InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Firma Mukki in Ulm gewinnt Gründerpreis

ID: 422957

Die Schwäbische Zeitung hat die Mobile Ulmer Kinder-, Kranken-und Intensivpflege am 9. Juni ausgezeichnet


(IINews) - Leutkirch, 9. Juni 2011 - Zum zweiten Mal hat die Schwäbische Zeitung den Gründerpreis verliehen. 46 Bewerber aus sieben Landkreisen im Südwesten gingen ins Rennen. Die Mukki UG, die "Mobile Ulmer Kinder-, Kranken- und Intensivpflege", setzte sich als Sieger durch und nahm neben der begehrten Trophäe 5000 Euro Bargeld sowie einen Anzeigenwert bei der Schwäbischen Zeitung in Höhe von 5000 Euro entgegen. "Es gab unterschiedliche Auffassungen - aber was die ersten Plätze betrifft, war es eine leichte Entscheidung und relativ eindeutig", sagte Dr. Kurt Sabathil, Geschäftsführer von Schwäbisch Media und Jurymitglied. Die Mukki-Gründer Heribert Karrer (Krankenpfleger), Annegret Holzwarth und Barbara Rittmeyer (beides Kinderkrankenschwestern) nahmen bei der Verleihung am Donnerstagabend im Dornier-Museum in Friedrichshafen den Preis entgegen. Die Mukki UG bietet eine spezielle technologieabhängige, ambulante Pflege an und schließt somit die Lücke zwischen Klinik und dem Zuhause. Sie existiert seit 2009 und beschäftigt inzwischen 35 Mitarbeiter.

Den zweiten Preis, 2500 Euro Bargeld und einen Anzeigenwert in gleicher Höhe, gewann die Firma Rudeck Pulverbeschichtung und Industrielackierung aus Grünkraut (Kreis Ravensburg). Der dritte Preis, 1500 Euro und ein ebenso hoher Anzeigenwert, ging an die Sportklinik Ravensburg. Erstmals wurden in diesem Jahr ein Sonderpreis und ein Publikumspreis verliehen. Der Sonderpreis ging an "Latticini & Mozzarella Melillo" aus Hohentengen (Landkreis Sigmaringen). Gründer Giovanni Melillo produziert Mozzarella von Hand - aus frischer Milch aus der Region. "Man will nicht nur die ganz Großen unter den Preisträgern haben, sondern auch welche, die in der Startphase sind. Deshalb vergeben wir diesmal einen Sonderpreis für die kleinen Unternehmen", so Sabathil. Die Leser der Schwäbischen Zeitung stimmten für den Bierbrauer Florian Angele aus Aulendorf, der deshalb den Publikumspreis bekommt. Angele braut sein eigenes Bier, das es nur im Gemeindegebiet Aulendorf zu kaufen gibt.





Der Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung hat sich in der regionalen Wirtschaft bereits einen Namen gemacht und ist bei vielen Gründern begehrt. Die meisten Bewerber stammten diesmal aus den Landkreisen Ravensburg und Biberach, gefolgt von Tuttlingen, dem Bodenseekreis und den Kreisen Lindau, Sigmaringen und aus dem Stadtkreis Ulm. Der jüngste Bewerber war 22 Jahre, der älteste 59 Jahre. Jedes dritte Unternehmen, das sich beworben hat, wurde von einer Frau gegründet.

In der diesjährigen Jury saßen neben Dr. Kurt Sabathil auch Ralf Geisenhanslüke, Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung, die ehemalige Landesministerin Tanja Gönner, Aesculap-Vorstandsvorsitzender Hanns-Peter Knaebel aus Tuttlingen, Pharma-Unternehmer Udo Vetter aus Ravensburg, Peter Jany, Hauptgeschäftsführer der IHK Bodensee-Oberschwaben und Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm.

Quelle: Schwäbisch Media

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Media mit Sitz in Leutkirch im Allgäu ist eines der führenden Medienhäuser in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 900 fest angestellte, 3.000 freie Mitarbeiter und 5.000 Zusteller. Das Unternehmen deckt mit seinem Portfolio die ganze Bandbreite der Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt inhaltlich auf regionale und lokale Informationen für seine Leser, Zuschauer, Hörer, Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukt ist die Schwäbische Zeitung - mit knapp 180.000 Exemplaren die größte regionale Abonnementzeitung Baden-Württembergs. Zum Medienmix gehört zudem das Tageszeitungs-Portal Schwäbische.de einschließlich mobiler Anwendungen, die Fernsehsendergruppe Regio TV, zahlreiche Special-Interest-Magazine sowie Tochterunternehmen für Kinowerbung, Briefzustellung und Beteiligungen an Radiosendern. Das Medienhaus verlegt 2012 seinen Hauptsitz nach Ravensburg und wird dort die Verzahnung der einzelnen Medien der Marke Schwäbisch Media unter einem Dach weiter vorantreiben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
froehler(at)postamt.cc
0711/9789337
http://www.communicationconsultants.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.06.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Umbach
Stadt:

Leutkirch


Telefon: +49 7561 80770

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Firma Mukki in Ulm gewinnt Gründerpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbisch Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbisch Media



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 247


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.