Internationaler Workshop des Netzwerkprojekts OSMOSIS
Die Sicherheitsbranche ist in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsen. In Rom findet am 15. Juni 2011 ein Workshop zu Fördermöglichkeiten statt.
(PresseBox) - Eine breitere Produktpalette, ein größeres Angebot an Dienstleistungen und verstärkte Forschungsaktivitäten lassen den Sicherheitsmarkt boomen. Und auch die Nachfrage steigt vom Schutz kritischer Infrastruktur bis zum Absichern riesiger Veranstaltungen stetig. Großunternehmen sind bereits im Markt etabliert, wohingegen kleine und mittlere Unternehmen immer noch mit Markthindernissen zu kämpfen haben.
Das von PNO koordinierte Netzwerkprojekt OSMOSIS hilft KMU, die noch vorhandenen Hindernisse entlang der Wertschöpfungsklette im Sicherheitsmarkt zu überwinden und die Zusammenarbeit mit Großunternehmen zu forcieren. Das OSMOSIS-Konsortium besteht aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen, wie beispielsweise CiaoTech, SESM, GMVIS, die Fakultät für Informations- und Systemtechnik der Universität Neapel, die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München, Honeywell, das Spanisches Nationale Institut für Raumfahrttechnologie und ELSAG Datamat.
Nach mehreren Online-Seminaren findet am 15. Juni 2011 nun der erste internationale Workshop zum Thema ?Trends and R&D opportunities for the security technology supply chain? in Rom statt. Zahlreiche internationale Unternehmen und Forschungseinrichtungen werden erwartet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Mehr Informationen über das Event und die Möglichkeit sich anzumelden finden Sie auf der Website von OSMOSIS: www.osmosisecurity.eu
Schwerpunkt unserer Tätigkeit bildet die Recherche von Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere von Fördermitteln, und die Begleitung bei der Beantragung von Finanzierungen sowie Fördermitteln durch unseren betriebswirtschaftlichen und technischen Support.
Wir wissen ganz genau, worauf es bei der Beschaffung der richtigen Finanzierungsmittel ankommt.
Unsere 480 erfahrenen - jeweils auf bestimmte Bereiche spezialisierten - Mitarbeiter sind gerne bereit, die Finanzierungsmöglichkeiten insbesondere auch die Förderungsfähigkeit ihres Unternehmens bzw. ihrer Projekte auszuloten und gemeinsam mit Ihnen zu realisieren.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schwerpunkt unserer Tätigkeit bildet die Recherche von Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere von Fördermitteln, und die Begleitung bei der Beantragung von Finanzierungen sowie Fördermitteln durch unseren betriebswirtschaftlichen und technischen Support.
Wir wissen ganz genau, worauf es bei der Beschaffung der richtigen Finanzierungsmittel ankommt.
Unsere 480 erfahrenen - jeweils auf bestimmte Bereiche spezialisierten - Mitarbeiter sind gerne bereit, die Finanzierungsmöglichkeiten insbesondere auch die Förderungsfähigkeit ihres Unternehmens bzw. ihrer Projekte auszuloten und gemeinsam mit Ihnen zu realisieren.
Datum: 09.06.2011 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422420
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internationaler Workshop des Netzwerkprojekts OSMOSIS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).