InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grenzenloses Naturerlebnis im Karwendel

ID: 423149

Neue Zusammenarbeit zwischen der Karwendelbahn in Bayern und dem Tiroler Alpenpark Karwendel


(IINews) - Dass der Natur Landesgrenzen egal sind, hat die bayerische Karwendelbahn und den Tiroler Alpenpark Karwendel zu einer neuen Kooperation inspiriert. Im Frühsommer starten die beiden eine gemeinsame Veranstaltungsreihe, die von 10. Juni bis 5. Oktober 2011 läuft - auf deutscher Seite in der "Bergwelt Karwendel", dem Riesenfernrohr an der Bergstation, und in Österreich im Naturparkhaus Hinterriß. Auf dem Programm stehen 17 geführte Wanderungen, Exkursionen oder Vorträge rund um das Leben im Hochgebirge. Fachleute und Naturkenner geben ihren Erfahrungsschatz an Besucher weiter, etwa über die Jagd, über Pilze, Spuren der Eiszeit, den Wildfluss Isar, der im Karwendel entspringt, oder Klima-Phänomene.

Darüber hinaus lädt jeder der beiden seine Gäste ein, das Naturerlebnis des Partners jenseits der Grenze kennen zu lernen. Schließlich bieten beide Häuser interessante Ausstellungen über den faszinierenden Lebensraum Karwendel.

Die Zusammenarbeit wird im Rahmen der Euregio Zugspitze - Wetterstein - Karwendel (EU-Interreg IV A) gefördert.

Mehr Information unter www.bergwelt-karwendel.de oder www.karwendel.org

Foto: Karwendelbahn Mittenwald, R. Pohmann



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Karwendelbahn AG bringt im Jahr Tausende Gäste vom oberbayerischen Mittenwald auf 2.244 Meter Seehöhe. Dort können sie den Blick hinab auf die Alpenwelt Karwendel genießen: das Isartal, die Wetterstein-Ausläufer und kleine Bergseen.

Ab den 1930er Jahren schrieben tausende Bergsportler, die von Mittenwald durch das Dammkar aufstiegen und abfuhren, als "Dammkarwurm" Skigeschichte. Am 7. Juni 1967 schwebte die erste Gondel der Karwendelbahn auf 2244m. Sukzessive wurden Wanderwege und der Skibetrieb ausgebaut. Für den gefährlichen Übergang von der Bergstation ins Dammkar baute man Mitte der 70er Jahre den Fußgängertunnel. Heute ist die unpräparierte Abfahrt durch das legendäre Dammkar mit knapp sieben Kilometern die längste Skiroute der Republik und ein Geheimtipp unter Freeridern und Naturliebhabern.

Seit 2008 thront Deutschlands höchstes Naturinformationszentrum, die "Bergwelt Karwendel", direkt an der Bergstation. Aus dem riesigen Fernrohr über der Felskante fällt der Blick 1300 Meter hinab ins Isartal. Drinnen entführt eine Ausstellung ins Hochgebirge und andere sensible Lebensräume. Die seltenen Alpenschneehühner kann man an der Rückseite des "Fernrohrs" beobachten.
Draußen erlebt man das Gebirge "live": Direkt an der Bergstation der Karwendelbahn schließen neben dem Klettersteig auch gepflegte Wanderwege an, etwa der einstündige Panoramarundweg. Oder der Mittenwalder Klettersteig, eine rund achtstündige Tour für Schwindelfreie und Trittsichere.

In der Berggaststätte haben 200 Gäste, auf der Sonnentrrasse 80 Personen Platz. Hier kann man feiern, tagen und - dank 2. Mittenwalder Standesamt - sogar heiraten, geschmückte Hochzeitsgondel inklusive.

Die Karwendelbahn fährt (außer zu Revisionszeiten) täglich, mindestens von 9 bis 16 Uhr, im Hochsommer bis abends um 19 Uhr 30. Der Eintritt ins Naturinformationszentrum "Bergwelt Karwendel" ist frei.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

peak pr - Berge, Natur, Tourismus
Andrea Schmölzer
Riedener Weg 41
82319 Starnberg
schmoelzer(at)peak-pr.de
0049-8151-773 773
http://www.peak-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  www.Landsichten.de als größtes Themenportal für Urlaub auf dem Land gestartet DB mit neuer Preislogik beim Niedersachsen-Ticket
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.06.2011 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 423149
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Gilhaus
Stadt:

Mittenwald


Telefon: 0049-8823-93 76 76-0

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grenzenloses Naturerlebnis im Karwendel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karwendelbahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Karwendelbahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.