeten

Dieser Fachartikel wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hannes Jaenicke übernimmt die Schirmherrschaft für Mondberge-Artenschutzkalender 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TiPP 4 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TiPP 4 GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 350


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.