InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SWR Sommerfestival rockt Mainz / 36.000 Besucher erlebten an Pfingsten die Vielfalt des SWR und sein

ID: 423562


(ots) -
Am vergangenen Wochenende, vom 10. bis 12. Juni 2011, beging der
Südwestrundfunk (SWR) zum ersten Mal sein Sommerfestival in Mainz.
Für insgesamt 36.000 Besucher präsentierte er sich an drei Tagen und
auf drei verschiedenen Spielstätten mit Fernsehen, Radio, Internet
und viel Musik.

Rund 26.000 Besucher strömten am Samstag und Sonntag zum Mainzer
Funkhaus, wo der SWR einen umfassenden Einblick in seine Medienwelt
gewährte. Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer nutzten die
Chance und sprachen mit den Machern ihrer Radioprogramme und
Fernsehsendungen. Jung und Alt schlüpften in die Rolle eines
Nachrichtenmoderators, versuchten sich mit ihrer Stimme in einer
Hörspielszene oder als Schütze im "Flutlicht"-Studio. Sie
diskutierten über die "Gekrönten Häupter", den Comic der "Zur Sache
Rheinland-Pfalz!"-Sendung, testeten ihr Wissen über die Regionen,
holten sich Rat für ihre Pflanzen im "Landesschau
Rheinland-Pfalz"-Studio und Autogramme von den Moderatoren. Die
Besucher erlebten die Vielfalt des SWR und seiner Programme.

Von besonderem Interesse auf der Bühne im Foyer war der Talk von
"SWR1 Leute" mit Florian Schröder, die kabarettistischen Einlagen von
Ramon Chormann, der Auftritt von Julia Neigel mit zwei Mitgliedern
ihrer neuen Band und die Fundusversteigerung von SWR3. Bei den
Kleinen hoch im Kurs stand das Torwandschießen. Dabei konnten sie
Plätze als "Einlaufkid" zum Spiel der deutschen
Frauenfußballmannschaft im Mainzer Bruchwegstadion am 16. Juni
gewinnen.

Weitere rund 10.000 Zuschauer feierten auf der Nordmole im
Zollhafen. Dort lachte am Freitagabend das Publikum zur SWR3 Comedy
live, röhrte am Samstagabend Joe Cocker für die Fans von SWR1 und
swingte am Sonntag die SWR4 Big Band mit den Legenden Max Greger,
Hugo Strasser und Peter Kraus - ein gemeinsames Programm des




Frankfurter Hofs und des SWR. Auf dem Open Ohr war das Sommerfestival
mit seinem Jugendprogramm DASDING und dem Deutsch-Rapper Dendemann
vertreten.

Wer das SWR Sommerfestival in Mainz versäumt hat, kann am Montag,
13. Juni, 18.10 Uhr die gleichnamige Reportage im SWR Fernsehen sehen
und am Donnerstag, 16. Juni, 18.10 Uhr das Quiz zum Thema in der
Sendung "Wir in Rheinland-Pfalz".

Zeitgleich findet auch in Stuttgart das SWR Sommerfestival statt -
dort bereits zum dritten Mal, wo es am 14. Juni mit dem Konzert von
Herbert Grönemeyer endet.



Pressekontakt:
Tanja Desch, Telefon 06131/929-2743, tanja.desch(at)SWR.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  'Stürmische Zeiten' im ZDF - Start des neuen Wissenserlebnis-Magazins 'Terra Xpress' mit Dirk Steffe (Erd-)Kerniges Adventure:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2011 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423562
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR Sommerfestival rockt Mainz / 36.000 Besucher erlebten an Pfingsten die Vielfalt des SWR und sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk swrsommerfestivalmedienweltlockterund26.000besucher.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk swrsommerfestivalmedienweltlockterund26.000besucher.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 335


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.