InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berliner Friedrich-Händel-Oberschule gewinnt größtes bundesweites Schülerquiz "Die beste Klasse Deut

ID: 423336


(ots) -
"Die beste Klasse Deutschlands 2011" ist die 6b der
Georg-Friedrich-Händel-Oberschule in Berlin. In einem denkbar knappen
Finale hat sie sich heute mit hauchdünnem Vorsprung gegen die letzten
von insgesamt 2.450 Klassen durchgesetzt. Ins Leben gerufen wurde der
Quiz-Wettbewerb vom KI.KA und dem Ersten. Am Ende der packenden,
90-minütigen Superfinal-Show mit Moderator Malte Arkona entschied nur
ein Punkt über den Titel und den Hauptgewinn: Die neuen Champions aus
Berlin freuen sich über eine fünftägige Klassenreise nach London.

Knapp geschlagen geben musste sich die 6c des
Hermann-Böse-Gymnasiums in Bremen, die eine Klassenfahrt nach Berlin
gewann. Als dritt- und viertbeste Klassen gingen über die Ziellinie:
die 7b der Liebfrauenschule im niedersächsischen Oldenburg und die 7c
des Karlsgymnasiums in München-Pasing.

Das Superfinale im Ersten (Samstag, 11. Juni, 10:03 Uhr) steckte
für die vier Klassen voller Überraschungen und Herausforderungen.
"Very british" meldete sich TV-Star und ESC-Moderatorin Anke Engelke
("Ladykracher", "Die Sendung mit dem Elefanten") mit Fragen "aus dem
Hauptpreis", der Metropole London. In der Show entwickelte sich
schnell ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Schüler trumpften mit
Wissen auf, auch bei den verblüffenden Experimenten, die die
Showgäste für die Klassen dabei hatten. WM-Botschafterin Shary Reeves
und Ralph Caspers, die beiden Moderatoren von "Wissen macht Ah!",
ließen bei einem Versuch 4.000 Tischtennisbälle durchs Studio
fliegen. Magier Cody Stone und Moderator Malte Arkona ließen eine
Torte schweben. Und die Band "The Black Pony" (bekannt aus: "LAX
− Follow The Black Pony") bewies, dass ein Keyboard sich auch
in einer Wanne voller Öl bestens spielen lässt!

Am Ende entschied bei der allerletzten Frage ein einziger Punkt




über den Titel der "besten Klasse Deutschlands": Warum waren auf den
allerersten Fotografien vor knapp 200 Jahren noch keine Menschen zu
sehen?

Der KI.KA zeigt die Wiederholung der Show am Freitag, 17. Juni, ab
19:30 Uhr.

Mit dem Superfinale endete ein Rekordjahr für "Die beste Klasse
Deutschlands". Die Bewerberzahlen haben sich mehr als verdreifacht -
von 700 auf rund 2.450 Schulklassen. 32 von ihnen konnten sich für
die 21 Shows im KI.KA und im Ersten qualifizieren. Bis zu einem
Drittel der Drei- bis Dreizehnjährigen Fernsehzuschauer verfolgten
die Wettkämpfe beim KI.KA und damit fieberten in der Spitze eine
halbe Million Kinder mit den Kandidaten beim größten bundesweiten
Schülerquiz aller Zeiten mit.

"Die beste Klasse Deutschlands" ist eine Produktion von First
Entertainment im Auftrag des KI.KA und der ARD. Verantwortliche
Redakteure beim KI.KA sind Wolfgang Lünenschloß und Annekatrin
Wächter. Für die ARD zeichnen Gabriele Holzner und Tanja Nadig vom
Hessischen Rundfunk verantwortlich.

*Quelle: AGF/GfK TV Scope, Fernsehpanel D+EU



Pressekontakt:
Kontakt:

Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Film auf dem Fernsehfestival in Monte Carlo ausgezeichnet / WOLFF: Kauder-Vorschlag zur Pressezensur absurd (01.06.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2011 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423336
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erfurt


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Friedrich-Händel-Oberschule gewinnt größtes bundesweites Schülerquiz "Die beste Klasse Deut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF dbkd_sf_dsc_7056.jpg dbkd_az3_f3_dsc_4110.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF dbkd_sf_dsc_7056.jpg dbkd_az3_f3_dsc_4110.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 180


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.