InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Protegon SOS App für iPhone und Android erstmals im Notfall bewährt / Sicherheits-Service führt Poli

ID: 422151

(ots) - Bei einem schweren Auffahrunfall auf der A9 in
Bayern zwischen Allershausen und Schweitenkirchen hat der
appgestützte Notfall-Service des Düsseldorfer Unternehmens Protegon
erstmals seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Dank der auf
fünf Meter genauen Ortung und der zielgerichteten Informationen der
Protegon-Leitzentrale konnten Polizei und Notarzt den Unfallort
innerhalb von weniger als acht Minuten erreichen und eine schwer
verletzte Person versorgen.

Dabei war der Notrufer nicht selbst in den Unfall verwickelt,
sondern hatte als einer der ersten mit seinem Fahrzeug den Unfallort
erreicht. Über die App alarmierte er die Sicherheitszentrale und
sandte zugleich ein Foto der Unfallsituation. Die Leitstelle der ibs
meldete sich innerhalb von Sekunden bei ihm und alarmierte nach
kurzer Rücksprache umgehend Polizei und Notarzt. Die Genauigkeit der
Ortung stellte sicher, dass die Rettungskräfte zielgerichtet und ohne
Zeitverlust den Unfallort erreichten. Der Notrufer kümmerte sich als
Ersthelfer bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um die verletzte
Frau. Bereits zehn Minuten nachdem er den Notruf abgeschickt hatte,
konnte der Nutzer, ein Selbständiger aus Mönchengladbach, den
Unfallort wieder verlassen. Geschäftsführer Mirko Mohr: "Mit der
Protegon SOS App muss sich niemand mehr in brenzligen Situationen
allein fühlen. Die Sicherheitszentrale ist rund um die Uhr besetzt.
So kann sich der Anwender darauf verlassen, dass Hilfe immer
verfügbar ist und auch schnell am richtigen Ort ankommt. Viele
Unbeteiligte sind eher bereit zu helfen, wenn sie so unkompliziert
Unterstützung anfordern können." Die Protegon SOS App ist für iPhone,
iPad und Android Smartphones erhältlich.

Die App im iTunes-Appstore:

http://itunes.apple.com/de/app/protegon-sos/id404788036?mt=8&ou=4 





Die App im Android Market:

https://market.android.com/details?id=eu.protegon.android.sos    



Pressekontakt:
Martin Gosen
Email: martin.gosen(at)protegon.eu
Telefon: +49(0)211-542-155-54
Fax: +49(0)211-542-155-59
Mobil: +49(0)170 289 0221

Protegon GmbH
Am Wehrhahn 45
D-40211 Düsseldorf
www.protegon.eu

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Papierlos dokumentieren mit FarmPilot Trayport erhält die Auszeichnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2011 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422151
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Protegon SOS App für iPhone und Android erstmals im Notfall bewährt / Sicherheits-Service führt Poli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Protegon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Protegon GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 349


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.